Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:134.2.3.102

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2010 um 19:16 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Kommentar bei WikiRobbe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Carol.Christiansen in Abschnitt Kommentar bei WikiRobbe
Statische IP
IP-Adresse: 134.2.3.102
Kontakt bei Missbrauch whois-Anfrage
IP-Informationen IP IPInfo.io
Beiträge Beiträge

Mischa Vetere

Dies ist ganz schlechter Stil. Einen Löschantrag zu stellen, während ein Baustellenbaustein im Artikel steht, ist äußerst unhöflich. --Textkorrektur 19:07, 23. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hab genau das getan was Benutzer:Julius1990 [hier] fordert.--84.160.198.142 00:01, 27. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

lieber unbekannter Kollege

Nur mal nebenbei - man kann auch nachdem man einen Tag RC machte durchaus begründet kein Freund der GVs sein. Meiner Beobachtung nach sind sogar erstaunlich viele Müllmädels und Jungs Kritiker dieses Konzeptes. --LKD 11:42, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mag schon sein, aber dieses Zensur-genöle von jemand der gerade Vier Tage dabei ist nervt.--134.2.3.102 11:45, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Jepp, aber das gehört zu Folklore - ähnlich wie die Willkür, die Blockwarte usw. usw. ;O) --LKD 11:48, 28. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
Wie wahr.--134.2.3.102 11:49, 28. Aug. 2009 (CEST

Dank

Konnte leider bei Helene Richter nicht weitermachen. Hrlichen Dank! Robert Schediwy 15:29, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Schwarzwald wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:14, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Signatur

Hallo und vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Lutheraner 17:40, 8. Dez. 2009 (CET)(nicht signierter Beitrag von Wasn (Diskussion | Beiträge) 17:25, 6. Dez. 2009 (CET)) Beantworten

Rummelsberg

So kann mans auch machen ohne alles kommentarlos rauszukicken. Die Redundanz ist entfernt und das wissenswerte bleibt noch drin. Gruß --Pittimann besuch mich 13:19, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Warum hast du dann: Im Ort gibt es zwei Altenheime (Stephanus- und Feierabendhaus), ein Berufsbildungswerk mit angeschlossenem Internat für körperlich beeinträchtigte Mitmenschen, einen großen Jugendhilfeverbund mit mehreren Häusern, die Diakonenschule, ein Tagungszentrum und zwei Krankenhäuser (Laurentius- und Wichernkrankenhaus). Letzteres ist europaweit als eine der führenden orthopädischen Fachkliniken bekannt. Drin gelassen? Das sind alles Teile der Rummelsberger Anstalten. Und das mit der Block hütte, dem Bierkeller und der Feuerwehrverherlichung ist immer noch lächerlich, wenn das aber gewünscht ist kann ich noch was über die Bushaltestellen schrieben.--134.2.3.102 13:24, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Bleibe doch bitte sachlich und werde nicht sarkastisch, so kommen wir nicht weiter. Wie wäre es denn wenn man den Satz etwas umgestaltet mit einem Hinweis auf die Rummelsberger Anstalten incl Wikilink und dafür den Abschnitt siehe auch entfernt. Wichtig ist in jedem Fall auch der Kommentsar in der Zusammenfasszeile. Man kann z.B. auch den Bierkeller, die Hütte etc unter einem Abschnitt Freizeitangebote zusammenfassen und kurz darauf eingehen. Wie wäre das denn?? ggf. findest Du ja noch ein paar passende Weblinks als Einzelnachweise. Da Du ja kein Newbie bist brauche ich Dir ja auch keinen Vortrag über WP:Web zu halten. --Pittimann besuch mich 13:44, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzerseite

Hallo IP, würdest du bitte die wiederholten unerwünschten Edits auf meiner alten Benutzerseite unterlassen? Gruß, -- Felix König Artikel Portal 17:44, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wenn es deine alte Benutzerseite ist, kannst du bitte den Abschnitt Letzte 20 Artikel entfernen oder deine Seite mit noindex zu versehen. Er stört massiv die Suche nach Lemma während der Eingangskontrolle.--134.2.3.102 18:01, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
erledigtErledigt -- Felix König Artikel Portal 21:14, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

no PR pleaze!!! =

bitte stelle keine PR-Texte in die Wikipedia, und setze schon gleich garnicht Änderungen anderen Benutzer, um dieses Zeug an die WP-Konventionen anzupassen, auf eine Dir genehme PR-SPAM-Version zurück. Einerseits hat das eh keinen Sinn, andererseits ist WP keine kostenlose PR-Plattform zum versbreiten von Unternehmens-PR. Dafür darfst DSu genr kostenpflichtige Angebote der einschlägigen Anbieter nutzen. -- Andreas König 19:51, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hinweis

Willkommen bei Wikipedia. Deine Bearbeitung in Entertainment Media Verlag wurde rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. Sollte die Bearbeitung konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Vielleicht interessiert Dich auch Neu bei Wikipedia. Danke. Halbarath 14:17, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Replik auf deiner Disk. --134.2.3.102 14:21, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Progesterontest

hallo, bist du Benutzer:Minimeandyou? Dann log dich bitte einfach wieder ein. Gruss --Itu 14:52, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bin ich nicht war ich nicht werde ich nie sein, und wie kommst du auf die Idee? Wegen dem Tüb? Ich hab auf der Webseite nix finden können, dass das von Tübingen kommt?--134.2.3.102 21:25, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nur weil du in obigem Artikel editiert hast; hätte gut sein können. Macht ja nix. --Itu 01:02, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Okay...

... langsam verstehe ich, warum du auf meiner Disk etwas zickig warst. Ist schon bitter, was man sich so anhören muss ;)-- Fecchi 14:59, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Massenmitteilung

Bitte informiere dich in Zukunft erst, was da überhaupt passiert, bevor du allen möglichen Leuten den selben Text auf die Disku knallst. Bleibe in Zukunft bitte konsequent von meiner Diskussionsseite fern. Kopfschüttelnd, --Carol.Christiansen 15:32, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe alle drei Beteiligten an einem Editwar aufgefordert diesen friedlich zu lösen. Ich kann daran nichts schlechtes sehen, aber bitte. --134.2.3.102 15:59, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Du solltest Dich dringend zurückhalten, Kommentare oder Aufforderungen auf Diskussionsseiten zu kleistern, wenn sich zwei der Beteiligten darum bemühen, den gesperrten Dritten und Wikipedia-Neuling an die hiesigen Vorgehensweisen heranzuführen, OHNE dass er gesperrt wird. Halte Dich einfach zurück, wenn Du de Situation nicht übersiehst, die du kommentieren willst. Meine ersten Ausführungen bleiben bestehen, dein Kommentar ässt keine andere Reaktion als deine Abweisung zu Verärgert, --Carol.Christiansen 16:35, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kommentar bei WikiRobbe

Und nochmal: halte Dich gefälligst zurück. Dein Tonfall auf der Benutzerseite des Benutzers WikiRobbe ist daneben und nicht angetan, einen Mentee, wie WikiRobbe nun einmal ist, zur Mitarbeit zu motivieren. Nmm dies als Warnung --Carol.Christiansen 17:50, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich gehe davon aus das wir auf die Mitarbeit von Kindern getrost verzichten können.--134.2.3.102 17:52, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Und ich gehe davon aus, dass wir auf Deine Mitarbeit getrost verzichten können. WikiRobbe ist offiziell Mentee und steht unter Welpenschutz. Daran haben sich auch Leute wie Du zu halten. Nebenbei: der betse Artikel, den ch über den Ersten Weltkrieg je esehen habe, stammte von einem 14jährigen Wikipedianer. --Carol.Christiansen 17:56, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja, aber der hat sicher nicht so angefagen:

Mein Opa hat mir vom Krieg erzählt. -------------------------------- Jetzt wollt ihr sicher alle wissen wie das damals war.


Und denn scannt er ein selbst gezeichnetes Bild vom Krieg ein und lädt es hoch.

--134.2.3.102 18:01, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wenn ich jetzt den Kommentar, den ich aufgrund dieser (...) Bemerkung über Dich auf der Zunge trage, niederschreibe, werde ich zu Recht wegen Verstoß gegen die Wikiquette 100 Jahre lang gesperrt. Ich verkneife es mir also, das niederzuschreiben und weise noch einmal darauf hin: Mentees stehen unter Welpenschutz und haben konstruktiv angesprochen zu werden. Das gilt auch für Dich! --Carol.Christiansen 18:07, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
1. Tatsachenfeststellung: Der Artikel war grottig, und das darf man auch einem neuen Autor sagen. 2. Tatsachenfeststellung: Hätte er vor dem Speichern nachgedacht, vieleicht auch die ihm angebotenen Hilfsangebote in Anspruch genommen (z.B. Erstellung im BNR und Revision mit Hilfe des Mentors) hätten seine Artikel (es scheinen ja nach übereinstimmender Aussage von S1 und HoWWi mehr als nur der Pyramidenformel geswesen zu sein) nicht den Unmut erregt. 3. Meine Löschbegründung hat er sich ausdrücklich gewünscht, leider wurde der Artikel gelöscht bevor ich sie ihm dort mitteilen konnte. Und den Hinweis auf Gauß und die Summenformel als nicht konstruktiv ab zu tun. Was hätte ich denn sonst schreiben sollen. Leider gibt es ja die Seite Wikipedia ist kein Mädchenpesionat nicht mehr.--134.2.3.102 18:13, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Kurze Zusammenfassung als Antwort: sobald Du nicht sicher bist, was Du schreiben sollst, hältst Du die Finger von der Tatstatur. Das habe ich dir heute bereits in anderem Zusammenhang gesagt. Die Ansage gilt: ich habe dich unter Beobachtung, der Weg zur VM ist verdammt kurz. So geht das nicht. --Carol.Christiansen 18:16, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Diese Seite dient dazu, einem nicht angemeldeten Benutzer Nachrichten zu hinterlassen. Wenn du mit den Kommentaren auf dieser Seite nichts anfangen kannst, richten sie sich vermutlich an einen früheren Inhaber deiner IP-Adresse und du kannst sie ignorieren.