Izu-Halbinsel
Izu-Halbinsel | ||
![]() Landsat-Aufnahme der Izu-Halbinsel | ||
Geographische Lage | ||
| ||
Koordinaten | 34° 54′ 0″ N, 138° 57′ 0″ O | |
Gewässer 1 | Pazifischer Ozean |
Die Izu-Halbinsel (jap. 伊豆半島, Izu-hantō) ist eine Halbinsel südwestlich von Tokio auf der japanischen Insel Honshu. Sie liegt zu Füßen des Fujisan und ist Teil des Fuji-Hakone-Izu-Nationalparks. Früher lag hier die Provinz Izu, heute ist die Halbinsel Teil der Präfektur Shizuoka.
Die Halbinsel ist von Tokio leicht mit dem Tōkaidō-Shinkansen zu erreichen, der in Atami (Ostseite) und Mishima (Westseite) hält. Mit dem Auto sind es 103 km von Tokio auf der Tōmei-Autobahn, dessen Tokioter Ende als Yōga IC (用賀インター) bekannt ist, bis nach Numazu auf der Westseite der Halbinsel.
Die Halbinsel ist ein beliebtes Erholungsgebiet für die Bewohner der Region Tokio. Vor allem ist sie wegen ihrer Onsen (Thermalquellen) einschließlich Atami, Itō und Mishima bekannt. Sie ist auch ein beliebtes Ziel für Sporttaucher. Die wichtigsten Tauchgebiete sind Izu Kaiyō Kōen (伊豆海洋公園), Yawatano (八幡野) und Ōsezaki (大瀬崎).
Izu ist einer der wichtigsten Produzenten Japans von Wasabi, die lokale Küche bietet zahlreiche Gerichte mit Wasabi-Geschmack.