Luxor
Koordinaten: 25° 42′ N, 32° 39′ O
Luxor (arabisch الأقصر al-Uqsur, die Stadt der Paläste, vielleicht von القصور al-qusūr, die Burgen, oder al-qasr, die Kaserne, die ins Deutsche übernommene Arabisierung des lateinischen castrum) ist eine am Nil gelegene Stadt in Ägypten (Oberägypten), in der aktuell 422.407 Einwohner leben. [1]
In und um Luxor befinden sich einige der wichtigsten archäologischen Stätten Ägyptens, aufgrund derer der Fremdenverkehr einen der wichtigsten Wirtschaftszweige dieser Stadt bildet. Luxor verfügt über einen internationalen Flughafen Luxor. Für die meisten Nilkreuzfahrten ist Luxor der Ausgangs- oder Endpunkt.
Geschichte
Im Altertum nannten die Ägypter diese Stadt „Waset“ oder „Uaset“ (W3st). Von den Griechen wurde es das hunderttorige Theben genannt.
Sehenswürdigkeiten
Berühmt ist der Tempel von Luxor, ein Tempel zu Ehren des Gottes Amun, der größtenteils von Amenophis III. errichtet wurde.
Einer der granitenen Obelisken, die vor dem Tempel errichtet worden waren, steht heute auf der Place de la Concorde in Paris (siehe Obelisk von Luxor). Neben den Kolossalstatuen von Ramses II. findet sich auch eine kleine weiße Moschee, die die Gebeine des Ortsheiligen Abū l-Haggāg beherbergt. Sie werden an seinem Jahrestag ebenso in einer Barke mit einer großen Prozession durch die Stadt geführt, wie es die alten Ägypter mit der Barke des Amun taten.
Sehenswert ist auch das Museum von Luxor. Hier werden neuere Funde aus der Umgebung ausgestellt.
Direkt an der Promenade entlang des Nilufers liegt das 1886 im viktorianischen Stil erbaute Hotel Winter Palace.
Einzelnachweise
- ↑ Einwohnernachweis der Stadt Luxor. Roxmedia, abgerufen am 11. Juni 2009.