Alexander McQueen
Lee Alexander McQueen CBE (* 17. März 1969 in London; † 11. Februar 2010 ebenda) war ein britischer Modedesigner.
Leben

McQueen stammte aus einfachen Verhältnissen. Zuerst schneiderte er Kleider für seine drei Schwestern, worauf er auf den Geschmack kam, Modedesigner zu werden.
McQueen erlernte das Handwerk des Herrenschneiders in der Londoner Savile Row. Anschließend studierte er am Central Saint Martins College of Art and Design in London, wo er 1992 einen Master of Arts erhielt.
Anschließend arbeitete er als Assistent bei Romeo Gigli in Mailand. Im März 1993 gründete er sein eigenes Label „alexandermcqueen“. 1996 gewann er erstmals den British Designer of the Year Award, den er später weitere zwei Mal erhielt. 1997 wurde er als Nachfolger von John Galliano zum Designer für die Haute Couture des Modehauses Givenchy bestellt. Ab 2001 arbeitete er für die Gucci Group des französischen Luxusgüterkonzerns PPR. 2002 wurde der erste Flagship-Store in New York eröffnet. 2003 folgten Geschäfte in London, Mailand und Los Angeles.
Seit 2006 entwarf Alexander McQueen die meisten Kostüme und Outfits für die Popsängerin Lady Gaga. Seine Outfits wurden unter anderem im Lady-Gaga-Musikvideo zu Bad Romance (Album The Fame Monster, November 2009) eingesetzt.
Im Sommer 2000 heiratete McQueen den Dokumentarfilmer George Forsyth auf Ibiza, Kate Moss war seine Trauzeugin.[1]
Am 11. Februar 2010 wurde McQueen nach seinem Suizid erhängt in seiner Wohnung aufgefunden.[2] Vorangegangen war der Tod seiner Entdeckerin, der Redakteurin Isabella Delves Broughton (* 19. November 1958; † 7. Mai 2007), die sich nach mehreren Selbstmordversuchen mit Unkrautvernichtungsmittel das Leben genommen hatte,[3] und der Tod seiner Mutter Joyce, die neun Tage zuvor gestorben war[4][5].
Werk
McQueen zählte neben Vivienne Westwood zu den bedeutendsten englischen Designern seiner Zeit.
Einzelnachweis
- ↑ Alexander McQueen: Fashion king, BBC, 24. Februar 2001.
- ↑ [1]Spiegel Online, 12. Februar 2010
- ↑ Die Welt: Designer Alexander McQueen begeht Selbstmord
- ↑ Kleine Zeitung: Modedesigner McQueen tot in seiner Wohnung aufgefunden, 11. Februar 2010
- ↑ Star-Designer Alexander McQueen ist tot Spiegel Online, 11. Februar 2010
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | McQueen, Alexander |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Mode-Designer |
GEBURTSDATUM | 17. März 1969 |
GEBURTSORT | London |
STERBEDATUM | 11. Februar 2010 |
STERBEORT | London |