Zum Inhalt springen

Eineindeutige Zuordnung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 16:39 Uhr durch 145.254.139.171 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

unter einer eineindeurigen Zuordnung versteht man in der Mathematik

eine

Zuordnung, bei der jedem Ordinatenwert nur ein Abszissenwert zugeordnet werden kann.