Zum Inhalt springen

TRIZ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2004 um 12:19 Uhr durch Bredan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

TRIZ ist das russische Akronym für "Teoria reshenija i zobretatjelskich zadacz". Das heißt sinngemäß übersetzt: "Theorie des erfinderischen Problemlösens".

Mithilfe dieser Methode versuchen Erfinder ihre Tätigkeit zu systematisieren, um schneller und effizienter zu neuen Problemlösungen zu kommen.

Eine Übersicht über das Thema findet sich bei Triz-Online (deutsch). Dort gibt es reichlich Verweise zum Original.