Zum Inhalt springen

Französische Renaissance-Antiqua

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2005 um 15:21 Uhr durch Timo Müller (Diskussion | Beiträge) (Link auf Antiqua). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Beispiel für eine französische Renaissance-Antiqua

Die Französische Renaissance-Antiqua ist eine Schriftklasse nach DIN 16518.

Die französische Weiterentwicklung der venezianischen Renaissance-Antiqua verfügt durch die gleichmäßigeren Buchstabenformen über ein ruhigeres Schriftbild.

Die Schattenachse ist nach wie vor geneigt, der Querstrich des e hingegen nahezu waagrecht. Die oberen Serifen sind immer noch den Anstrichen mit der Schreibfeder nachempfunden. Diese Schriftklasse wird wegen ihrer hervorragenden Leseeigenschaften am häufigsten für Romane und andere längere Lesetexte verwendet.

Bekannte Vertreter sind die Aldus, Bembo, Galliard, Garamond, Granjon, Hollander, Meridien, Minion, Palatino, Quadraat, Stone Serif, Sabon, Trinité und die Trump-Mediäval.

Siehe auch: Antiqua