Zum Inhalt springen

Eispunkt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 01:37 Uhr durch 217.234.42.56 (Diskussion) (Der Eispunkt ist der Gefrierpunkt von Wasser.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Eispunkt bezeichnet den Gefrierpunkt von Wasser. Er wird z.B. bei 0° C (Celsius) oder 32° F (Fahrenheit) erreicht. Das Wasser geht dabei vom Aggregatzustand "flüssig" in den Aggregatzustand "fest" über.