Zum Inhalt springen

Weststadt (Osnabrück)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2010 um 16:49 Uhr durch 172.158.69.47 (Diskussion) (Spühr und Jeanmaire, Die Osnabrücker Straßenbahn, 1980). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadtwappen
Weststadt
Stadtteil von Osnabrück
Karte:
Karte
Karte
Basisdaten
Fläche: 3,10 km²
Einwohner: 8.599 Stand: 31. Okt. 2009
Bevölkerungsdichte: 2.773 Einw./km²
Postleitzahl: 49078
Vorwahlen: 0541
Gliederung
Stadtteilnummer: 02
Blick durch die Katharinenstraße auf St. Katharinen

Weststadt ist ein Stadtteil von Osnabrück mit rund 9.000 Einwohnern. Er liegt westlich der Innenstadt und grenzt an die Stadtteile Westerberg, Innenstadt, Wüste und Hellern. Im östlichen Teil der Weststadt bildet das Katharinenviertel mit seinen Gründerzeitbauten, Grünflächen, verkehrsberuhigten Zonen und Fahrradstraßen eine überraschend ruhige und grüne Zone zwischen den Ein- und Ausfallstraßen Lotter Straße im Norden und Martinistraße im Süden. In der Weststadt gibt es aufgrund der günstigen Lage zwischen den Hauptstandorten der Universität und der Fachhochschule seit jeher viele Studenten-WGs. Im Westen schließt sich die städtische Sportanlage Illoshöhe, welche vom dort ansässigen Osnabrücker Turnerbund zu Teilen genutzt wird, an. Es gab eine Anbindung an zwei Straßenbahnlinien: die Straßenbahnlinie 1 führte vom Heger Friedhof über die Lotter Straße, Heger Tor, Rißmüllerplatz, Rathaus, Nikolaiort, Hauptpost zum Hauptbahnhof; die Straßenbahnlinie 3 führte vom Martiniplatz (H.-Lübke-Platz) über die Martinistraße, Arndtplatz, Neumarkt, Hauptpost in den Schinkel.

Koordinaten: 52° 16′ N, 8° 1′ O