Zum Inhalt springen

Kühlschrank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Januar 2003 um 13:34 Uhr durch Jekub (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerät um Nahrungsmittel kühl zu halten, typischerweise bei einer Temperatur von 6°. Es besteht aus einem isolierenden Gehäuse und einer Kältepumpe. Diese komprimiert ein Gas so stark, dass es flüssig wird. Die dabei entstehende Energie wird nach außen abgegeben. Im Inneren des Kühlschranks in einem Leitungssystem verdampft die Flüssigkeit wieder, so dass wiederum Gas entsteht. Die benötigte Wärme wird dem Kühlschrank inneren entzogen.