Zum Inhalt springen

Anno 1701

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2004 um 07:07 Uhr durch Oliver Correll (Diskussion | Beiträge) (Cedega). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anno 1602 ist ein strategisches Computerspiel, das aus einem Gemeinschaftsprojekt der österreichischen Firma Max Design und der deutschen Firma Sunflowers.

Zum Spielprinzip

Alle Mitspieler beginnen, im Endlosmodus, mit je einem kleinen Schiff, welches mit einigen Grundstoffen wie Holz, Werkzeugen und Nahrung beladen ist, in einer größtenteils unbevölkerten Inselwelt, die höchstens ein paar Dörfer von Ureinwohnern enthält. Je nach eingestellter Spielschwierigkeitsstufe können Piraten das Meer unsicher machen, ausbrechende Vulkane Felder zerstören und Brände auslösen oder Dürreperioden die Ernten zunichte machen.

Ziel bei Anno 1602 ist es, auf einer der Inseln eine Siedlung zu gründen und den Einwohnern dieser Insel zu Wohlstand zu verhelfen. Diese durchlaufen während des Spiels verschiedene Entwicklungsstadien: So entwickeln sich die ersten Einwohner einer Insel vom Status der Pioniere, über den der Siedler, Bürger und Kaufleute letztlich zu Aristokraten. Je nach erreichter Entwicklungsstufe benötigen die Einwohner der Insel verschiedene Luxusgüter wie Stoffe, Alkohol, Tabak, Gewürz, Kakao, Kleidung oder Schmuck oder sie verlangen nach Bauwerken wie Kapellen, Wirtshäusern, Schulen, Theatern oder Badehäuser.


Pressestimmen

alle award könne bei [1] angesehen werden.

Sonstiges

die Erweiterung "ANNO 1602 - Neue Inseln,Neue Abenteuer" ist erschienen. der Nachfolger "Anno 1503" ist erschienen