Benutzer Diskussion:Mailtosap
![]() |
Herzlichen Glückwunsch!
|
Beste Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:20, 1. Sep. 2008 (CEST)
Orden
Hallo Mailtosap, ich finde, Du hättest Dir eigentlich einen Orden verdient für die Art und Weise, wie Du die QS in Schwung gebracht hast und in Schwung hältst. Ich bin richtig glücklich, dass meine unstrukturierte Idee in Dir einen so wichtigen Vorkämpfer gefunden hat. Nun bin ich auf der Sche nach Barnstars, Gummibärchen etc. leider nicht fündig geworden; bei Gelegenheit müssen wir uns halt eine goldene Maurerkelle selber basteln. Herzlichen Gruss --Port(u*o)s 13:59, 26. Sep. 2008 (CEST)
- So, ich hab mal etwas hingekritzelt. Allerdings muss man sehen, wie man die Parameter einbindet, stell Dir Deinen Namen und meine Unterschrift vorerst einfach vor. --Port(u*o)s 14:27, 26. Sep. 2008 (CEST)Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen/Orden/Barnstar
- Vielen Dank Port(u*o)s für deine anerkennenden Worte. Hab mich wirklich sehr gefreut, aber ich habe die Arbeit nicht alleine gemacht. Ohne die neu eingerichtete QS und die tapferen Mitstreiter würde das WikiProjekt nicht funktionieren. Ich denke trotz des Mitarbeitermangels arbeitet das „Team” Planen und Bauen ganz effizient. Die Idee mit der goldenen Maurerkelle hat mir sogar so gut gefallen, das ich kurzer Hand selbst eine entworfen habe. Die wäre doch für Auszeichnungen gut geeignet, oder? Der Barnstar ist aber auch klasse. Ich freue mich auf viele neue Herausforderungen im bereich Planen und Bauen. Gruß -- Mailtosap 18:21, 26. Sep. 2008 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!
|
Glückwunsch Bausteinwettbewerb
|
Wettbewerb
Hallo Mailtosap! Am 18. August beginnt der sechste Wartungsbausteinwettbewerb. Es würde mich freuen, wenn du wieder teilnimmst. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 12:55, 6. Aug. 2009 (CEST)
Servus, mal ein Bild von einem seltenen Stück im Asphaltbau. Vielleicht hast du dafür irgendwo Verwendung. Ich hab auch mal ein Bild hochgeladen wo drei Asphaltfertiger heiß an heiß fahren., siehe Datei:Asphaltfertiger Einbau heiß an heiß.jpg. Achja man sollte mal die Einteilung Asphaltfertiger, Straßenfertiger überprüfen. Auch mit einem Asphaltfertiger kann man Betondecken bauen wenn man eine andere Bohle nutzt und sie sind längst nicht nur für Asphalt gut. Schotterschichten, HGT usw wird mit ihnen auch eingebaut.--Sonaz Sprech doch mit mir! 12:17, 14. Sep. 2009 (CEST)
Hallo Hallo Mailtosap!. Hast Du einen Beleg für Wurmlingen bei Tuttlingen ? Siehe Artikeldisk. --Gf1961 14:33, 13. Okt. 2009 (CEST)
Moin Mailtosap, in der Rennliste interessieren mich natürlich meine benachbarten Mitläufer! Zum ersten Mal sende ich an meinen Nachbarn einen herzlichen Gruss aus dem Norden --Jürgen Engel 20:39, 26. Okt. 2009 (CET)
Wettbewerb
Hallo Mailtosap! Am 17. November beginnt der siebte Wartungsbausteinwettbewerb. Ich würde mich über deine Teilnahme freuen. Übrigens möchte ich dich bitten, noch an diesem Meinungsbild teilzunehmen. --Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 18:26, 31. Okt. 2009 (CET)
Logo TSV-Haunstetten
Hallo Mailtosap
ich möchte chris' Engagement nicht schmälern, aber mir als jemand, der sich mit Schriften gut auskennt, aufgefallen, um welchen Font es sich beim Logo des TSV-Haunstetten handelt. Siehe in der Grafikwerkstatt. Viele Grüße -- Xavax 20:43, 14. Nov. 2009 (CET)
- Vielen dank für Dein Bemühen. Ich habe das neue Logo im Artikel eingefügt. Gruß --Mailtosap 23:09, 14. Nov. 2009 (CET)
Gussasphalt
Guck dir bitte mal die Diskussion an, vlt. interessierts Dich ja. Danke und Grüße!--Thopas 22:55, 15. Nov. 2009 (CET)
Hallo Mailtosap, hast du vor, hier noch etwas "Butter bei die Fische" zu tun ? - Der Text ist m.E. ok., aber zu wenig für einen eigenständigen Artikel. - Ich würde sonst morgen einen LA stellen mit dem Ziel, den Text in das Lemma Bistum Augsburg einzubauen. Gruss --Xenos 18:22, 26. Nov. 2009 (CET)
- Man kann hier sicherlich noch etwas ergänzen, leider kann ich nicht so kurzfristig aktiv werden (Familie und Beruf gehen vor). Ein passendes Bild versteckt sich auch noch auf meiner Festplatte. Ich finde zwar, dass das Lemma einen eigenen Artikel verdient hat, aber ich kann auch mit dem Verschieben in den Artikel Bistum Augsburg leben. Entscheide selbst, ich mache keinen Aufstand, wenn der Artikelinhalt verschoben wird. Ich hatte beim gestrigen Erstellen nicht genug Zeit mehr zu schreiben. Gruß :-) --Mailtosap 21:55, 26. Nov. 2009 (CET)
- Danke für die Antwort ! Nein, dann verzichte ich auf den LA (werde dies auch so vermerken) und freue beizeiten mich aufs Foto und eventuelle kleine Erweiterungen ;-) Gruss aus Graubünden --Xenos 08:14, 27. Nov. 2009 (CET)
Service; zur Beachtung
Serviceleistung hier --Atamari 14:16, 30. Dez. 2009 (CET)
- Oh das ist mir verlorengegangen. Sorry --Mailtosap 14:49, 30. Dez. 2009 (CET)
Verschiebung des Portals in den Portalraum
Nachdem die Befürworterzahl voll ist und du nach wie vor ungebrochen daran arbeitest, reicht mir das für eine Verschiebung. Wenn du bereit dafür bist, steht heute noch im Portalraum. Gehen wir's an? - SDB 19:32, 4. Jan. 2010 (CET)
- Wow super, das freut mich. Mir wäre morgen lieber, da ich erst da wieder Zeit habe daran zu arbeiten. Andererseits störts ja nicht wenns heute freigeschalten wird. Entscheide selbst, ich werde gleich morgen weiter daran schrauben. Vielen Dank für deine Unterstützung! Beste grüße --Mailtosap 20:51, 4. Jan. 2010 (CET)
- Morgen ist ein guter Tag ;) - SDB 22:05, 4. Jan. 2010 (CET)
- Also wegen mir kanns losgehen. --Mailtosap 14:28, 5. Jan. 2010 (CET)
Fach-QS
Zu hast eben zwei Bausteine auf WP:FQS eingetragen. Diese verlinken aber lediglich auf die Artikeldiskussion. Es gibt keine zentrale QS-Seite, wo aktiv gearbeitet wird. Was für einen Mehrwert soll deshalb der Bausteine gegenüber {{Überarbeiten}} haben? Alternativ gibt es noch {{Portalhinweis}} für kleiner Portale.
Ich hätte auch starke Zweifel, dass die Portale eigenständig in die Lage sind eine QS zu stemmen. Was spricht dagegen die ganz normalen Wartungsbausteine zu verwenden? Wegen meiner Bedenken hae ich sie erstmal nicht bei meinen Bot eingetragen. Gruß, Merlissimo 13:18, 9. Jan. 2010 (CET)
Wettbewerb
Hallo Mailtosap! Am 13. Februar beginnt der erste Wartungsbausteinwettbewerb in diesem Jahr. Ich würde mich über deine Teilnahme freuen. Das Meinungsbild zur Lösung der Gruppenbonusproblematik läuft noch bis zum 6. Februar. Viele Grüße, --Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 12:17, 31. Jan. 2010 (CET)
- Oh ist es schon wieder soweit. Diesesmal könnte eine Teilnahme bei mir wieder klappen und Artikel gibt es auch genug. Also bis dann. Gruß --Mailtosap 12:19, 31. Jan. 2010 (CET)
- Hi Mailtosap, bin fast gewillt, deinem Team beizutreten, um mal im Straßenbereich tätig zu werden. Was gibt’s denn so zu tun in Sachen Straßenplanung? --ðuerýzo ?! 21:57, 7. Feb. 2010 (CET) Wenn ich im Portal die Liste der ÜA-Artikel durchgehe, dann sind das alles DE-Patienten. Schade, ich hätte gern Artikel mit saftigen Mängeln überarbeitet. --ðuerýzo ?! 00:37, 8. Feb. 2010 (CET)
Oh da fallen mir ne ganze Menge Artikel ein. Überarbeitungsbedarf gibt es genügend, auch ohne Baustein in den betreffenden Artikeln. Meiner Meinung nach gibt es bei folgenden Artikel (dringend) Handlungsbedarf:
- Alles rund um Knotenpunkt (Verkehr) (da passt nichts so recht zusammen)
- Straßen- und Wegebau
- Trassierung und Trassierungselement (auch Relationstrassierung)
- Lageplan und Höhenplan
Die Artikel haben momentan keinen Baustein, wobei Knotenpunkt und Straßenbau schonmal einen hatten.
Gruß --Mailtosap 20:20, 8. Feb. 2010 (CET)
- Ach so, kann man mit solchen Artikeln beim Wartungsbausteinwettbewerb mitmachen? Vielleicht solltest du vor Beginn des Wettbewerbs die entsprechenden Bausteine setzen :-D --ðuerýzo ?! 21:13, 8. Feb. 2010 (CET)
Das ist natürlich der Schwachpunkt. Wir können schlecht massenweise Bausteine setzen um diese dann wieder beim Wettbewerb abzuarbeiten. Der Sinn des Wettbewerbes ist ja das Abarbeiten der sehr umfangreichen Altbestandes. Mit den Artikel, die auf der Portalseite als mangelhaft stehen, kannst du dich nicht anfreunden? -- Mailtosap 21:22, 8. Feb. 2010 (CET)
- Ja schon, aber ich mag diesen Wettbewerbsgedanken bzw. dass man dem Artikel den Schönheitsfehler in Form eines Bausteins nimmt. Oder am besten Artikel, wo es drunter und drüber geht (Low-Budget-Film) oder die seit ihrer Entstehung in Urzeiten nicht mehr angefasst wurden (Einstellung_(Film), Szene (Film)) und wo man mit allergrößter Befriedigung zurückschauen kann. --ðuerýzo ?! 19:14, 10. Feb. 2010 (CET)
Gender Mainstreaming
Diese frauenfeindliche stillschweigende Entfernung von weiblichen Ampelmädchen werde ich umgehend der Frauenbeauftragten der Wikipedia melden müssen. Vielleicht sogar ein Fall für das Antidiskriminierungsgesetz? --Tischbein-ahe 17:08, 31. Jan. 2010 (CET)
- Nochmal langsam, was ist jetzt genau verkehrt? Tu was du nicht lassen kannst, ich lese mir inzwischen mal den Artikel Ampelfrau durch. --Mailtosap 17:23, 31. Jan. 2010 (CET)
Portal:Straßen- und Wegebau
Moin, danke für die Begrüßung. Ich werd mal schauen wie ich zeitlich hinkomme und werde mal durchschauen und ein paar neue Sachen einbringen. Wenn irgendwas nicht passt einfach kurz melden. Gruß Michael --Michael Wirtz 13:10, 2. Feb. 2010 (CET)
- Das wäre prima, denn Arbeit gibts genug und anhand deiner Beiträge/Artikel kann ich erkennen, dass du vom Fach bist. Und die Fa. SAT hatte ich auch schon mal auf meiner Baustelle. Gruß --Mailtosap 18:06, 2. Feb. 2010 (CET)
Hoffentlich nur positive Erlebnisse *g* Na dann schauen wir mal ob wir nicht noch ein paar nette Inhalte finden. Gruß --Michael Wirtz 00:51, 4. Feb. 2010 (CET)