Zum Inhalt springen

Michael Schumacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 13:39 Uhr durch 193.171.150.106 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Michael Schumacher ist der bester Fahrer der Formel 1 Geschichte. Er übertrumpfte Alain Prost und Juan Manuel Fangio."Michael Schumacher (* 3. Januar 1969 in Hürth-Hermülheim) ist ein deutscher Rennfahrer in der Formel 1.

Er heiratet im August 1995 Corinna Betsch und hat zwei Kinder mit ihr: Gina Maria (* 20. Februar 1997) und Mick (* 22. März 1999). Die Familie wohnt seit 1996 in der Schweiz.

Er beginnt seine Profikarriere 1987 in der Formal König. 1988 wird er Vizemeister in der Formel Ford und wechselt daraufhin in die Formel 3. Dort erringt er 1989 die deutsche Meisterschaft. 1990 erhält er einen Vertrag vom Mercedes-Junior-Team. 1991 beginnt seine Formel-1-Karriere als Ersatzfahrer im Jordan-Team. 1994 und 1995 gewinnt er seine ersten beiden Fahrertitel im Team Benetton. 1996 wechselt er in das Team von Ferrari.

In der Saison 2000 gewinnt er den ersten Fahrertitel für Ferrari seit 1979, nachdem er die Jahre zuvor schon i. d. R. unter den ersten drei Plätzen war. Im nächsten Jahr, auf dem Weg zu seinem 4. Titel, werden durch seine Erfolge die Rekordbücher der Formel 1 neu geschrieben; er bricht unter anderem den Rekord von Alain Prost mit den meisten Formel-1-Siegen.

2002 dominiert er die Formel 1, holt sich spielend leicht seinen 5. Titel bereits fünf Rennen vor Saisonende und stellt damit den Rekord von Juan-Manuel Fangio ein.

Am 12. Oktober 2003 avanciert Michael Schumacher zum erfolgreichsten Formel-1-Fahrer aller Zeiten, nachdem er im letzten Rennen der Saison in Suzuka, Japan seinen 6. Fahrer-Titel perfekt einholt und gleichzeitig seinem Team Ferrari zur 5. Konstrukteursmeisterschaft in Folge verhilft.

Michael Schumacher ist der Bruder von Ralf Schumacher.