Bergholz
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Bergholz in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Uecker-Randow |
Fläche: | 21,69 km² |
Einwohner: | 413 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 19 Einwohner/km² |
Höhe: | 34 m ü. NN |
Postleitzahl: | 17321 |
Vorwahl: | 039754 |
Geografische Lage: | 53° 26' n. Br. 14° 10' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | UER |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 62 005 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Chausseestraße 30 17321 Löcknitz |
Website: | Info Bergholz |
E-Mail-Adresse: | amt-loecknitz@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Ulrich Kersten |
Bergholz ist eine Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow im Osten Mecklenburg-Vorpommerns (Deutschland), direkt an der Landesgrenze zu Brandenburg gelegen. Verwaltet wird Bergholz vom Amt Löcknitz-Penkun mit Sitz in der Gemeinde Löcknitz. Zu Bergholz gehört der Ortsteil Caselow.

Bergholz liegt am Nordostrand eines Endmoränenbogens, der sich s-förmig von Pasewalk bis Angermünde hinzieht. Dieser Höhenzug wird im Osten vom Randowbruch begrenzt. In nördlicher Richtung wird das Gebiet bis zum Stettiner Haff sehr flach. Bergholz liegt nur 3 km vom Amtssitz Löcknitz entfernt, dort besteht Bahnanschluss nach Pasewalk und Stettin. Die Bahnlinie von Löcknitz nach Prenzlau, an der Bergholz liegt, wurde vor einigen Jahren stillgelegt. Durch Löcknitz führt die Bundesstraße 104. Die nächsten Autobahnanschlüsse von Bergholz aus sind Penkun, Schmölln (A 11) und Pasewalk-Süd (A 20).
Charakteristisch für die gesamte Umgebung ist das immer seltener zu sehende Kopfsteinpflaster der Dorfstraße.
Die Einwohnerzahl in Bergholz war im Zeitraum von 1993 bis 2003 leicht rückläufig (von 444 auf 413).
Weblink
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Uecker-Randow