Zum Inhalt springen

Indikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 22:27 Uhr durch Soundray (Diskussion | Beiträge) (Verweis auf Kontraindikation. Grauenhaften Anglizismus entfernt :-) Begriffserklärung "indizierte Farben" entfernt - sollte als neuer Eintrag angelegt werden. Weitere Kleinigkeiten.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Indikation (Anzeige) versteht man den Grund für die Durchführung einer medizinischen Untersuchung oder Behandlungsmaßnahme.

  • Ist eine Maßnahme indiziert, dann ist sie sinnvoll begründet.
  • Ist eine Maßnahme nicht indiziert, dann ist sie medizinisch nicht sinnvoll.

Das Gegenteil einer Indikation ist die Kontraindikation.

Über die Indikation von medizinischen Maßnahmen wird gelegentlich heftig diskutiert. Insbesondere Schönheitsoperationen sind medizinisch nur selten indiziert.