Zum Inhalt springen

Breheimen-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2010 um 23:45 Uhr durch Happolati (Diskussion | Beiträge) (zurück auf DE). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blåfjella-Skjækerfjella-Nationalpark
Breheimen-Nationalpark (Norwegen)
Breheimen-Nationalpark (Norwegen)
Koordinaten: 61° 34′ 0″ N, 7° 2′ 0″ O
Lage: Norwegen
Fläche: 1671 km²
Gründung: 2009

i3i6

Der Breheimen-Nationalpark (norwegisch Breheimen nasjonalpark), ist ein Berg- und Gletscherreicher Nationalpark rund um den Breheimen Gebirgszug in den norwegischen Provinzen Oppland und Sogn og Fjordane. Der Park wurde am 7 August 2009 um "[...] dieses große, wilde Stück Natur mit seinem repräsentativem Ökosystem und seiner Landschaft [...] zu schützen" gegründet.

Der Park gehört zu den Gemeinden Skjåk, Lom und Luster. Da der Nationalpark an die fünf Natuschutzgebiete Strynefjellet landskapsvernområde, Mysubytta landskapsvernområde, Høydalen landskapsvernområde, Mørkridsdalen landskapsvernområde og Vigdalen landskapsvernområde, und Høyrokampen naturreservat grenzt, beträgt die gesamte schützenswerte Fläche 1794 km². Der Park grentzt außerdem fast an den Jostedalsbreen-Nationalpark.

Geografie, Landschaft & Geologie

Die Landschaft ist von Gletschern, Wasserfällen, üppigen Tälern, Gebirgen, aber auch von Kulturlandschaften geprägt.

Kulturerbe

Im Park fand man über 6000 Jahre alte Hinweise auf menschliche Zivilisation wie Jagdbögen, Reste von Bauernhöfen und Wege.