Benutzer Diskussion:Zeuschen
und zwar nach Archiv 2010 und früher
Begrüßung
Hallo Zeuschen! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. | |||
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen. | |||
![]() |
1. Grundprinzipien der Wikipedia Die grundlegenden Prinzipien des Projekts |
![]() |
7. Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen |
![]() |
2. Richtlinien der Wikipedia Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien |
![]() |
8. Mentorenprogramm. Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten |
![]() |
3. Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
![]() |
9. Wikipedia-Gemeinschaft Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise |
![]() |
4. Dinge, die man vermeiden sollte Häufige vermeidbare Fehler |
![]() |
10. Häufige Fragen Fragen, die oft gestellt werden • Fragen zur Wikipedia |
![]() |
5. Wie man gute Artikel schreibt Ratschläge für guten Schreibstil |
![]() |
11. Nachrichten rund um Wikipedia Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel |
![]() |
6. Hilfe Allgemeine Anleitung zur Wikipedia |
![]() |
12. Kommunikation Chat • Redaktionen • Portale |
![]() Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden. | |||
![]() Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! |
Herzliche Grüße
Tostedt 20:31, 15. Mär. 2009 (CET)
Artikel mit Schweiz bezug
Es gibt in der Schweiz kein ß! Deshalb ist bei einem Artikel mit <!--schweizbezogen-->, keine schreibkorektur von ss in ß vorzunehmen, denn in der Schweiz (und Lichtenstein) ist die Verwenung des ss an der Stelle des ß richtig. Bitte lies mal den den Abschnit 2.5 in Artikel über das SZ. Deswegen hab ich alle diene Änderungen im Artikel Lösch- und Rettungszug (BLS) rückgänig gemacht. Bobo11 12:47, 10. Jan. 2010 (CET)
Vielen Dank für den Hinweis! Die Änderungen, die sich nicht auf dass "ss" bezogen, setze ich aber wieder!
Löschdiskussion - Entfernen abgearbeiteter Abschnitte
Da hast du sicher etwas falsch verstanden? Wenn der Abschnitt - wie hier - abgearbeitet wird, bleibt er dennoch stehen. Die Überschrift kennzeichnet deutlich, dass das Ding beendet ist. Das ist das üblcihe Verfahren, dient der Transparenz und ermöglicht, auch später zu sehen, warum was gemacht wurde. Deshalb habe ich deine Aktion wieder eingefügt. Grüße --Wangen 20:22, 24. Jan. 2010 (CET)
- OK, danke für den Hinweis! Da muss ich etwas falsch verstanden haben.
- gerne --Wangen 21:45, 24. Jan. 2010 (CET)
Hinweis
Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Steele (Missouri) wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Jivee Blau 17:12, 27. Jan. 2010 (CET)
Entschuldigung, ich wollte "lag" schreiben, da einfach nur "bei" grammatikalisch falsch ist. Ich hatte leider nicht die Chance meinen Fehler zu entdecken und zu korrigieren. Dazu hast du mir keine Zeit gelassen.
Nachsichtungen by User
FYI: Diese Benachrichtigung ist nur eine Vorschau. Dein Benutzername erscheint in den täglich aktualisierten Seiten voraussichtlich „kurz“ nach Mitternacht, in der Winterzeit (CET) bzw. Sommerzeit (CEST) etwa 1,5 bzw. 2,5 Stunden, allgemein bis spätestens 05:00 Uhr Früh.
- Alle Monate seit August 2008
- Seiten für zurückliegende Zeitspannen sollten spätestens ab nächsten Monatsanfang deinen Benutzernamen enthalten. Sollte das Mal aus versehen nicht passieren, dann informiere mich bitte darüber.
- Seit dem 20. Dez. 2009 ist die Default-Sortierung der unten verlinkten Tabelle(n) die ungewichtete Anzahl, und nicht mehr die gewichtete G4A-Anzahl. Die nachfolgen
#_nnnn
-Rangwerte beziehen sich weiterhin auf die Sortierung nach der G4A-Anzahl. Mit aktiviertem JavaScript kann, über einen Mausklick in der Spaltenüberschrift-„Rang G4A“, immer noch nach „G4A“ sortiert werden.
2010:
- #__170 im Monat 2010-01 – (ungewichtete Anzahl: 96)
- #___37 im Monat 2010-02 – (ungewichtete Anzahl: 221)
MfG, --ParaDoxa 19:34, 16. Feb. 2010 (CET)

Hallo Zeuschen, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, ----Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 13:15, 19. Feb. 2010 (CET)