Zum Inhalt springen

Robert (Auszeichnung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2010 um 21:51 Uhr durch César (Diskussion | Beiträge) (Kategorien: akt, erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Robert ist neben der Bodil der wichtigste dänische Filmpreis. Die Auszeichnung wird jedes Jahr, in der Regel Anfang Februar, von der Dänischen Filmakademie (Danmarks Film Akademi) in Kopenhagen beim so genannten Robert Festival vergeben.

Der Preis wurde im Jahr 1984 an den Richtlinien der Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS), die den Oscar vergibt, ins Leben gerufen. Als Alternative zur Bodil, die nur Preise in Film- und Darstellerkategorien vergibt, sollte der Robert auch die Arbeit von Filmschaffenden und Technikern wie Drehbuchautoren, Kameraleuten oder Szenenbildnern anerkennen. Wie auch bei der Oscarverleihung werden die Gewinner der einzelnen Kategorien in einer geheimen Wahl von den Mitgliedern der Filmindustrie gekürt. Die Sieger erhalten eine abstrakte gusseiserne Figur, die vom dänischen Bildhauer Robert Jacobsen gestaltet wurde. Jacobsen fungierte auch als Namensgeber der Auszeichnung.

Kategorien

Bei der letzten Verleihung des Filmpreises am 7. Februar 2010 wurden Sieger in 24 Kategorien prämiert und zusätzlich ein Publikumspreis vergeben. Als bester dänischer Film des Jahres setzte sich Lars von Triers Psychothriller Antichrist durch, der in sieben von 12 nominierten Kategorien prämiert wurde.[1] Kritikerstimmen bezweifelten in den Anfangsjahren, ob so viele Kategorien für die jährlich veröffentlichten dänischen Filmproduktionen nötig wären.[2]

Die Preiskategorien des Jahres 2010 im Überblick:

Kategorie Originalbezeichnung verliehen seit
Bester dänischer Film Årets danske spillefilm 1984
Bester Kinder- und Familienfilm Årets børne- og familiefilm 2002
Beste Regie Årets Instruktør 2001
Bester Hauptdarsteller Årets mandlige hovedrolle 1984
Beste Hauptdarstellerin Årets kvindelige hovedrolle 1984
Bester Nebendarsteller Årets mandlige birolle 1984
Beste Nebendarstellerin Årets kvindelige birolle 1984
Bestes Originaldrehbuch Årets manuskript 1984
Beste Kamera Årets fotograf 1984
Bestes Szenenbild Årets scenograf 1984
Beste Kostüme Årets kostumier 1984
Beste Maske Årets sminkør 1990
Beste Spezialeffekte / Beleuchtung Årets Special Effects / Lys 1984
Bester Ton Årets Lyd / Sounddesign 1984
Bester Schnitt Årets klipper 1984
Beste Filmmusik Årets score (Musik) 1984
Bester Filmsong Årets sang 1984
Bester ausländischer (nicht-amerikanischer) Film Årets udenlanske (ikke-amerikansk) film 1993
Bester amerikanischer Film Årets amerikanske film 1996
Bester Dokumentar-Kurzfilm Årets korte Dokumentarfilm 1984
Bester Dokumentarfilm Årets lange Dokumentarfilm 1998
Bester animierter Kurzfilm Årets korte fiktion/animation 2006
Bester animierter Spielfilm Årets lange fiktion/animation 2007
Ehrenpreis Årets Robert 1984

Literatur

  • The Roberts, S. 105–107. In: Hammer, Tad B.: International film prizes : an encyclopedia. Chicago [u.a.] : St. James Press, 1991

Einzelnachweise

  1. vgl. Stein Larsen, Jesper: Triers "Antichrist" ryddede bordet bei kpn.dk, 7. Februar 2010 (aufgerufen am 8. Februar 2010)
  2. The Roberts, S. 105. In: Hammer, Tad B.: International film prizes : an encyclopedia. Chicago [u.a.] : St. James Press, 1991