Wikipedia:Suchhilfe/alt001
Wikipedia:Suchhilfe/alt001/Intro
Des Rätsels Lösung???
Wer kann mir bei der Lösung dieses Rätsels weiterhelfen, bin am verzweifeln...
Gesucht wird ein Spruch über Handwerker, Könige und Kaiser.
Geburtstag
Wann haben Brittany und Abigail Hensel Gebutrstag?
--212.204.48.211 20:00, 14. Feb. 2010 (CET)
- Siehe hier. -- Density 20:05, 14. Feb. 2010 (CET)
- Auf jeden Fall am gleichen Tag. --Sr. F 20:43, 14. Feb. 2010 (CET)
- Dankeschön!--212.204.48.211 13:50, 15. Feb. 2010 (CET)
- Auf jeden Fall am gleichen Tag. --Sr. F 20:43, 14. Feb. 2010 (CET)
Bedeutung von Vornamen
--157.161.123.6 00:10, 15. Feb. 2010 (CET)
- Rosenmontag frei nehmen und hier durchklicken. G! G.G. nil nisi bene 00:18, 15. Feb. 2010 (CET)
- Für Veilchendienstag dann hier --Pfarrhaus 08:04, 15. Feb. 2010 (CET)
- Habe gestern eine Doku über Alkoholkonsum im Fasching gesehen und worauf sich die Ordnungskräfte und Sanitäter einstellen müssen. Dadurch habe ich endlich verstanden, warum der "Veilchendienstag" so heisst %-) G! G.G. nil nisi bene 13:06, 16. Feb. 2010 (CET)
- Für Veilchendienstag dann hier --Pfarrhaus 08:04, 15. Feb. 2010 (CET)
Maler E.Püschmann
Wer kennt oder weiß was über den Maler E.Püschmann? Mir ist nur bekannt,daß es ein Maler aus Chemnitz sein soll!Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
--87.158.117.178 09:48, 15. Feb. 2010 (CET)
- Sind die Lebensdaten annähernd bekannt, wenigstens das Jahrhundert? 217.227.174.58 11:10, 15. Feb. 2010 (CET)
--nein,seine Lebensdaten sind mir nicht bekannt,aber ich denke 19.Jahrhundert.Habe von jemanden gehört,daß seine Bilder auch in einer Kunstgalerie in Chemnitz zu sehen wären,angeblich sucht man Erben.Na, ob das stimmt? (nicht signierter Beitrag von 87.158.117.178 (Diskussion | Beiträge) 15:44, 15. Feb. 2010 (CET))
- Außer diesem Rudolf/Rolf Puschmann (geb. in Greiffenberg (Schlesien), später anscheinend in der Schweiz ("Erwähnungsort: Solothurn")) habe ich keinen Künstler gefunden, dessen Namen auch nur annähernd passt. Ralf G. 10:15, 16. Feb. 2010 (CET)
Olympische Winterspiele
Bitte um Auskunft: In wie vielen Ländern auf wie vielen Kontinenten muss im breiten Umfang eine Wintersportart betrieben werden,um vom IOC olympische Anerkennung erfahren zu können? (nicht signierter Beitrag von 82.113.121.189 (Diskussion | Beiträge) 10:09, 15. Feb. 2010 (CET))
- Ich denke nicht, dass es da strikte Regeln gibt, das wird ausgehandelt. In meinen Augen ein Extrembeispiel war Softball, das zu den Olympischen Spielen in den USA 1996 ins Programm gehievt wurde. (Die USA haben ganz überraschend die Goldmedaille gewonnen.) Denkst du an eine bestimmte Sportart? --Eike 10:24, 15. Feb. 2010 (CET)
- Unsere Englischen Kollegen haben etwas detailliertere Informationen.A sport or discipline must be widely practiced in at least 25 countries on three continents in order to be included on the Winter Olympics program.-- Arcimboldo 11:11, 15. Feb. 2010 (CET)
- Und Softball war demnach widely practiced around the world? Und ein paar Jahre später dann nicht mehr? Ich hab meine Zweifel, dass die ihre (ja eh schon dehnbaren) Richtlinien konsequent anwenden. --Eike 12:56, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ich denke, das ist eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung. Golf war ja auch nicht immer olympisch, wird aber rund um die Welt praktiziert. Und "widely practiced" ist ja auch eine recht dehnbare Definition ... -- Arcimboldo 13:22, 15. Feb. 2010 (CET)
- Und Softball war demnach widely practiced around the world? Und ein paar Jahre später dann nicht mehr? Ich hab meine Zweifel, dass die ihre (ja eh schon dehnbaren) Richtlinien konsequent anwenden. --Eike 12:56, 15. Feb. 2010 (CET)
- Unsere Englischen Kollegen haben etwas detailliertere Informationen.A sport or discipline must be widely practiced in at least 25 countries on three continents in order to be included on the Winter Olympics program.-- Arcimboldo 11:11, 15. Feb. 2010 (CET)
CAM-Modul
was ist ein CAM in Verbindung mit einem HD-Sat-Receiver?
--188.108.125.193 12:03, 15. Feb. 2010 (CET)
- Das ist unter CAM verlinkt. --Eike 14:39, 15. Feb. 2010 (CET)
Drama
Was ist ein Drama?
--91.4.163.182 12:10, 15. Feb. 2010 (CET) Drama. --Taxman¿Disk? 12:11, 15. Feb. 2010 (CET)
- Dramaturgie hilft vielleicht auch --Halbarath 12:12, 15. Feb. 2010 (CET)
Ne tolle Pinte in Berlin am Mehring-dammSehr zu empfehlen beim Hefe vom Fass und immer wieder andere und doch die alteingesessenen Frauen und Männer/Tunten und Tanten die man immer wieder neu kennen lernen darf. (nicht signierter Beitrag von 79.214.201.78 (Diskussion | Beiträge) 13:36, 16. Feb. 2010 (CET))
Hilfe! bitte helft mir...!
Was ist die bedeutung der elktroenergie für Industriegesellschaften und die sich daraus Abhängigkeiten für die Wirtschaft? (nicht signierter Beitrag von 87.162.69.158 (Diskussion | Beiträge) 12:17, 15. Feb. 2010 (CET))
- Sorry, aber deine Hausaufgaben solltest du selber erledigen. Vermutlich findest du die Antwort im Schulbuch des entsprechendes Faches. --Mikano 12:22, 15. Feb. 2010 (CET)
- Schon Nachdenken nützt - stelle Dir mal vor, es gäbe keine elektrische Energie. --FK1954 14:39, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ohne Elektroenergie keine Wikipedia, zum Beispiel...! --Eike 14:40, 15. Feb. 2010 (CET)
- Und kein Vor- und Nachdenken ... G! G.G. nil nisi bene 14:53, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ohne Elektroenergie keine Wikipedia, zum Beispiel...! --Eike 14:40, 15. Feb. 2010 (CET)
- Schon Nachdenken nützt - stelle Dir mal vor, es gäbe keine elektrische Energie. --FK1954 14:39, 15. Feb. 2010 (CET)
the largest and grandest buildingt
--93.195.184.223 12:32, 15. Feb. 2010 (CET)
design hotel
was genau ist eigentlich ein Design hotel, wo kommt es her und was macht es aus???
--93.132.61.25 12:41, 15. Feb. 2010 (CET)
- Einfach nur "Design Hotel", Börsennotiertes Unternehmen (dort auch die Website). G! G.G. nil nisi bene 12:47, 15. Feb. 2010 (CET)
Nun, ich denke, der Begriff Designerhotel wird auf so ziemlich alles angewendet, welches das klassische Hotelprinzip von rechtwinklig, gediegen, wuchtig in irgend einer Form aufzulockern versuchte - durch die Grundformen, Farben, Inventare etc. -- Arcimboldo 13:32, 15. Feb. 2010 (CET)
- Such' mal mit "Designer Hotel" und "design hotel". Die Vögel haben sich den Begriff als ihren Krempel schützen lassen. G! G.G. nil nisi bene 14:51, 15. Feb. 2010 (CET)
Justitia
Justitia Wie alt ist (nicht signierter Beitrag von 217.239.10.104 (Diskussion | Beiträge) 14:11, 15. Feb. 2010 (CET))
- Ein bisschen etwas steht dazu im Artikel Iustitia. Ralf G. 14:26, 15. Feb. 2010 (CET)
Kann Zucker Streusalz ersetzen
Kann Zucker Streusalz ersetzen? Vergleich der Lösungswärme von Zucker zu Kaliumchlorid oder Natriumchlorid? --93.129.181.242 15:16, 15. Feb. 2010 (CET)
- Um die gleiche Gefrierpunktserniedrigung zu erreichen braucht man knapp zwölfmal so viel Zucker wie Salz. Abgesehen vom Preis - bei dem aktuellen Bedarf wäre die Zuckerindustrie wohl noch mehr überlastet als die Salzindustrie. Von den Kosten wollen wir lieber nicht sprechen... Sehr vermutlich liegt der eutektische Punkt wesentlich höher als bei Salz, so dass die Effektivität zu wünschen übrig ließe. --FK1954 17:54, 15. Feb. 2010 (CET)
mittelamerikanischer Graben
Wie tief ist der mittelamerikanische Graben?
-91.38.218.229 15:29, 15. Feb. 2010 (CET)
- In Mittelamerikagraben stehts. -- Density 15:33, 15. Feb. 2010 (CET)
klaus
windelhosen vor 1940 --188.106.13.37 15:39, 15. Feb. 2010 (CET)
Evolutionspädagogik
Ich suche wissenswertes über die "Evolutionspädagogik" nach Ludwig Koneberg. Wer kann mir fundiertes Material dazu aufzeigen?
Danke Johannes --79.230.155.149 15:48, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ist noch relativ neu, deshalb nicht viel freies Material im Web. Mal hier durchsehen. Viel Erfolg. G! G.G. nil nisi bene 16:47, 15. Feb. 2010 (CET)
wasservrteilung der erde
ich brauche eine weltkarte in der zu sehen ist wie das wasser (süßwasser,salzwasser,grundwasser)verteilt ist. (nicht signierter Beitrag von 91.96.30.137 (Diskussion | Beiträge) 16:22, 15. Feb. 2010 (CET))
- Zwar keine Karte, aber eine Statistik gibt es hier. -- Density 16:44, 15. Feb. 2010 (CET)
P.C. Cast
--94.222.223.172 16:23, 15. Feb. 2010 (CET)
- Auf Englisch hier. -- Density 16:45, 15. Feb. 2010 (CET)
Wie lautet die Satzung für Mitglieder von ver.di?
--80.187.102.232 16:41, 15. Feb. 2010 (CET)
- Mit wenigen Mausklicks gefunden: Hier. -- Density 16:47, 15. Feb. 2010 (CET)
konstruktives denken
Was versteht man unter der Eigenschaft des Konstruktiven Denkens? Wie kann man das erlernen? (nicht signierter Beitrag von 77.180.52.169 (Diskussion | Beiträge) 17:19, 15. Feb. 2010 (CET))
- Gar nicht so schwer, macht im Prinzip jeder. Aber man kann es auch besonders trainieren.
Heisst einfach, "dass man durch eigenes Denken etwas für sich selber (evtl. auch für andere) Neues zusammensetzt". Z.B. Du willst etwas verkaufen. Du "weisst" was ein Schuh ist, du "weisst" was eine Klimaanlage ist. Konstruiere mal daraus ein "neues Produkt". ... Na bitte!Unsinn! Die meinen es eher in dem Sinne, Dinge positiv zu sehen und auch nicht immer alles toternst zu nehmen. G! G.G. nil nisi bene 17:31, 15. Feb. 2010 (CET)
--87.174.91.179 17:27, 15. Feb. 2010 (CET)
- Tipp - klick deine Überschrift an, das ist eine Begriffsklärung, da wird auf die Maßeinheit und den Verein an den Grenzen verlinkt, dann klickst du da an, was du genauer wissen möchtest, oder formuliere deine bitte Frage genauer! --MannMaus 20:32, 15. Feb. 2010 (CET)
Wann Enstand Russland
--79.222.55.62 17:44, 15. Feb. 2010 (CET)
- Haben wir da nicht einen Artikel? Wie hieß er noch gleich... --FK1954 17:46, 15. Feb. 2010 (CET)
Materialdiebstahl bei Blogs. Ist das strafbar?
Bei meinem Blog wurde ein Video geklaut und ein Bild. Nicht nur bei meinen Blogs. Ein Mädchen namens Tabsi219 hat Material von Blogs geklaut und als ihres angegeben. Ist das strafbar? ( siehe Link: http://pupperstiftungrache.wordpress.com/ )
--87.147.124.162 17:45, 15. Feb. 2010 (CET)
- Das ist wahrscheinlich eine Urheberrechtsverletzung und somit illegal. Wie aber Deine Chancen vor Gericht aussehen, weiß ich nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, daß der Aufwand, den Du da betreiben müßtest, in Relation zum Ergebnis viel zu groß ist. Du kannst der Dame aber ja mal eine E-Mail schreiben, in der Du sie darauf hinweist, daß Du einer Veröffentlichung in ihrem Blog nicht zugestimmt hast und sie bittest, das zu unterlassen. Wenn’s Dir wirklich ernst ist, kannst Du natürlich auch den Anwalt Deines Vertrauens konsultieren. Grüße, ireas (talk’n’judge - DÜP) 18:06, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ein wenig mit einer kostenpflichtigen Abmahnung drohen (mit Nennung einer ordentlichen Summe) sollte helfen. --FK1954 18:12, 15. Feb. 2010 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
Carry, die Mutter von Zack und Cody, ist, als die beiden auf das Schiff gehen schwanger ? im film ist es war ? --212.17.114.171 17:53, 15. Feb. 2010 (CET)
- Es handelt sich um die Serie Zack & Cody an Bord, dort um die Figur en:Carey Martin, gespielt von Kim Rhodes? Falls dem so ist, Frau Rhodes bekam im Mai 2008 eine Tochter. Falls die Dreharbeiten für die Serie im entsprechenden Zeitraum vor der Geburt stattfanden, war sie schwanger. --Mikano 18:18, 15. Feb. 2010 (CET)
,Pflegestufe 0
Kann mir jemand über die Pfegestufe 0 Auskunft geben? Besondern interessiert mich, was die Pflegekasse bei häuslicher Pflege bezahlt und welche Voraussetzungen dazu nötig sind. Danke urt (nicht signierter Beitrag von 84.178.116.130 (Diskussion | Beiträge) 18:01, 15. Feb. 2010 (CET))
darf man auskunft als volljährigen haben
--92.78.236.106 18:11, 15. Feb. 2010 (CET)
- Die Frage ist nicht verständlich. Kannst du sie bitte umformulieren?--Ian DuryHit me 18:15, 15. Feb. 2010 (CET)
Wind auf den Kanaren
Wie heissen die wehenden Winde auf den Kanaren
--88.74.183.109 18:36, 15. Feb. 2010 (CET)
- Siehe Kanaren#Klima. -- Density 18:41, 15. Feb. 2010 (CET)
Sterbedatum von Manfred Mannebach
Wann und woran ist der Fussballspieler Manfred Mannebach gestorben?
--79.220.39.162 19:08, 15. Feb. 2010 (CET)
- Für nahezu jedes Thema gibt es Spezialisten, so auch hier ... nach dieser Quelle an Herzversagen. -- Density 19:31, 15. Feb. 2010 (CET)
Facharbeit: Gesucht werden Städte mit Bezirken, die den Begriff Klein Venedig tragenBitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
--188.108.131.42 19:33, 15. Feb. 2010 (CET)
Medikament Berenius
--217.255.40.205 19:55, 15. Feb. 2010 (CET)
- Wenn Du eine Frage hast, stelle sie bitte gern. --FK1954 20:28, 15. Feb. 2010 (CET)
der jupitertempel von rom
--92.225.231.33 20:02, 15. Feb. 2010 (CET)
- Der hier? Leider noch kein deutscher Artikel dazu. -- Arcimboldo 06:42, 16. Feb. 2010 (CET)
Rosas-Blancas-Para-Hermana-Negra
Suche den Filmklassiker: Eine weiße Rose für meine schwarze Freundin. (nicht signierter Beitrag von 88.134.168.4 (Diskussion | Beiträge) 20:12, 15. Feb. 2010 (CET))
- http://www.amazon.com/Rosas-Blancas-Para-Hermana-Negra/dp/B0007QCLG8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1253600324&sr=8-1 Rosas-Blancas-Para-Hermana-Negra, Mexico 1970 --Vsop 20:27, 15. Feb. 2010 (CET)
Beerdigung
Meine Frage, warum muss man denn,wenn der Sarg in der Erde ist und man an das Grab tritt um Abschied zu nehmen,Sand auf den Sarg bez in das Grab werfen???
--92.77.150.170 20:20, 15. Feb. 2010 (CET)
- Man muss nicht. Andererseits soll sowieso Erde drauf. Da kann man ruhig mithelfen... --FK1954 20:30, 15. Feb. 2010 (CET)
- Ist eigentlich fast zu naheliegend: Es ist ja der Sinn der Zeremonie, denjenigen "unter die Erde zu bringen". Man macht halt nur noch einen kleinen, symbolischen Teil davon, den Rest überlässt man heutzutage Profis. --Eike 20:33, 15. Feb. 2010 (CET)
- Na, na, ein bißchen tiefsinniger ist die Symbolhandlung schon. Aus dem (katholischen) Beerdigungsritus: "Von der Erde bist du genommen, zur Erde kehrst du zurück." vgl. Uni Münster: Von den Zeichen des Lebens -- Bremond 11:29, 17. Feb. 2010 (CET)
- Ist eigentlich fast zu naheliegend: Es ist ja der Sinn der Zeremonie, denjenigen "unter die Erde zu bringen". Man macht halt nur noch einen kleinen, symbolischen Teil davon, den Rest überlässt man heutzutage Profis. --Eike 20:33, 15. Feb. 2010 (CET)
Lebenslauf richtig verfassen
--91.115.223.34 20:46, 15. Feb. 2010 (CET)
- Lebenslauf schon richtig gelesen? --MannMaus 20:48, 15. Feb. 2010 (CET)
Produktionsplan für einen Fernsehspot
Was bedeutet der Begriff "Go-Ahead" im Rahmen eines Produktionsplans für einen Fernsehspot?
--84.157.39.94 21:25, 15. Feb. 2010 (CET)
- "Grünes Licht." G! G.G. nil nisi bene 21:55, 15. Feb. 2010 (CET)
Ortschafftsuche in Polen: Ronga Kolyanur
Ich bin auf der suche nacheinem kleinen Ort der sich Ronga nennt,er ist ca.40 kilometer vom Ort Kolyanur entfernt.Wer kann helfen?
--80.129.174.192 22:10, 15. Feb. 2010 (CET)
- Wohl eher Russland Vyatskoye (Mariy-El, Russia) http://nona.net/features/map/placedetail.1148373/Vyatskoye/ --Vsop 22:58, 15. Feb. 2010 (CET)
Bibeltext samuel 2 7
--77.22.3.102 22:21, 15. Feb. 2010 (CET) dort wird mehrmals der begirff ceberot verwendet: "so spricht der herr ceberot" leider ist dieser begriff nirgends zu finden
Zebaot. Hast du die Bibel als Hörbuch oder wie? --Xocolatl 22:23, 15. Feb. 2010 (CET)
zwanzig
Man müsste noch mal zwanzig sein
--80.133.144.41 23:13, 15. Feb. 2010 (CET)wer hat das lied man müsste noch mal zwanzig sein gesungen
- Da ist vermutlich Willy Schneider gemeint. -- Arcimboldo 23:30, 15. Feb. 2010 (CET)
Kommt auch als Textzeile bei einem Karnevalslied der Gruppe BRINGS vor (nicht signierter Beitrag von 80.138.62.102 (Diskussion | Beiträge) 16:05, 16. Feb. 2010 (CET))
Aktien
vink.Namensaktien o.N., welche Bedeutung hat diese Aktienbezeichnung --84.152.90.58 00:05, 16. Feb. 2010 (CET)
- Das sind vinkulierte Namensaktien ohne Nennwert. -- Arcimboldo 00:21, 16. Feb. 2010 (CET)
Studio-/ Bühnenbeleuchtungsmittel
--87.149.118.239 00:45, 16. Feb. 2010 (CET)
Hallo, was ist bei Bühnenbeleuchtungsmitteln ( Halogenbirnen ) unter dem aufgeführten Begriff:" Lichtschwerpunkt 55 mm mittlere Wendelhöhe." im gesamten und im Einzelnen "die Wendelhöhe" zu verstehen, und warum ist diese Wendelhöhe eventuell Wichtig?
Danke schön schon einmal.
"Akkumulations Mukulator"
Versteht irgendwer anhand von Wortverwandschaft mit Latein o. so, was "Akkumulations Mukulator" bedeuten kann? --TigerMB 07:11, 16. Feb. 2010 (CET)
- Diese Wortzusammensetzung ist mir zwar noch nie begegnet, ich würde aber auf eine Verballhornung von Akkumulator tippen. Ralf G. 07:39, 16. Feb. 2010 (CET)
lenker
--93.196.190.170 08:17, 16. Feb. 2010 (CET) Was ist ein Tourenlenker bei einem Fahrrad ?
verfolgungsrennen im langlauf
wie funktioniert ein verfolgungsrennen im langlauf? --213.180.185.29 08:33, 16. Feb. 2010 (CET)
- Vermutlich aehnlich wie in der Nordischen Kombination oder im Biathlon. Die Startabstaende werden aufgrund einer frueheren Leistung festgelegt, anhand einer Rangliste, eines vorherigen Rennens oder einer sonstigen Wertung (in der Nordischen Kombination werden beispielsweise die Werte aus dem Skisprung in Zeitabstaende fuer den anschliessenden Langlauf umgerechnet; der Beste aus dem Springen darf zuerst starten). Im Langlauf werden vermutlich wie im Biathlon einfach die Abstaende eines vorangehenden Rennens genommen, wenn bspw. der Sieger des Rennens am Vortag 20 Sekunden Vorsprung hatte, dann darf er auch mit 20 Sekunden Vorsprung in die Verfolgung gehen. Die Verfolgung gewinnt, wer als Erster im Ziel ankommt. -- Arcimboldo 09:55, 16. Feb. 2010 (CET)
- Stimmt, siehe z. B. http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,179941,00.html --Eike 10:35, 16. Feb. 2010 (CET)
stammbaum von jules grevy
wer waren die eltern von jules grevy
--212.59.32.17 08:43, 16. Feb. 2010 (CET)
- "fils de Françoise-Hyacinthe Grévy, capitaine d'infanterie, et de Jeanne-Gabrielle Planet" (Chaffanjon, A.: Les grands maîtres et les grands chancellers... 1983, 81; zit. nach: ABF 0315, 047). Ralf G. 09:08, 16. Feb. 2010 (CET)
- Hier gibts auch unbequellte Lebensdaten. Ralf G. 09:18, 16. Feb. 2010 (CET)
verwandschaftsverhältnis gesucht
--91.113.71.152 09:26, 16. Feb. 2010 (CET) Wollte wissen wie Frau Höllrigl Juliane geboren 1894, gestorben 1980, zuletzt wohnhaft in Vitis, Bahnhofstrasse 20, mit mir eventuell verwandt war. und ob vielleicht noch Angehörige von dieser Frau irgendwo leben.
- Diese Seite heißt zwar "Suchhilfe", ist vor allem aber dazu gedacht, bei der Suche nach Infos im Internet zu helfen. Über herold.at ist in Vitis nur ein "Höllriegl" zu finden. Ralf G. 09:36, 16. Feb. 2010 (CET)
Kokain und Alkohol
Kann mir jemad etas über die Droge Kokaethanol sagen.Dise Droge ensteht im Körper nach der einname von Alkohol und Kokain --92.117.85.18 10:37, 16. Feb. 2010 (CET)
Gebärden als Hilfe beim Lesen -und Schreibenlernen Montessori
--84.158.74.56 11:34, 16. Feb. 2010 (CET)
Ludwigsburger Landschwein
--84.185.96.111 11:45, 16. Feb. 2010 (CET) Ludwigsburger Landschwein
- Google findet u.a. dieses Rezept. Ralf G. 12:15, 16. Feb. 2010 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
-Beim Besuch der Atadt Laodicea war eine Tafel mit der Überschrift BURADSINIZ aufgestellt. Ich finde nirgends eine Erklärung für diesen Begriff. Kann mir geholfen werden
Hans Maier-92.200.179.159 11:48, 16. Feb. 2010 (CET)
- Ich kann kein Türkisch, habe aber beim Google-Übersetzer ein wenig rumprobiert und komme bei "bura siniz" auf "hier haben Sie"; gibt das irgendeinen Sinn? Ralf G. 11:57, 16. Feb. 2010 (CET)
Dramenfragment
Was ist ein Dramenfragment? Ich habe das Wort unter Lessings Werke gelesen, weiß aber nicht was es heißt.
--80.145.26.173 11:49, 16. Feb. 2010 (CET)
- Fragment (Literatur) als Tipp. --MannMaus 11:51, 16. Feb. 2010 (CET)
- Drama ist bekannt? --MannMaus 11:52, 16. Feb. 2010 (CET)
1. Thessalonicherbrief 5,16-21
--145.253.3.249 11:53, 16. Feb. 2010 (CET)
- (1 Thess 5,16-21 EU).Ralf G. 12:00, 16. Feb. 2010 (CET)
" Programmarchitektur"
Welche Berufsgruppe bzw. welche Berufbezeichnung ist diesem Begriff zu zuordnen
--217.91.5.112 12:06, 16. Feb. 2010 (CET)
Was ist ein Trifeldmeter?
Es ist offensichtlich ein Messgerät, nur für was?
--217.238.138.94 12:27, 16. Feb. 2010 (CET)
- Uffz... Laut google wohl irgendwas zur Messung von oder in Elektromagnetischen Feldern. Die Verbindung mit Kornkreisen, "freien Energien", angeblichen staatlichen Hetzjagden per Funkantenne und nicht zuletzt dem Film Ghostbusters - um mal einige der googletreffer sinngemäß wiederzugeben - deutet aber für mich eher darauf hin, dass da garnix ernsthaft gemessen wird ;-) Gruß, --Wiebelfrotzer 15:15, 16. Feb. 2010 (CET)
Rezept
ich suche ein Rezept wie Szockfisch in Oberfranken zubereitet wird
--217.235.88.74 12:40, 16. Feb. 2010 (CET)
- Äh? Nicht Stockfisch? Wäre mir aber neu, dass das eine fränkische Spezialität ist. --Mikano 14:05, 16. Feb. 2010 (CET)
Leipziger Verlage
Wieviele Verlage sind in Leipzig ansässig? (nicht signierter Beitrag von 92.224.222.47 (Diskussion | Beiträge) 13:13, 16. Feb. 2010 (CET))
- Google findet einiges. --MannMaus 17:25, 16. Feb. 2010 (CET)
Untervermietung erlaubt bei Hartz IV?
--79.214.201.78 13:25, 16. Feb. 2010 (CET) Ich würde gerne wissen wollen gibt es irgend wo einen Paragraphen beim SGB: Das die Wohnung weiter bewohnt werden darf und nur die Differenz als Untermiete eingenommen wird um die Wohnung halten zu können.
- Dann hast du, vermute ich, ein Einkommen (Untermiete), mit dem du dir eine zu große Wohnung finanzierst, darum könnte es problematisch werden. Du darfst dir allerdings mit jemandem die Wohnung und Miete teilen oder selber zur Untermiete wohnen. (Ob letzteres in deiner alten Wohnung zugelassen ist, weiß ich auch nicht.) Und sowieso grundsätzlich:
--MannMaus 14:35, 16. Feb. 2010 (CET)
berufsbezeichnung
was ist ein aquaner? ich soll in der schule daruber einen kurzvortrag halten.wer kann mir weiterhelfen? danke im voraus. --88.75.174.228 14:12, 16. Feb. 2010 (CET)
- Laut google ist ein Aquaner wohl irgendeine Rasse aus Star Trek, als Beruf gibt's den Begriff nicht. Meinst Du einen Aquarianer? Gruß, Wiebelfrotzer 14:16, 16. Feb. 2010 (CET)
Belastbarkeit von Leitungen (0,5mm²)
Ich suche nach der Strombelastbarkeit einer 0,5mm² und 0,75mm² Leitung? (nicht signierter Beitrag von 78.42.78.83 (Diskussion | Beiträge) 14:25, 16. Feb. 2010 (CET))
- Google liefert bei der Suche nach "Strombelastbarkeit Leitungen" zum Beispiel das da (Achtung, PDF). Prinzipiell hängt das aber noch vom Material und der Verlegeart ab. Zuverlässigere und aktuellere Angaben als im Netz findest Du in jedem Tabellenbuch oder der VDE 0100. Gruß, Wiebelfrotzer 14:59, 16. Feb. 2010 (CET)
deutsches Passagierschiffsunglück 1917 von der Fahrt Tschingtao nach Deutschland welches Schiff wurde torpediert?
--79.201.95.243 14:49, 16. Feb. 2010 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
was ist ein design hotel--95.113.166.204 15:01, 16. Feb. 2010 (CET)
- Schau ein paar Abschnitte weiter oben nach, auf Deine Frage gab es mehrere Antworten. Gruß, --Wiebelfrotzer 15:06, 16. Feb. 2010 (CET)
Nachfrage
--89.196.92.224 15:03, 16. Feb. 2010 (CET)
- Nachfrage <-- Draufklicken. Gruß, --Wiebelfrotzer 15:05, 16. Feb. 2010 (CET)
- Das ist ein Angebot! -- Arcimboldo 15:16, 16. Feb. 2010 (CET)
Phenophthalein
Was passiert wenn man phenophthalein als indikator in eine hydroxidlösung tröpfelt? Wie färbt sich dann das gemisch? DANKE für die antwort schon mal im vorraus...
--89.196.92.224 15:06, 16. Feb. 2010 (CET)
- Das Zeugs heißt Phenolphthalein. -- Martin Vogel 15:08, 16. Feb. 2010 (CET)
Adjektive zu dem wort entdecken
--92.229.220.115 15:07, 16. Feb. 2010 (CET)
- mehrere gleich? Da solltest Du erst einmal selbst ein wenig entdeckerischen Ehrgeiz an den Tag legen ;) -- Arcimboldo 15:15, 16. Feb. 2010 (CET)
- Suchst du noch, oder gibt es schon ein entdecktes Wort? --MannMaus 17:21, 16. Feb. 2010 (CET)
- Vielleicht gibt es noch gar keine entdeckungsreifen Adjektive? -- Arcimboldo 23:32, 16. Feb. 2010 (CET)
- Suchst du noch, oder gibt es schon ein entdecktes Wort? --MannMaus 17:21, 16. Feb. 2010 (CET)
Wie lautet das Gegenteil von vergesslich?
--77.185.56.87 15:12, 16. Feb. 2010 (CET)Wie lautet das Gegenteil von vergesslich?
- Unvergesslich. -- Martin Vogel 15:13, 16. Feb. 2010 (CET)
double ageing
was versteht man unter double ageing? und warum ist sie für die Sozialpolitik ein relevanter Faktor? --62.206.42.234 15:48, 16. Feb. 2010 (CET)
- google hilft bei beiden Fragen, die ersten paar Treffer reichen eigentlich schon. Gruß, --Wiebelfrotzer 15:53, 16. Feb. 2010 (CET)
Medikamentenkombination
Ich suche Informationen zur Kombinierbarkeit verschiedener Medikamente, in diesem Fall von Carbamazepim, Risperidon und Diazepam
--80.138.101.77 15:55, 16. Feb. 2010 (CET)
- (a) Sind Sie Mediziner, sehen sie sich bitte den (A) Patienten, (B) Beipackzettel (C) Pschyrembel (D) Krankengeschichte nochmal an.
- (b) Sind Sie kein Mediziner, fragen sie bitte einen Mediziner.
- (c) Generell ist es schwierig solche Fragen zu beantworten, wenn man nicht das Gewicht, das Alter, das Geschlecht, den Schwangeschaftszustand und andere Drogen/Medikamentengewohnheiten der Person kennt - oder? G! G.G. nil nisi bene 16:33, 16. Feb. 2010 (CET)
darf ein polizist sagen, am liebsten würde ich dir eine in die fresse hauen
--87.165.254.94 16:31, 16. Feb. 2010 (CET)
- Nein. --FK1954 16:46, 16. Feb. 2010 (CET)
- ... vor dem Spiegel ...? G! G.G. nil nisi bene 18:20, 16. Feb. 2010 (CET)
- Abärrr... Dies ist ein freies Land mit freien Bürgern. Man darf alles, nur erwischen lassen darf man sich nicht (wie mein alter Prof. damals immer sagte). Die korrekte Antwort sollte also lauten: Ja, er darf, muss aber mit Konsequenzen rechnen, die ihn empfindlich treffen können. --Ian DuryHit me 10:36, 17. Feb. 2010 (CET)
Wer kennt den Künstler Alexander oder seine Werke?
Der Maler Alexander,leider vollständiger Name nicht vorhanden,wurde am 30.Okt.1929 geboren.Er studierte an der Schule für Bildende Kunst in München und Berlin.Er Arbeitete mit dem berühmten Bühnenbildner Jean-Pierre Ponnell zusammen.Einzelausstellungen in Warschau 1963 und 1965.Teilnahme an Gemeinschaftsausstellungen in München,Genf,London.Gemälde und Zeichnungen von Alexander befinden sich in Museen in Berlin und Warschau sowie Privatbesitz. --91.36.242.206 16:38, 16. Feb. 2010 (CET)
- Wieviel gibts zu gewinnen? --FK1954 16:47, 16. Feb. 2010 (CET)
- Die Wikipedia kennt keinen Künstler, der am 30. Oktober 1929 geboren wurde (zumindest nicht über die PD erreichbar), über das AKL habe ich ihn auch nicht finden können. Ralf G. 18:42, 16. Feb. 2010 (CET)
Unterschiede von Kirche und Synagoge
Ich möchte gerne wissen, was genau Kirche und Synagoge unterscheidet. (nicht signierter Beitrag von 87.167.127.94 (Diskussion | Beiträge) 16:48, 16. Feb. 2010 (CET))
- Schau mal unter Kirchengebäude und Synagoge und vergleiche die Artikel. --Sr. F 17:13, 16. Feb. 2010 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
Ich suche ein Gedicht mit dem Anfang Hüt isch wieder Fasenacht wo is d?Mueter Chüechli bacht ...
--82.192.235.182 17:16, 16. Feb. 2010 (CET)
- Einfach googlen, dann kommt raus, dass es sich wohl um den Text zu einem Bilderbuch handelt, siehe [1]. Gruß, --Wiebelfrotzer 17:31, 16. Feb. 2010 (CET)
seidenraupe
wo lebt die seidenraupe (nicht signierter Beitrag von 213.47.141.164 (Diskussion | Beiträge) 17:25, 16. Feb. 2010 (CET))
- Das steht - oh Wunder - im Artikel Seidenraupe. Gruß, --Wiebelfrotzer 17:32, 16. Feb. 2010 (CET)
Wohnort
Ich finde nirgendswo den Wohnort von Anna Helene Paquin!
--84.129.101.46 17:28, 16. Feb. 2010 (CET)
- Das weiß zwar der zugehörige Artikel nicht, aber der dort verlinkte imdb-Eintrag, siehe [2]. Gruß, --Wiebelfrotzer 17:33, 16. Feb. 2010 (CET)
fukussiermotor
Was ist der Unterschied zwischen AF-Objektiven mit und ohne Fokussiermotor
--213.33.12.88 17:32, 16. Feb. 2010 (CET)
- die ohne sind leichter --Duckundwech 18:50, 16. Feb. 2010 (CET)
Flitsch
Ich suche die Übersetzung des kölschen Wortes"Flitsch",das im Karnevalslied vom Trömmelsche vorkommt,zusammen mit Jittar,Trumm und Quetsch.Wer kann mir helfen? Danke.
--87.79.157.55 17:54, 16. Feb. 2010 (CET)
- Mit Flitsch ist eine Mandoline gemeint. --Ian DuryHit me 18:42, 16. Feb. 2010 (CET)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
Welche Mobbinghandlungen gibt es? (nicht signierter Beitrag von 91.43.110.213 (Diskussion | Beiträge) 18:06, 16. Feb. 2010 (CET))
- Mobbing schon gelesen? -- Density 18:09, 16. Feb. 2010 (CET)
english food
Wie heißen die spanischen, portugiesischen und italienischen Nationalgerichte auf Englisch?
--195.46.44.196 18:21, 16. Feb. 2010 (CET)
- Paella, bacalhau and pizza. --Wrongfilter ... 18:38, 16. Feb. 2010 (CET)
- spaghetti! --Mikano 18:42, 16. Feb. 2010 (CET)
- (a) gehe zum entsprechenden deutschen Eintrag der Wikipedia.
- (b) Links unten findest du die Schaltflächen zu den anders-sprachigen Wikipedien.
- (c) Klicke auf die Sprache deines Interesses und - Voilà (wie der Türke sagt). G! G.G. nil nisi bene 09:12, 17. Feb. 2010 (CET)
- spaghetti! --Mikano 18:42, 16. Feb. 2010 (CET)
Wärmebrücken und Isothermen in einer Außenwandecke
--79.212.246.107 18:32, 16. Feb. 2010 (CET)
- Fang am besten mal damit an -- Nikolaus 20:29, 16. Feb. 2010 (CET)
Socken selber stricken
--94.134.185.101 18:35, 16. Feb. 2010 (CET)
- Das kannst du machen, da habe ich absolut nichts dagegen. --Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 18:37, 16. Feb. 2010 (CET)
Was bedeutet Schnodderhüpfl?
--213.162.66.133 18:36, 16. Feb. 2010 (CET)
- vermutlich ist Schnaderhüpfl gemeint. --Duckundwech 18:49, 16. Feb. 2010 (CET)
Adam Malais, made, Holland
Ich suche Adam Malais in VB 4981 Made, Holland--87.158.185.136 18:38, 16. Feb. 2010 (CET)
- Die Postleitzahl ist vermutlich 4921 VB. Auf dieser Seite kannst du die Postleitzahl eingeben und dir die zugehoerige Strasse anzeigen lassen. Dann musst du nur noch hinfahren und dich durch etwa 40 Tueren durchklingeln. --Wrongfilter ... 18:43, 16. Feb. 2010 (CET)
Graz Seckau
--77.118.252.194 19:22, 16. Feb. 2010 (CET)
- Diözese Graz-Seckau können wir bieten. -- Density 20:00, 16. Feb. 2010 (CET)
Befähigungen als Kraftfahrzeugtechnikermeister
Kann man mit einer Kraftfahrzeugmechatroniker-Ausbildung und dem Kraftfahrzeugtechnikermeistertitel auch Nutzfahrzeuge warten? --89.245.118.175 20:23, 16. Feb. 2010 (CET)
- Hier dürfen keine rechtlich relevanten Antworten gegeben werden. Frage dazu bitte Deine zuständige Handwerkskammer. -- Nikolaus 20:26, 16. Feb. 2010 (CET)
Vorschrift über die Anbauhöhe von Heizkörpermessgerät
Auf welcher Höhe muss ein Heizkörpermessgerät angebaut werden? --82.82.132.34 21:17, 16. Feb. 2010 (CET)
- Dies ist die maßgebliche Norm DIN EN 835 http://www.beuth.de/sixcms_upload/media/2156/00000009249.pdf
- Die Befestigung am Heizkörper wird auf Seite 6 unter 6.3 behandelt. --Vsop 05:43, 17. Feb. 2010 (CET)
Italienische Stoffabkürzungen in Kleidungsstücken wie z.B. 100% WK
Wer weiss wo man eine Übersicht von Abkürzungen der italienischen Stoffzusammensetzungen einsehen kann. Was bedeutet z.B. 100 % WK bei einem Oberstoff eines Mantels?? --79.193.8.136 23:14, 16. Feb. 2010 (CET)
- WK hört sich nicht gerade italienisch an. Die italienische Sprache kommt wie die lateinische ohne K aus. Hier ist eine Liste mit Abkürzungen http://www.code-knacker.de/textilkennzeichnung.htm WK ist danach Kamelhaar --Vsop 06:31, 17. Feb. 2010 (CET)
Goldmedaille
Aus welchen Materialien zu welchen Anteilen besteht die Goldmedaille Winterspiele Vancouver? --194.150.244.94 07:18, 17. Feb. 2010 (CET)
- Vergoldetes Sterlingsilber, und zwar erstmals aus recycleten Materialien. --77.177.35.181 09:06, 17. Feb. 2010 (CET)
- Immerhin mit sechs Gramm Gold. -- Martin Vogel 12:36, 17. Feb. 2010 (CET)
unwiderstehlich
--194.76.232.147 07:22, 17. Feb. 2010 (CET)
- ... ist der Titel eines Films, falls das die Frage gewesen sein sollte. Ralf G. 07:55, 17. Feb. 2010 (CET)
Karl Hofer TANZLOKAL
Ich suche Informationen zu einem Gemälde von Karl Hofer - der in meinen Quellen genannte Titel ist "Tanzlokal". Gibt es dieses Bild noch? Wenn ja,wo? Gibt es Reproduktionen? --91.7.219.18 10:33, 17. Feb. 2010 (CET)
- von Karl Hofer gibr es hier einen "Totentanz" 1946 zu sehen http://www.vcstar.com/photos/2009/feb/19/60478/ --Vsop 11:01, 17. Feb. 2010 (CET)
- In dieser Liste der Bilder von Hofer in Museumsbesitz ist kein "Tanzlokal" http://www.karl-hofer.de/pdf/Museografie.PDF
- Hier sind die Tiller Girls aus der Kunsthalle Emden zu sehen http://images.google.com/imgres?imgurl=http://www.artres.com/LowRes2/TR3/S/K/B/W/ART145344.jpg&imgrefurl=http://annlee.webzero.co.kr/tt/478&usg=__CGsvAQC8GXyo6NBOWGth9dzipKE=&h=400&w=312&sz=44&hl=de&start=194&um=1&itbs=1&tbnid=MDKzKxiw62VxzM:&tbnh=124&tbnw=97&prev=/images%3Fq%3D%2522Karl%2BHofer%2522%2Btanz%26ndsp%3D20%26hl%3Dde%26rls%3Dcom.microsoft:de:IE-SearchBox%26rlz%3D1I7ADRA_de%26sa%3DN%26start%3D180%26um%3D1 --Vsop 11:22, 17. Feb. 2010 (CET)
- Liegt hier vielleicht eine Verwechslung vor? Möglicherweise ist ein Bild der Hofer-Schülerin Louise Rösler gemeint. Vgl. Seite 19 dieses PDFs. --Zinnmann d 14:42, 17. Feb. 2010 (CET)
Alptraum Scheidung
Ich suche das Buch "Alptraum Scheidung". Tatsachenroman von Flavio Sardo
--93.184.28.74 10:38, 17. Feb. 2010 (CET)
- Schon mal von amazon.de gehört? --Vsop 10:42, 17. Feb. 2010 (CET)
Suffix"schaft"
Kann mir jemand den Wortstamm dess Suffix "schaft" geben,z.B. Verwand-schaft-.
--92.105.180.136 11:14, 17. Feb. 2010 (CET)
- Ich verstehe die Frage nicht, glaube aber, dass man alles, was an -schaft interessieren könnte, hier findet: http://www.canoo.net/services/WordformationRules/Derivation/To-N/Suffixe/schaft.html --Vsop.de 13:00, 17. Feb. 2010 (CET)
Ich suche den Autor des Gedichtes und den vollständigen Text
--84.154.65.58 11:42, 17. Feb. 2010 (CET)"In der Mitte aller Dinge...
- wurde schon vor ein paar Tagen hier gesucht: http://www.zeno.org/Literatur/M/Hofmannsthal,+Hugo+von/Gedichte/Die+Gedichte%3A+Ausgabe+1924/Der+Kaiser+von+China+spricht%3A?hl=in+der+mitte+aller+dinge --Vsop 11:48, 17. Feb. 2010 (CET)
Wer kennt dieses Kinderlied? Ich suche die Melodie
--84.154.65.58 11:46, 17. Feb. 2010 (CET)" Miezekatze tanze,
Miezekatze du, Schlage mit dem Schwanze Dir den Takt dazu
Kleine weiße Pfoten Dreh´n sich dort und hier Brauchen keine Noten, Brauchen kein Klavier
Statistik der Musikrichtung bei Jugendlichen
--77.188.195.208 11:49, 17. Feb. 2010 (CET)
Suche ein anderes Wort für Stützkerbe
--192.77.114.200 12:43, 17. Feb. 2010 (CET)
- Stützkerbe existiert nur in Kreuzworträtseln, damit man "Raste" darauf antworten kann. --Vsop.de 12:56, 17. Feb. 2010 (CET)
olimpische disziplin
wie kann eine sportart olympische disziplin werden.--213.221.210.181 12:43, 17. Feb. 2010 (CET)
- Siehe oben, unter #Olympische Winterspiele... --Eike 13:01, 17. Feb. 2010 (CET)
Woher stammt der Begriff "Rizamba"?
Im Karneval gibt es ein Lied, das mit dem Wort "Rizamba" beginnt. Stimmt es, dass ein französischer General namens Rizambeau(?)während der Besetzung der Stadt Mainz mit diesem Lied verunglimpft wurde? --92.202.105.27 12:52, 17. Feb. 2010 (CET)
- Zum Nachlesen: Narrhallamarsch#Legenden --iogos Disk 13:05, 17. Feb. 2010 (CET)
wer Hat die Formel von der Kreisflächenberechnung erfunden
--62.224.32.169 13:42, 17. Feb. 2010 (CET)
- siehe Kreiszahl#Geschichte der Zahl π – von Schätzungen zur Rekordjagd. --Zinnmann d 14:27, 17. Feb. 2010 (CET)
anderes Wort für Discount
--80.255.97.36 14:15, 17. Feb. 2010 (CET)
- Gibt es dafür einen Sonderpreis oder zumindest einen Rabatt? -- Arcimboldo 14:24, 17. Feb. 2010 (CET)