Shawn Michaels
Michael Shawn Hickenbottom | |
![]() | |
Geboren am | 22. Juli 1965 Chandler, Arizona |
---|---|
Wrestling-Daten | |
Ringname(n) | Shawn Michaels |
Namenszusätze | The Heartbreak Kid (HBK) The Showstopper The Headliner The Main Event The Icon Mr. WrestleMania |
Körpergröße | 183 cm |
Kampfgewicht | 102 kg |
Angekündigt aus | San Antonio, Texas |
Promotion | WWE |
Trainiert von | Jose Lothario |
Debüt | 16. Oktober 1984 |
Michael Shawn Hickenbottom (* 22. Juli 1965 auf der Williams Air Force Base in Chandler, Arizona) ist ein US-amerikanischer Wrestler, der derzeit für die Wrestlingorganisation World Wrestling Entertainment tätig ist. Hickenbottom ist besser unter seinem Ringnamen Shawn Michaels bekannt.
Er hielt mehrfach die höchsten Titel der WWE und wird deshalb heute als einer der erfolgreichsten Akteure der vergangenen Jahre angesehen.
Privates
Michael Hickenbottom ist mit Rebecca Curci Hickenbottom zum zweiten Mal verheiratet und hat einen Sohn (Cameron) und eine Tochter (Cheyenne) aus dieser Ehe.[1] Er ist ein wiedergeborener Christ, was er auch, nach seiner verletzungsbedingten Pause zwischen 1999 und 2002, bei seinen Auftritten verdeutlicht. Zusammen mit dem ebenfalls sehr christlichen Wrestler Sting trat er bei einer Sendung des religiösen TV-Senders Trinity Broadcasting Network auf.
Karriere
Anfänge
Hickenbottom begann 1984 als Shawn Michaels seine Karriere im NWA Territorim Mid-South und in der texanischen Promotion Texas All-Star Wrestling. Kurze Zeit später begegnete er Marty Jannetty und bildete mit diesem fortan ein Tag Team.
American Wrestling Association
In der American Wrestling Association erhielten sie unter dem Namen The Midnight Rockers den dortigen World Tag Team Titel. 1987 konnten sie einen Vertrag mit der World Wrestling Federation unterschreiben. Nach nur zwei Wochen wurden sie wegen eines Fehlverhaltens aber wieder entlassen und kehrten zur AWA zurück.
World Wrestling Entertainment
1988 erhielten sie eine erneute Chance in der World Wrestling Federation, diesmal unter dem Namen The Rockers. Jannetty und Hickenbottom galten in der Wrestlinggeschichte als eines der besten Tag Teams ihrer Zeit. Sie durften nach zahlreichen spektakulären High-Fligh Künsten im Jahre 1990 erstmals gegen die Hart Foundation den WWF Tag Team Titel erringen. "Ein Traum wurde wahr"
1992 wurde das Team infolge der Storyline schließlich getrennt und Hickenbottom begann nun eine Karriere als Einzelwrestler. Im Laufe der Zeit konnte sich Hickenbottom in Folge der zahlreichen Turns zu einem der beliebtesten, aber teilweise auch meistgehassten Wrestler der 1990er und 2000er Jahre entwickeln.
1995 durfte Hickenbottom als erster Wrestler ein Royal Rumble Match mit der Startnummer 1 gewinnen.
1997 war Hickenbottom aktiv in den sogenannten Montreal Screwjob verwickelt: Es war ein Vorfall, bei dem Hickenbottom den Champion-Titel der WWF erringen durfte, dies jedoch nicht nach der vorher getroffenen Absprache mit Bret Hart geschah.
Zwischen den Jahren von 1998 bis 2002 pausierte Hickenbottom wegen einer schweren Rückenverletzung.
Seit dem Jahre 2002 wurde Hickenbottom wieder aktiv und wurde zunächst Mitglied der neugegründeten nWo. Nach einer Fehde gegen Triple H, ließ man ihm im November den World Heavyweight Championship beim ersten Elimination Chamber-Match gewinnen. Lediglich einen Monat später verlor er den Titel an seinen ehemaligen Kollegen Triple H. Anschließend bestritt Hickenbottom ein Fehdenprogramm mit Chris Jericho, welches in einem Match bei Wrestlemania XIX endete. Nach einer Verletzungspause von zwei Monaten, die vor den Kameras durch eine Attacke von Kane begründete, führte man die Fehde gegen Triple H fort. Ab Oktober musste Hickenbottom wegen eines verletzten Meniskus dann erneut pausieren.
Im Januar 2005 kehrte er als Gastringrichter des Elemination Chamber-Matches bei New Years Revolution zurück, aus der sich eine Fehde gegen Edge entwickelte. Bis zu Wrestlemania 21 bestritt er eine Matchserie gegen Kurt Angle, in die auch kurze Zeit Marty Jannetty und Sherri Martel involviert waren. 2005 ließ man ihn in einer Fehde mit Hulk Hogan zum ersten Mal seit 2002 als Heel auftreten.
Ende 2005 begann für Hickenbottom eine Fehde gegen Shane und Vincent K. McMahon, die sich bis zum April 2006 hinzog. Kurz danach wurde er am Knie verletzt, was ihn wiederum ein weiteres Mal zu einer Pause zwang.
Ab Wrestlemania 22 präparierte man die Reformation der D-Generation X, in dem man beide Mitglieder, Hickenbottom und Triple H, die typischen D-X Manöver ausführen ließ. Im Juni 2006 gab es dann die offizielle Rückkehr der D-X, welche zunächst einige Male gegen die McMahons und Big Show antraten.
In einem Fehdenprogramm mit Rated-RKO (Edge und Randy Orton) verletzte sich Triple H am Oberschenkel, weshalb Hickenbottom die nächste Zeit zusammen mit John Cena im Tag Team aktiv war. Er und Cena durften im Januar 2007 zusammen, nach einem Sieg gegen Rated-RKO, die World Tag Team Championship erringen. Es entstand nun eine Fehde zwischen ihm und Cena um den WWE Championship, welchen HBK nicht gewinnen durfte. Kurz danach verloren sie ihre Tag Team Title an die Hardys, nachdem Hickenbottom seinen Gegner in einer Battle Royal eliminierte.
Bis zum 8. Oktober 2007 befand sich Hickenbottom erneut in einer längeren Verletzungspause, als er bei der entsprechenden Raw-Ausgabe sein Comeback gab und eine Fehde mit dem damaligen WWE Champion Randy Orton begann. Später befehdete er sich mit Mr.Kennedy, was beim Royal Rumble 2008 sein Ende fand.
Bei Wrestlemania 24 kam es zu einem Match zwischen Hickenbottom und seinem Vorbild und guten Freund, dem Wrestler Ric Flair. Die Storyline war so angelegt, dass Ric Flair seine aktive Karriere beenden würde, sollte er dieses Match verlieren. Flair, mittlerweile 59 Jahre alt und bereit, seine Wrestlinglaufbahn endgültig zu beenden, verlor dementsprechend dieses Match und verabschiedete sich daraufhin in der folgenden RAW-Ausgabe von seinen vielen Fans.
Nach einem Fehdenprogramm mit Chris Jericho, das bei der Veranstaltung No Mercy 2008 mit einem Titelmatch endete, absolvierte Hickenbottom ein Fehdenprogramm mit JBL.
Bei Wrestlemania 25 beendete er eine Fehde gegen den Undertaker mit einer Niederlage gegen diesen.
Am 10. August 2009 wurde bei einer RAW-Ausgabe das Stable der D-Generation X reaktiviert. Am 13.Dezember 2009 durften Hickbottom und Triple H als D-Generation X neue Unified WWE Tag Team Champions werden, als sie bei WWE TLC ihre Kontrahenten Jeri-Show (Chris Jericho und Big Show) besiegten.

Erfolge
- Texas Wrestling Alliance
- 1x TWA Heavyweight Championship
- USA All-Star Wrestling
- 2x Texas All-Star Tag Team Championship (mit Paul Diamond)
- 1x NWA Central States Tag Team Championship (mit Marty Jannetty als The Midnight Rockers)
- 2× AWA Tag Team Championship (mit Marty Jannetty als The Midnight Rockers)
- 2× AWA Southern Tag Team Championship (mit Marty Jannetty als The Midnight Rockers)
- 3× WWF World Champion / WWE Champion
- 1× World Heavyweight Champion
- 3× WWF Intercontinental Champion
- 1× WWF European Champion
- 5× WWF World Tag Team Champion (2× mit Diesel, 1× mit Steve Austin , 1× mit John Cena und 1x mit Triple H)
- 1x Unified Tag Team Champion (mit Triple H als D-Generation-X)
- Sieger der Royal Rumble Matches 1995 und 1996
- Slammy Award Gewinner für das beste Match des Jahres 2008: Shawn Michaels vs Ric Flair ; Wrestlemania XXIV
- Slammy Award Gewinner für das beste Match des Jahres 2009: Shawn Michaels vs The Undertaker ; Wrestlemania XXV
Backstage-Kontroversen
Hickenbottom war lange Zeit berüchtigt für sein großes Ego. Von den zehn Titeln, die er in den 1990er Jahren in der WWF hielt, verlor er nur drei durch „Niederlagen“ in „regulären“ Matches. Alle seine Tag Team Championships, zwei seiner Intercontinental Championships, sowie einer seiner WWF World Championships wurden ihm aberkannt, zudem gab er seine European Championship freiwillig an Triple H ab. Dadurch verhinderte Hickenbottom stets, seinem eigenen Status durch eine Niederlage und somit einem klaren Titelverlust eventuell zu schaden. Als Mitglied der einflussreichen und untereinander eng befreundeten Backstage-Gruppierung „The Kliq“, zu der neben ihm hauptsächlich Kevin Nash, Scott Hall, Triple H und Sean Waltman gehörten, besaß vor allem Hickenbottom die nötige Macht, seine diesbezüglichen Forderungen durchzusetzen.
Mit Bret Hart verbindet Hickenbottom eine persönliche Abneigung. Diese gegenseitige Abneigung fand dann im November 1997 beim Montreal Screwjob ihren Höhepunkt.
Bei der Zeremonie zur Aufnahme Bret Harts in die Hall of Fame der WWE 2006 kündigte Hart im Vorfeld an, sofort die Halle verlassen zu wollen, sobald er Hickenbottom im Publikum oder Backstage erblicken würde. So verließ Hickenbottom daher das Publikum vor Harts Auftritt und äußerte in Interviews seinen Respekt für seinen ehemaligen Rivalen.
Am 4. Januar 2010 hat Hickenbottom sich durch einen Handschlag und eine Umarmung mit Bret Hart versöhnt, als dieser zur WWE zurückkehrte.
Wissenswertes
- Bis vor einigen Jahren besaß Hickenbottom eine Wrestlingschule in San Antonio, Texas, welche inzwischen jedoch nicht mehr existiert. In seiner Texas Wrestling Academy wurden unter anderem die Wrestler Brian Kendrick, Paul London, Bryan Danielson und Lance Cade trainiert. Auch Michaels' Neffe Matthew Bentley durchlief dort seine Ausbildung.
- Shawn Michaels ist der erste und bislang einzige Wrestler, der fast nackt in der Zeitschrift Playgirl zu sehen war.
Filmografie
- 1996: Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu (Fernsehserie)
- 1999: Pacific Blue – Die Strandpolizei (Fernsehserie)
- 2006: South Beach (Fernsehserie)
Einzelnachweise
- ↑ Heartbreak & Triumph: The Shawn Michaels Story
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Michaels, Shawn |
ALTERNATIVNAMEN | Hickenbottom, Michael Shawn; Hickenbottom, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Wrestler |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1965 |
GEBURTSORT | Chandler (Arizona) |