Zum Inhalt springen

Armwrestling

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2005 um 06:07 Uhr durch Mkleine (Diskussion | Beiträge) (+links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Armwrestling ist ein Sport, der dem Armdrücken ähnelt. Im Unterschied zum Armdrücken darf das gesamte Körpergewicht eingesetzt werden. Durch die Technik werden die Gelenke geschont.

Anwendung der Technik: Auf einem eigens angefertigten Armwrestlingtisch stehen sich die Gegner parallel gegenüber. Die Sportler haben jeweils ein Polster unter den Ellenbogengelenken, das beliebig nach links oder rechts verschoben werden kann. Die Schultern der jeweiligen Gegner müssen parallel zueinander liegen. Ein im Armwrestlingtisch montierter Griff kann zum Festhalten genutzt werden. Man startet, wenn der Satz "Ready go" ertönt. Um den Gegner zu schlagen, muss man eine ständige Spannung in Arm und Hand erhalten. Man muss sich mit einer richtigen Kniebeuge unter den Tisch "fallenlassen", damit man sein Körpergewicht und seine Kraft einsetzen kann. Es soll darauf geachtet werden, dass Arm und Schulter in der Phase des "Drückens" parallel bleiben und dass der Abstand zwischen Unterarm und Oberarm möglichst eng bleibt. So kann man seine Kraft noch besser einsetzen. Bei einem Frühstart oder bei einem Abrutschen auf dem Ellenbogenkissen erfolgt ein Ausscheiden.