Vernetzt – Johnny Mnemonic
"Der Mnemonische Johnny" (deutscher Titel der Kurzgeschichte) ist eine Kurzgeschichte von William Gibson. Sie wurde 1995 von Robert Longo verfilmt und stellt das Cyberpunk-Genre sehr gut dar.
Es geht in dem Film um Johnny, der als Kurier arbeitet. In dieser Zeit ist das wichtigste Gut Information. Daher gibt es Kuriere, die einen Teil ihres Gehirns zu einem Datenspeicher umfunktionieren lassen um sensitive Daten sicher zu übermitteln, allerdings verliert man dabei einen Teil seinens [Gedächtnis|Gedächtnisses]. Johnny ist einer von ihnen, bekommt aber einen Auftrag der für seinen Speicher zu groß ist. Daraufhin leidet er unter schweren Flashbacks seiner Kindheit, die er für den Speicher geopfert hat. Um nicht an der Überlastung seines Hirns zu sterben, muss er die Daten innerhalb von 24 Stunden aus seinem Gehirn entladen haben. Dieses Unterfangen gestaltet sich allerdings sehr schwierig, da ein riesiger Pharma-Konzern hinter ihm her ist, da die Daten in Johnnys Kopf ihr Heilmittel für die schwerste Seuche seit Menschengedenken ist, die sie aber auf jeden Fall weiterleben lassen wollen, da die Unterdrückungsmedizin viel mehr Geld bringt als das Heilmittel. Johnny wird jedoch vom Untergrund - der gegen die Konzerne und deren Unterdrückung kämpft - in seinem Kampf unterstützt und schließlich kann das Heilmittel doch ans Licht kommen.
Deutscher Titel des Films: "Vernetzt - Johnny Mnemonic"