Zum Inhalt springen

Mardscha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 11:34 Uhr durch 217.232.39.119 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mardscha (Paschtu/Dari: مارجه) ist eine Stadt im Bezirk Nad Ali in der südafghanischen Provinz Helmand. Sie liegt 40 km südwestlich von der Provinzhauptstadt Lashkar Gah. Mardscha hat ungefähr 80.0000 Einwohner[1].

Der Ort gilt als Taliban-Hochburg und wurde infolgedessen zum Ziel in der Operation Muschtarak im Februar 2010.

Die afghanische Journalistin Anahita Girishki hat erhebliche Zweifel an der Existenz einer Stadt namens Mardscha, die auf Karten allenfalls als Dorf verzeichnet ist. Auch auf Google Earth sei an den Koordinaten von Mardscha keinerlei Stadt zu erkennen. [2].

Einzelnachweise

  1. BBC News: Afghan villages abandoned before Nato-led operation, abgerufen am 16. Februar 2010
  2. eigentümlich frei: Krieg in der Phantomstadt Mardscha, abgerufen am 18. Februar 2010