Zum Inhalt springen

Eifelquerbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 18:01 Uhr durch 213.61.160.10 (Diskussion) (abzeigungen ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eifelquerbahn ist eine eingleisige Nebenbahn in der Eifel. Für den Personenverkehr ist sie heute zwischen Gerolstein und Kaisersesch stillgelegte.

Streckenverlauf

Sie zweigt in nördlicher Richtung von der Eifelbahn in Gerolstein ab und führt über Daun, Ulmen und Mayen nach Andernach und mündet dort nordwärts in die linke Rheinstrecke.

Die Schieneninfrastruktur ist noch erhalten und wird bei Bedarf mit Güterverkehr und Sonderzügen bestellt.

Abzweigungen


Die Eifelquerbahn wurde in mehreren Etappen eröffnet:

Wiedereröffnung nach dem Zweiten Weltkrieg:

Stillegung im Personenverkehr:

Reaktivierung: