Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:WiebkeCBo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2010 um 12:46 Uhr durch WiebkeCBo (Diskussion | Beiträge) (Bethel (Bielefeld) vs. Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus" Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.

Barntrup

Moin, mal wieder habe ich mir eine ostwestfälische lippische Stadt vorgeknöpft. Erreiche derzeit 22,75 Punkte nach eigenere Bewertung, was locker gelb (= Note 3) ergibt. Verbesserungspotential sehe ich in der geographischen Lage (höchster/tiefster Punkt) erledigtErledigt (+Gewässer), Klima erledigtErledigt, Geschichte (Weblink), Einwohnerentwicklung erledigtErledigt, Unternehmen erledigtErledigt. Kultur gibts noch das ein oder andere, da bin ich noch dran; außerdem ist das ja nicht so dein Thema. Wenn du Lust hast, kannst du gerne noch mit verbessern. Für Geschichte wieder den Nikater fragen, wenn er Marienmünster fertig hat? Gruß --DaBroMfld 23:55, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Geht i.O. :-) --Hagar66 12:20, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wow, dankeschön. Werde es später mal für mich neubewerten, soll die richtige Bewertung dann mal wieder jemand anderes machen? Gruß --DaBroMfld 11:42, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Gern! Bewertung von jemand anderem im Sinne der Neutralität, ja. BTW: Morgen werde ich wahrscheinlich am Chat teilnehmen können, Themenwunsch wäre der weitere Umgang mit der Q-Offensive, denn bald ist alles grün... Habe auch ein bisschen Dörentrup gemacht... --Hagar66 12:21, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Dann lass uns mal gemeinsam mit Dörentrup weitermachen? Für den Chat habe ich morgen keine Zeit, weil ich beim Neujahrsempfang des Landes Nordrhein-Westfalen mit Onkel Jürgen im Schloss Neuhaus bin. Keine Ahnung, wann ich dann wieder heim bin. Als Nachfolgeprojekt der Qualioffensive (die zuletzt auch nur Beschäftigung für uns zwei war), schlage ich entweder das Ortsteilprojekt vor oder die Kreisartikel zu überarbeiten/standardisieren. Ansonsten könnte man auch noch Naturschutzgebiete ausbauen. Gruß --DaBroMfld 01:03, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Kann mir mal jemand bitte erläutern, wie das mit der Bewertung funktioniert!? Vielen Dank schon mal im voraus.-- Bm reichenberg 21:50, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Barntrup ist ausgewertet, siehe hier. Auf der Reviewseite sind hier die formalen Kriterien festgelegt. Der Bewerter entscheidet was davon vorhanden ist und was nicht. Die erreichten Punkte werden dann in eine Note umgerechnet. Aber Hager66 weiß dazu bestimmt auch was ;-) Gruß --Aeggy 22:52, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Vielen Dank für die Info! Wegen der viel kleinteiligeren Struktur ist die Bewertung für Gemeindeseiten in Rheinland-Pfalz nur bedingt anzuwenden. Gruß -- Bm reichenberg 13:23, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ah, jetzt weiß ich woher der Wind weht! Nun ja, das ist sicher richtig (ich denke, das kann ich beurteilen, nachdem ich das Bundesland weitestgehend mit locator maps ausgestattet habe). Für die Verbandsgemeinden könnte es aber gelten. Will mal so sagen: Die Ortsgemeinden sind m.E. vergleichbar mit den nordrhein-westfälischen Ortsteilen. Diese unterziehen wir auch nicht der Beurteilung unserer Q-Offensive. Die Verbandsgemeinden wären dann vgl. die Städte/ Gemeinden in NRW. Und da sollte es gehen... --Hagar66 13:37, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Chat

Moin, gabs ein Ergebnis im Chat, was nach der OWL-Quali-Offensive kommt? Übrigens glaube ich, dass wir den Review der Werre vergebens machen, wenn ich mir die letzten Beiträge von Tola69 anschaue. Gruß --DaBroMfld 12:14, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nein, es gab auch keine Diskussion darüber. Thema war lediglich der Herford-Review. --Hagar66 12:57, 3. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kartentipps

Hi, Kollege Grzesiek sucht Kartentipps [1], kannst du helfen? --Joe-Tomato 12:39, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Locatormaps Landkreis MH

Ich habe mal die Übersichtkarte vom Landkreis MSH aktualisiert, Friedeburg, Freist und Heiligenthal wurden nach Gerbstedt Eingemeindet.Ich würde mich auch bereit erklären, diese weiter zu aktualisieren--Pomfuttge_ Diskussion 12:41, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ja, gerne! Bitte achte drauf, die Arbeit wird hier koordiniert. --Hagar66 16:00, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ok, ich werde mal durchschauen.--Pomfuttge_ Diskussion 21:26, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nochwas, kannst Du bitte jeweils auf der Seite antworten, wo Du angesprochen wirst? Nur so bleiben die Diskussionen auch nachvollziehbar! In drei tagen werde ich nicht mehr wissen, worauf Du Dich oben beziehst, da der Zusammenhang verloren gegangen ist. Nochmal danke! --Hagar66 21:40, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
ich antworte dir wo du schreibst, für mich sind das gerade zwei unabhängige Gespräche (wenn auch mit fast dem selben Thema)--Pomfuttge_ Diskussion 23:00, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Du hast Recht, mein Fehler. --Hagar66 08:45, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bethel (Bielefeld) vs. Von Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Moin, Bethel ist doch auch ein offizieller Stadtteil von Bielefeld, oder? Dann wäre er nicht mit den Stiftungen identisch. Oder wie verstehe ich die Änderung in St. Pius. Bin über dies auch schon im Artikel Bielefeld gestolpert. Gruß --DaBroMfld 11:17, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meines Wissens nach gehört Bethel zum Bielefelder Stadtteil Gadderbaum. Gruß --Nikater 11:32, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Auch moin! Es gibt keine offiziellen Stadtteile von Bielefeld. Bethel gehört tatsächlich zum Stadtbezirk Gadderbaum. Die Unterteilung in Stadtteile ist eine von der Bevölkerung vorgenommene und da ist Bethel historisch genau das, was auch die Bodelschwinghschen Anstalten ausmacht. --Hagar66 11:46, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten