Nadseja Skardsina
Nadseja Skardsina (belarussisch Надзея Скардзіна, russisch Надежда Скардино/Nadeschda Skardino; * 22. März 1985 in Leningrad) ist eine weißrussische Biathletin.
Nadseja Skardsina ist Sportlehrerin und lebt in Minsk und St. Petersburg. Sie startet für Dinamo Minsk, wo sie von Nikolai Sacharow trainiert wird. Sie betreibt Biathlon seit 2005, seit 2006 gehört sie zum Nationalkader Weißrusslands. Skardsina gab ihr internationales Debüt bei den Junioren-Europameisterschaften 2005 in Nowosibirsk, wo ein neunter Platz in der Verfolgung ihr bestes Ergebnis wurde. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Kontiolahti im selben Jahr war ein 34. Platz im Einzel bestes Ergebnis. Die dritte internationale Juniorenmeisterschaft, an der Skardsina 2005 teilnahm war die Weltmeisterschaft im Sommer-Biathlon. In Muonio gewann sie den Titel im Massenstart, wurde Zweite in Sprint und Verfolgung sowie Vierte mit der Staffel.
Die Junioren-WM 2006 in Presque Isle erbrachte keine nennenswerten Ergebnisse, besser verlief die Junioren-EM des Jahres in Langdorf. Hier wurde sie Zehnte im Sprint, Sechste in der Verfolgung, Siebte im Einzel und mit der Staffel kam sie auf Platz fünf. Bei der Junioren-WM im Sommer-Biathlon in Ufa 2006 trat sie sowohl in der Cross-Klasse als auch auf Skirollern an. Bestes Ergebnis war der Gewinn der Bronzemedaille mit der Staffel im Crosslauf, zudem wurde sie in der Klasse Neunte im Sprint und Sechste in der Verfolgung. Bestes Ergebnis auf Skirollern war ein 13. Platz im Sprint. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2007 in Antholz wurde Skardsina erstmals bei einer Biathlon-Weltmeisterschaft im Seniorenbereich eingesetzt. Im Einzel kam sie auf einen für sie guten 40. Rang. Noch besser lief es bei der Europameisterschaft in Bansko, wo Skardsina Gold mit der Staffel gewann und im Einzel Sechste wurde.
In der Saison 2005/06 startete Skardsina im Biathlon-Europacup. Ihr erstes Rennen, ein Einzel in Obertilliach konnte sie gewinnen. Es folgten zumeist Platzierungen unter den besten Zehn. Seit 2006/07 startet die Weißrussin im Biathlon-Weltcup. Ihr erstes Rennen war ein Einzel in Östersund, das sie als 44. beendete. In Pokljuka konnte sie im Dezember 2007 als 27. im Sprint erstmals Weltcuppunkte sammeln und wurde zudem erstmals in einer weißrussischen Staffel (12.) eingesetzt.
In der Saison 2008/09 nahm Skardsina an allen Weltcup-Stationen teil und erzielte ihr bestes Resultat mit Platz 12 beim Einzelrennen in Hochfilzen. Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft 2009 belegte sie Rang 32 im Einzel und verpasste mit der weißrussischen Staffel als Viertplatzierte nur knapp eine Medaille. In der Saison 2009/2010 gelang Nadseja Skardsina erstmals ein Platz in den Top Ten: Im Sprintrennen von Pokljuka wurde sie 8.
Biathlon-Weltcup-Platzierungen
Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).
- 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Staffel | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Platz | ||||||
2. Platz | ||||||
3. Platz | ||||||
Top 10 | 1 | 8 | 9 | |||
Punkteränge | 5 | 7 | 4 | 2 | 9 | 27 |
Starts | 13 | 28 | 15 | 2 | 9 | 67 |
Stand: 19. Dezember 2009 |
Weblinks
- Nadseja Skardsina in der Datenbank der IBU (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Skardsina, Nadseja |
ALTERNATIVNAMEN | Skardino, Nadeschda; Skardino, Nadezhda |
KURZBESCHREIBUNG | weißrussische Biathletin |
GEBURTSDATUM | 22. März 1985 |
GEBURTSORT | Leningrad |