Zum Inhalt springen

Salangpass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2010 um 21:02 Uhr durch Stepri20xx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Salangpass
Salangpass
Salangpass
Passhöhe 3878 m ü. NN
Region Afghanistan
Gebirge Hindukusch
Karte (Afghanistan)
Salangpass (Afghanistan)
Salangpass (Afghanistan)
Koordinaten 35° 18′ 13″ N, 69° 3′ 15″ OKoordinaten: 35° 18′ 13″ N, 69° 3′ 15″ O

Der 3.878 m hoch gelegene Salangpass (persisch: كتل سالنگ Kotal-e Sālang) ist Gebirgspass im Hindukusch in Afghanistan. Die durch den Salangtunnel führende Passstraße ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen der Hauptstadt Kabul und dem nördlichen Landesteilen.

Geschichte

Der Salangpass war bis zur Fertigstellung des 2,6 km langen einröhrigen Salangtunnels[1] nicht verkehrlich genutzt. Das am 21. Juni 1955 zwischen Afghanistan und der UdSSR unterzeichnete Zweite Transitabkommen sah u. a. den Ausbau der Salangstrasse vor.

1965 wurde der Pass durch den Bau eines ganzjährig nutzbaren Tunnels in 3360 Meter Höhe für den Verkehr erschlossen. Damit avancierte der Salangpass zur wichtigsten Nord-Süd-Verbindung Afghanistans. Bis dahin wurde ein Großteil des Nord-Süd-Verkehrs über den 3000 Meter hohen Shibar Pass abgewickelt. Der Salangtunnel war bis 1973 der höchst gelegene Straßentunnel der Welt.

Im Sowjetisch-afghanischen Krieg war die Salangstraße von strategischer Bedeutung und war dementsprechend umkämpft. Im November 1982 kam es im Tunnel zu einem verheerenden Verkehrsunfall, als ein Tanklaster mit einem Militärkonvoi zusammenstieß. Bei der anschließenden Explosion kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Die genauen Opferzahlen sind bis heute umstritten, sowjetische Quellen sprechen von 176 Toten.[2]

Bei einem Lawinenabgang wurden am 8. Februar 2010 zahlreiche Fahrzeuge auf einem 3,5 Kilometer langen Abschnitt der Salangstraße verschüttet. Aus den Schneemassen konnten 157 Menschen nur noch tot geborgen werden.[3]

Galerie

Einzelnachweise

  1. http://news.bbc.co.uk/2/hi/south_asia/2181503.stm
  2. http://en.wikipedia.org/wiki/Salang_tunnel_fire
  3. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,676965,00.html
Commons: Salangpass – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien