Zum Inhalt springen

Pinguicula filifolia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2005 um 21:11 Uhr durch Tigerente (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Wasserschlauchgewächse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Pinguicula filifolia
Systematik
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Lamiales
Vorlage:Familia: Wasserschlauchgewächse
(Lentibulariaceae)
Vorlage:Genus: Fettkräuter (Pinguicula)
Vorlage:Species: P. filifolia

Pinguicula filifolia ist eine fleischfressende Pflanze aus der Gattung der Fettkräuter, Sektion Agnata. Sie wurde 1866 von Wright erstbeschrieben.

Beschreibung

Fleischige, hellgrüne, fadenförmige Blätter bilden eine Rosette, deren Einzelblätter bis zu 20 cm lang sind. An der Oberfläche sind die Blätter klebrig vom Fangsekret, mit dem sie kleine Insekten (z.B. Trauermücken, Ameisen) fängt und, sobald Beute erzielt wird, durch Enzyme verdaut. Pinguicula filifolia blüht an einem aus der Mitte der Rosette wachsenden Blütenstängel blau, rosa oder gelb in einzelner, zygomorpher Blüte.

Verbreitung

Die Pflanze ist in Westkuba endemisch. Sie wächst auf sandigen Böden in offenen, sumpfigen Savannen.

Literatur

  • Barthlott, Wilhelm; Porembski, Stefan; Seine, Rüdiger; Theisen, Inge: "Karnivoren", Stuttgart, 2004, ISBN 3-8001-4144-2
  • Labat, Jean-Jacques: "Fleischfressende Pflanzen", Stuttgart, 2003, ISBN 3-8001-3582-5