Zum Inhalt springen

John Rylands Library

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2010 um 11:27 Uhr durch Soenke Rahn (Diskussion | Beiträge) (AktualisierungDerBisherSchonOffensichtlichAusDemEnglischenVorgenommenenÜbersetzung-NachdemFelixFolioSecundusVonDerEnglischenWikipedia(AusManchester)MichBatEnsprechendeAktualisierungenDArtikelsZuMachen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das gotische Gebäude der Bibliothek bei Deansgate

Die John Rylands Library (John Rylands Bibliothek) ist ein Teil der John Rylands University Library in Manchester. Die Bibliothek wurde von Enriqueta Augustina Rylands in Erinnerung an ihren Ehemann John Rylands gegründet.[1]

Geschichte der Bibliothek

Nachdem Enriqueta Rylands einen Platz an Deansgate im Herzen des Stadtzentrum Manchesters erworben hatte, beauftragte sie den Architekten Basil Champneys mit einem Entwurf.[1] Mrs Rylands beabsichtigte eine prinzipiell theologische Sammlung in der Bibliothek anzulegen. Die Architektur des Gebäudes, ein schönes Beispiel der viktorianischen Gotik, erinnert daher in ihrer Erscheinung stark an eine Kirche. Den Kern der Bibliothek bildete eine Sammlung von 40.000 Büchern einschließlich vieler Raritäten, die George John Spencer gesammelt hatte und 1892 von Mrs. Rylands gekauft wurde.[2] Schließlich wurde die Bibliothek am 1. Januar 1900 für die Leser geöffnet.[1]

Das Gebäude und seine Sammlung

Neben der Hauptsammlung der Bibliothek, einem Lesesaal mit obenliegender Galerie, hat das Gebäude auch einen Bibel- und Kartenraum in der ersten Etage sowie Konferenz- und Versammlungsräume im Erdgeschoss. Ein Teil des Erdgeschosses war als Leihbibliothek geplant, wurde jedoch nie als solches eröffnet.[3] Ein weiterer Teil ist für den Hausmeister reserviert. Passende weiße Marmorskulpturen von John Rylands und Enriqueta Rylands wurden von John Cassidy geschaffen und befinden sich jetzt im Lesesaal der Bibliothek.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b c d JRUL Sonderausstellung: Informationen für Besucher (engl.)
  2. JRUL: Führer durch die Sonderausstellung (engl.). Abgerufen am 29. April 2007.
  3. Plan of John Rylands Library, Manchester. Abgerufen am 29. April 2007.

Literaturverzeichnis

  • Guppy, Henry (1924) The John Rylands Library (1899-1924): a record of its history with brief descriptions of the building and its contents. Manchester: University Press
  • Guppy, Henry (1935) The John Rylands Library (1899-1935): a brief record of its history with descriptions of the building and its contents. Manchester: University Press
  • Tyson, Moses (1941) "The First Forty Years of the John Rylands Library" in: Bulletin of the John Rylands Library; vol. XXV, pp. 46-66
  • Farnie, D. A. (1989) "Enriqueta Augustina Rylands (1843-1908), Founder of the John Rylands Library" in: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXI,2 (summer 1989); pp. 3-38
  • Taylor, Frank (1989) "The John Rylands Library, 1936-72" in: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXI,2 (summer 1989); pp. 39-66
  • McNiven, Peter (2000) "The John Rylands Library, 1972-2000" in: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXXII,2-3 (summer & autumn 2000); pp. 3-79
  • McNiven, Peter (2000) "An Illustrated Catalogue of 'A Scholars' Paradise: a Centenary Exhibition of Notable Books and Manuscripts' " in: Bulletin of the John Rylands University Library of Manchester LXXXII,2-3 (summer & autumn 2000); pp. 85-254

Koordinaten: 53° 28′ 49,5″ N, 2° 14′ 55″ W