Zum Inhalt springen

Herbert Jullien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 11:52 Uhr durch Giftmischer (Diskussion | Beiträge) (Ausbildung und Berufliches: Datum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herbert Jullien (* 16. April 1949 in Trier) war ein rheinland-pfälzischer Politiker (CDU).

Ausbildung und Berufliches

1968 absolvierte der Politiker sein Abitur und trat eine Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung an und legte 1971 sein Examen als Diplom-Finanzwirt ab. Im gleichen Jahr begann er seine Tätigkeit in der Finanzverwaltung, zuletzt war er dort als Steueramtsrat in der Steuerfahndung im Finanzamt Trier tätig. 1992 erhielt er die Zulassung als Steuerberater.

2006 war Jullien von seinen Parteiämtern zurückgetreten, nachdem ihn das Landgericht Koblenz wegen Subventionsbetrugs und versuchter Steuerhinterziehung zu einer Geldstrafe verurteilt hatte.[1]

Im Oktober 2009 war Jullien wegen Untreue ebenfalls zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Er hatte als Geschäftsführer der Tourismus GmbH in Bad Bertrich Geschäftskonten für private Zwecke missbraucht und eine Stromrechnung seiner Tochter über 1.440 Euro von Firmengeld bezahlt.[2]

Wegen nicht bezahlter Mitgliedsbeiträge ist Jullien seit dem Jahr 2009 kein Mitglied der CDU mehr.[3]

Politisches

Der Vater von zwei Töchtern war zwischen 1972 und 2009 Mitglied der CDU und war von 1984 bis 2006 Stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Cochem-Zell. Seit 1984 ist Herbert Jullien Mitglied im Gemeinderat Bullay. Des Weiteren übte er folgende Ämter aus:

Herbert Jullien war während der Landtagsperiode 2001 bis 2006 Mitglied in folgenden Landtagsausschüssen.

Sonstige Mitgliedschaften

Herbert Jullien ist außerdem Mitglied in folgenden politischen und gesellschaftlichen Vereinigungen:

  • Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz
  • Steuerberaterverband Rheinland-Pfalz
  • Deutsche Steuergewerkschaft (DStG) Landesverband Rheinland-Pfalz
  • Verband der freien Berufe in Rheinland-Pfalz

Einzelnachweise

  1. Rheinzeitung vom 12. Januar 2006
  2. Eifelzeitung v. 28. Oktober 2009
  3. http://rhein-zeitung.de/on/09/06/19/rlp/t/rzo582875.html?markup=Herbert&Jullien Rheinzeitung vom 19. Jun. 2009]