Zum Inhalt springen

Tomáš Zmoray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2010 um 02:40 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: no:Tomáš Zmoray). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tomáš Zmoray
Nation Slowakei Slowakei
Geburtstag 26. Juli 1989
Geburtsort Banska Bystrica
Größe 1,86 cm
Beruf Student
Karriere
Verein SV Kartik Banska Bystrica
Trainer Milan Pilipkov
Nationalkader seit 2005
Pers. Bestweite 157,5 m (Bad Mitterndorf 2009)
Status aktiv
Skisprung-Weltcup / A-Klasse-Springen
 Debüt im Weltcup 13. Dezember 2008
letzte Änderung: 13. Februar 2010

Tomáš Zmoray (* 26. Juli 1989 in Banska Bystrica) ist ein slowakischer Skispringer. „Zmordy“, wie er auch genannt wird, springt für den SV Kartik Banska Bystrica.

Seine ersten beiden Weltcupstarts schaffte er in Pragelato auf der Olympiaschanze von 2006 am 13. und 14. Dezember 2008 wo er 47. und 56. von jeweils 50 und 61 Startern war. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Springens im Continentalcup am 7. Februar 2009 auf der Wielka Krokiew in Zakopane bei einem Continentalcupspringen, wo er bei einer Konkurrenz von 83 Springern vor Borek Sedlák aus Tschechien und Marcin Bachleda aus Polen gewann. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver schied Zmoray knapp als 42. der Qualifikation von der Normalschanze aus.[1]

Zmoray ist Student, spielt nebenbei noch Tennis und hört gerne Musik, er wohnt in seinem Heimatort Banska Bystrica. Zmorays Ski sind von Elan, seine Bindung von Silvretta und seine Sprungstiefel von Adidas.

Einzelnachweise

  1. Resultat: Skispringen Olympische Spiele Vancouver (CAN) HS106 Qualifikation Herren. www.live-wintersport.de, abgerufen am 13. Februar 2010.