Benutzer Diskussion:Johnny789
Begrüßung
Hallo Johnny789, willkommen in der Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir dabei helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen. | |||
![]() |
Grundprinzipien der Wikipedia Die Prinzipien unseres Projekts |
![]() |
Mentorenprogramm. Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten |
![]() |
Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger |
![]() |
Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen |
Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von |

Hallo Johnny789, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Tilla 2501 20:36, 30. Nov. 2009 (CET)
Danke für die Hilfe! --Johnny 22:01, 30. Nov. 2009 (CET)
Länderspieleinsätze
Moin Johnny.
Nur kurz als Info: Länderspieleinsätze sind in Datenbanken wie weltfussball.de meist nicht korrekt. Ich vermute du hast die 67 Cech-Einsätze von hier, da dürfte das ein oder andere Freundschaftsspiel fehlen. Eine detaillierte Einzelauflistung mit allen 72 Einsätzen findest du beim tschechischen Verband, für eine schnelle Übersicht tuts meist auch die Auflistung bei rsssf.com (gibts auch für viele weitere Nationalteams) Der italienische Verband hat übrigens auch auf seiner Homepage eine Datenbank bis runter zu den Jugendnationalspielern, sehr schöne Sache. Gruß --Ureinwohner uff 17:10, 6. Dez. 2009 (CET)
Formatierung
Hallo Johnny789, Danke für die Aktualisierungen der Spielerstatistiken. Dabei zwei Kleinigkeiten zur Info: Zum einen ist das Einfügen der „{{0}}“ als Blanko nur sinnvoll, wenn bei einer der weiteren Stationen bzw. der Nationalmannschaft eine zweistellige Torzahl erreicht wurde, da nur in diesem Fall keine gleichmäßige Formatierung vorliegt. Zum zweiten hast Du Links auf weltfussball.de eingefügt, hierzu gibt es auch eine entsprechende Vorlage, die das Ganze erleichtert und vereinheitlicht (vgl. bspw. Andrés Vásquez). -- TSchm »« 11:30, 8. Dez. 2009 (CET)
- Antwort kopiert von meiner Diskussionsseite: „Ist es denn gut, wenn ich es so mache wie bei Robert Green? Viele Grüsse --Johnny 11:37, 8. Dez. 2009 (CET) “
- Dein Vorgehen mit dem Setzen des Links bei Green ist richtig. Noch etwas: Antworte in einer Diskussion am besten immer da, wo sie begonnen wurde. Dann lässt sich der Verlauf (auch für Dritte, die an einem Thema interessiert sein können) nachvollziehen und ist nicht zerstückelt. Gruß TSchm »« 12:03, 8. Dez. 2009 (CET)
Ok, danke für die Diskussion! --Johnny 12:04, 8. Dez. 2009 (CET)
Hallo, könntest du eine Quelle für diese Änderung angeben? So ist das nur aufwendig überprüfbar und wird nicht gesichtet. Gruß --Revvar (D Tools) 20:10, 9. Dez. 2009 (CET)
Die Quelle ist weltfussball.de --Johnny 20:16, 9. Dez. 2009 (CET)
wenn du nicht gut Italienisch kannst, verscuhs mal mit der englischen Version--Martin Se !? 20:01, 17. Dez. 2009 (CET)
Stubbing
Hallo Johnny, sowas wie Mike Brown (1979) oder der Ben Bishop sehn' wir nicht so gerne - den Artikel anlegen, aber die Arbeit andere machen lassen - mal drastisch ausgedrückt. Es gibt ein IP-Nutzer, der das fast perfektioniert hat, den aber alle hier quasi hassen, weil er ungeliebte Arbeit bringt.
In der WP geht Qualität vor Quantität! Denk' mal drüber nach (hast du ja bei den Ducks gesehen, wieviel Zeit Qualität kostet)! Gutgemeinter Ratschlag! --Xgeorg 12:33, 23. Dez. 2009 (CET)
Dito! Bitte aufhören damit! Gruß Thomas ✉ 12:42, 23. Dez. 2009 (CET)
Hallo zusammen!
Ja, ich verstehe euch und werde keine Stubs mehr anlegen!
Wenn ich neue Artikel anlegen werde, dann vollständig. Ist das so ok?
Ich werde heute wieder an der Liste der Spieler der Ducks arbeiten. Ich sehe das so: Qualitätsarbeit (auch wenn es lange dauert) werde ich weiterhin machen. Und ich werde mich bemühen, gute und korrekte Arbeit zu leisten.
Ich nehme mir für die Arbeit lieber viel mehr Zeit, als ich wirklich benötige (wie bei den Ducks), dafür ist es dann auch besser.
Seht ihr das auch so?
Viele Grüsse --Johnny 13:15, 23. Dez. 2009 (CET)
Friedenswege
Servus Johnny789! Danke für Deine Korrektur, aber die Friedenswege (plural) heißen tatsächlich le vie della pace. Wenn es nur einer wäre, dann hättest Du Recht gehabt mit la via della pace. Alles Gute zum Jahresausklang! --Moschitz 21:44, 26. Dez. 2009 (CET)
Ja, stimmt sorry! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim arbeiten an den Artikeln.
Viele Grüsse --Johnny 21:45, 26. Dez. 2009 (CET)
Mal eine Frage
Moin Jonny, ich sehe gerade, dass Du bei den Wappen in den Abruzzen tätig bist, falls Du magst könntest Du hier mal kontrollieren ob ich alle Wappen richtig hochgeladen habe. Liste_der_Wappen_in_der_Provinz_Teramo und hier zum Vergleich Diskussion:Liste_der_Wappen_in_der_Provinz_Teramo. Bin momentan zeitlich etwas zu sehr im RL verhaftet. Tschüß -- Ra Boe sach watt 00:43, 28. Dez. 2009 (CET)
Hallo Ra Boe!
Ich finde es klasse, dass du soviele Bilder aus den Abruzzen auf Wikipedia Commons hochgeladen hast, damit man das auch für die deutschsprachige Wikipedia benutzen darf. Ja, ich bin momentan sehr engagiert im Bezug auf die Abruzzen, ich werde gleich schlafen gehen, werde aber später die Wappen noch anschauen und überprüfen. Würdest du denn auch (ab und zu reicht auch) mithelfen weitere Artikel der Gemeinden in den Abruzzen anzulegen und die bestehenden zu verbessern?
Viele Grüsse --Johnny 00:49, 28. Dez. 2009 (CET)
- Moin Johnny, vielen Dank dafür und klar werde ich machen, allerdings baue ich gerade ein Haus um, von daher werde ich als ersten (wenn der Rücken sagt PAUSE) meine ca. 500 Bilder aus den Abruzzen vom letzten Sommer hochladen. Mein Ziel ist es von jedem Dorf ein Bild zu machen. Ich werde Ostern anfangen, die Region Pescara abzulichten. Im Sommer dann weiter, später folgt dann Chieti, wenn ich damit fertig bin kommt ist die Region L'Aquila und Teramo dran. Ich werde dabei versuchen neue Artikel einzustellen, aber schreiben ist nicht so meine Stärke. Tschüß (die Küche ruft ;-) ) -- Ra Boe sach watt 13:53, 28. Dez. 2009 (CET)
Gut, freut mich! Machen wir es so: Ich schreibe die Artikel und du machst die Bilder, gut so?
Übrigens: Ich habe die Liste der Wappen in der Provinz Teramo überprüft und die meisten Wappen korrekt eingebunden. Die fehlenden werde ich noch (wenn erlaubt und möglich) versuchen einzubinden.
Viele Grüsse --Johnny 13:58, 28. Dez. 2009 (CET)
Ciao Johnny, großes Kompliment für Deine Artikel in PE. Ich Versuch grad gleiches für die Provinzen für die Toskana, hab aber erst Provinz Siena und Provinz Grosseto durch. An Provinz Livorno und Provinz Arezzo muss ich noch einiges Angleichen. Ich versuch dabei immer den Denonym (nomeAbitanti) groß zu schreiben, wie es die dt. im Gegensatz zur ital. Rechtschreibung vorsieht. Beim Schutzpatron setze ich immer den dt. Link vor die ital. Schreibung und den festivo in Klammern (falls vorhanden), da die de.wiki den festivo nicht aufführt. Wie ist Deine Meinung dazu für die Ortartikel? Die Idee mit der Schreibung der weblinks werd ich wohl von Dir übernehmen, sieht besser aus. Frohes Schaffen und Buon Anno, LigaDue 00:32, 31. Dez. 2009 (CET)
Hallo LigaDue! Danke für dein Kompliment! :-)
Ich werde wohl in den nächsten Tagen die Provinz Pescara abschliessen können (das heisst zu allen Gemeinden einen Artikel anlegen), und dann werde ich mich um die weiteren Gemeinden kümmern, mal schauen. Naja, ich habe das Denonym vom italienischen übernommen, wenn es nicht gut ist, kann ich es noch anpassen. Wenn du willst und Zeit hast könntest du mir gerne bei den Provinzen Chieti und L'Aquila etwas helfen, da fehlen noch sehr viele Artikel.
Ich wünsche dir ebenfalls weiterhin frohes arbeiten und guten Start ins 2010 (Buon lavoro e felice anno nuovo) --Johnny 00:41, 31. Dez. 2009 (CET)
- Ciao Johnny, leider gibts bei den toskanischen Provinzen noch viel zu tun, vor allem Provinz Florenz und Provinz Arezzo ist noch sehr rot. Daher werd ich mich wohl eher auf diese konzentrieren. Wollte eher wissen, ob Du es auch so siehst, die Denonyme besser in groß zu schreiben und die festivi in Klammern hinten an die Schutzheiligen zu hängen? Wenn Du mit den Artikeln durch bist, vlt kannst Du die Gemeinden auch noch bei den Postleitzahlen eintragen, da liegt auch noch einiges im Argen Postleitzahl_(Italien)#Abruzzen_.28Abruzzo.29. Die Commons muß ich mir auch mal besser anschauen, ebenso wie Stemma und Panorama, die fehlen bei mir jedesmal. Kann ich die aus den ital. Artikel so übernehmen? Auguri LigaDue 00:58, 31. Dez. 2009 (CET)
Ich würde dir empfehlen die Wappen von der Webseite araldicacivica.it zu verwenden: [1] Das sind keine originalen, sondern nur nachgezeichnete Wappen (Urheber Massimo Ghirardi). Ich kann die Wappen auch alle für dich hochladen, wenn du willst (Das mache ich gerne mit Freude :-).
Das Problem mit der italienischen Wikipedia ist, dass diese Wappen (nicht alle, aber sehr viele) Original sind und nicht ausserhalb Italiens verwendet werden dürfen. Deshalb habe ich hier bei Wikipedia einen Experten für solche Angelegenheiten gefragt und der hat mir bestätigt, dass man die Wappen auf der Webseite araldicacivica.it verwenden darf, weil das amtliche Wappen sind und deshalb in Ordnung sind. Wenn dir was da nicht klar ist, kannst du mich gerne kontaktieren.
Zu den Panorama: Bei mir fehlen auch einige, diejenigen die ich verwenden durfte waren meistens die Bilder eines User der deutschsprachigen Wiki der die Bilder selber geschossen hat und diese dürfen ohne Probleme verwendet werden.
Hast du denn noch fragen (bitte sehr, ich bin bereit :-)
Viele Grüsse --Johnny 01:08, 31. Dez. 2009 (CET)
Ein kleiner Nachtrag von der Webseite araldicacivica.it: Gli stemmi definiti come disegnati sono delle copie dell'originale o, dove esplicitato, originali forniti dall'autore. Gli stemmi originali vanno sotto la voce "Stemma ufficiale"
Viele Grüsse --Johnny 01:11, 31. Dez. 2009 (CET)
- Kann ich denn einfach Wappen einer externen Webseite hochladen? Keine Copyright-Probs, oder sind die allgemein bzw. ccr? Wenn, dann bin ich dankbar um jede Verbesserung. Würde Dir gerne auch Bilder (eigene) der Orte in der Provinz schicken, bin aber leider selten dort. Könnte eher mit anderen ital. Bildern dienen, Wünsche nehm ich gern entgegen, bin im Hochladen von Bildern nicht sehr gut. Wäre Dir dennoch sehr dankbar, wenn Du noch kurz auf die Ortsartikel eingehen könntest, ob wir eher Groß oder klein schreiben und den festivo dranhängen. Wär schon schön, wenn wir Mittelitalien (sog.) einheitlich hinkriegen. Nochmal vielen Dank und a presto, LigaDue 01:24, 31. Dez. 2009 (CET)
Ich bin begeistert, vielen Dank und versprochen ist versprochen, ich werde alle mit Bildern versorgen, jetzt lohnt es sich für mich jedes Dorf zu besuchen. Tschüß -- Ra Boe sach watt 01:31, 31. Dez. 2009 (CET)
@ligadue: Ich habe gesagt nur von der Webseite araldicacivica.it! Die dort vorhandenen Wappen dürfen verwendet werden, das wusste ich ja auch nicht, ich habe aber letzte Woche einen Experten hier auf der Wikipedia gefragt und der versicherte, dass von dieser Seite die Wappen unter amtliches Werk gehen. Ich habe diese Woche auch schon ein paar Wappen von dort hier hochgeladen und alles war ok! Von der italienischen Wiki darf man die Wappen nur in seltenen Fällen benutzen, man muss sich die Lizenzierung genau anschauen. Im Allgemeinen: Ich würde die Wappen, die du brauchst hier hochladen, wäre das so ok? (du darfst mir sagen, welche Provinz und ich kümmere mich darum). Noch etwas: In diesem Jahr wurden viele italienischen Wappen von der deutschsprachigen Wiki entfernt, weil das die Originalwappen waren und auf Commons gelöscht wurden. Also, wie gesagt: Das hochladen und Lizensen eintragen übernehme ich inklusive die Wappen einbinden, wäre das gut für dich?
Bei den Ortsartikel muss ich mich dagegen selber etwas kritisieren, ich werde ich nächster Zeit wohl mehr Geschichte in die Artikel einbauen müssen. Bei dem Denonym mache ich es immer klein, der Patron wird ebenfalls in der Infobox angezeigt. Den Festivo gebe ich so gut wie immer ein, aber er bleibt ausgeblendet. Hast du noch Fragen, Ideen, Wünsche...
Viele Grüsse --Johnny 01:42, 31. Dez. 2009 (CET)
@raboe: Danke! Ich werde (wenn es gut kommt) bis morgen alle Gemeinden in der Provinz Pescara mit eigenen Artikeln versehen haben. Dann schauen wir weiter und ich werde wohl mit Teramo fortfahren. Und zwischendurch hoffentlich wieder etwas Qualitätsverbesserung betreiben.
Viele Grüsse --Johnny 01:42, 31. Dez. 2009 (CET)
- ich muss leider mal vertagen, ist spät und muss morgen früh raus. Danke für die Antwort, ich meld ich bald LigaDue 01:50, 31. Dez. 2009 (CET)
Gut, ist ok. Dann bis später und machs gut bei der Arbeit.
Viele Grüsse --Johnny 01:55, 31. Dez. 2009 (CET)
- Glückwunsch zur Fertigstellung der Provinz Pescara! Werde web (Offizielle Webseite der Gemeinde xy) auch für die Toscana bald nachtragen, hab leider nicht so viel Zeit, hoffe im Januar ist weniger los und kann mal mehr Artikel schreiben und den Rest durchgehen. Wenn Du was durch Bilder oder Wappen ergänzen kannst (oder auch die Web-Formulierung) sei Dir 1000 dank im vorraus gesagt. Weiter viel Spass mit Deiner Arbeit für die Provinzen und ein gutes neues Jahr. Muss mal leider wieder ins Bett, daher: Cordiali saluti e un buon 2010 LigaDue 01:49, 1. Jan. 2010 (CET)
Hallo LigaDue!
Es freut mich! Wenn ich was für die Toscana finde, werde ich das noch nachtragen.
Viele Grüsse --Johnny 01:51, 1. Jan. 2010 (CET)
Roccacaramanico
Moin Johnny, frohes neues Jahr wünsch ich Dir und eine Frage, wo gehört Roccacaramanico hin. Tschüß -- Ra Boe sach watt 18:10, 1. Jan. 2010 (CET)
Danke! Roccacaramanico ist eine Fraktion von Sant’Eufemia a Maiella in den Abruzzen (Provinz Pescara). Siehe Sant’Eufemia a Maiella
Hast du noch Fragen, Ideen, Wünsche?
Viele Grüsse --Johnny 18:27, 1. Jan. 2010 (CET)
- Nee ich habe gerade keine weiteren Fragen, ich habe hier nur gesehen und das er einen eigenen Artikel hat. Klar ein Ortsteil, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Sorry und noch mal vielen Dank erst mal, ich habe mir gerade etwas Zeit genommen, meine Bilder hochzuladen, leider finde ich nicht mehr alle Orte zusammen, sprich welcher Ort die Bilder zeigen, aber für die Bilder hier und hier finde ich sicher noch die genaue Bezeichnung. Ich habe noch eine Fahrt in der Majella, eine rund um den Largo di Scanno und dann noch von Foggia nach Rosetto sowie einige Bilder von Sulmona nach Neapel, bei denen ich mir dummerweise nicht die Namen der Dörfer aufgeschrieben habe.
- Nun ja, ich würde mich freuen über eine Nachricht freuen, falls Du Chieti und L'Aquila fertig gemacht hast. Ich such dann nach den Bildern bzw. welche Orte sie zeigen . Tschüß -- Ra Boe sach watt 20:39, 1. Jan. 2010 (CET)
Jep, ich gucke, ob ich einen Artikel der Fraktion Roccacaramanico anlegen kann.
Viele Grüsse --Johnny 21:35, 1. Jan. 2010 (CET)
- Nee, das brauchst Du wirklich nicht, ich freue mich das Du für die Dörfer in den Abruzzen anlegst. Ortsteile tut wirklich nicht nötig. Du kannst Dir gar nicht vorstelle wie es mich freut. Tschüß -- Ra Boe sach watt 21:59, 1. Jan. 2010 (CET)
Ok, aber weil du für Roccacaramanico soviel Material gesammelt hast, mache ich da eine Ausnahme. :-)
Viele Grüsse --Johnny 22:03, 1. Jan. 2010 (CET)
Ein dickes Dankeschön sagen die Provinzen der Toskana
für die Bilder, Wappen und Verbesserungen!!! Danke für die Hilfe, und wenn ich wünschen darf, bitte weiter so!!! Dein LigaDue 22:20, 5. Jan. 2010 (CET)
Vielen Dank für deine Mitteilung! :-)
Für welche Provinz der Toskana kannst du noch besonders Hilfe gebrauchen? -- Johnny 22:22, 5. Jan. 2010 (CET)
- Ich befürchte, dass leider alle von mir erstellten Artikel keine Wappen, Bilder oder die richtige Weblinkformulierung haben. An den Weblinks werde ich arbeiten, aber Bilder und Wappen krieg ich nicht so hin. Betrifft leider Provinz Siena, Provinz Grosseto und Provinz Arezzo (halb). Kann leider nur sehr langsam arbeiten, daher gehe ich Provinz für Provinz durch, dh erstmal Arezzo beenden, dann Provinz Florenz ergänzen, dann overview über alle Provinzen der Toskana. Werde aber aber auf jeden Fall mal Zwischendurch den ein oder anderen schreiben, um nicht hier Fließband zu machen und auf jeden Fall morgen zum Derby gehen (mit viel Hoffnung und wenig Realitätssinn :-) Mach Dir bitte auf gar keinen Fall Stress, nur weil ich Bilder und Wappen nicht einfügen kann! Saluti, LigaDue 22:33, 5. Jan. 2010 (CET)
Kein Problem :-) Ich suche Bilder, Wappen und füge sie im Artikel ein, ok?
Hast du denn sonst noch Wünsche, Ideen...? -- Johnny 22:37, 5. Jan. 2010 (CET)
- Wünsche: Siena 3 - Viola 0, + Nichtabstieg; Ideen: Werde wohl mal bisgen Flüße in der Toscana machen müssen, da haperts auch ganz schön, aber wie gesagt, Zeit wär schön, und gleich rappelt der Wecker. Buona notte a te, me ne vo' LigaDue 22:47, 5. Jan. 2010 (CET)
Ok, ich arbeite noch etwas weiter und dann gehe ich auch. Wie wärs, wenn ich in den nächsten Tagen ein paar Artikel zu Spieler der AC Siena anlege? Findest eine gute Idee?
Und Forza Siena! :-) -- Johnny 22:51, 5. Jan. 2010 (CET)
- Ich hab heute keinen Spieler gesehen, der einen Artikel wert wäre, hmpf :-( Es grüßt Dich ein etwas entäuschter LigaDue auf dem Weg dorthin) LigaDue 23:55, 6. Jan. 2010 (CET)
Ich habe zu Cristiano Del Grosso einen Artikel angelegt. Findest du es gut? -- Johnny 00:03, 7. Jan. 2010 (CET)
Oh, ich weiss was du meinst: Siena - Fiorentina 1-5 (ja bin auch enttäuscht!) -- Johnny 00:06, 7. Jan. 2010 (CET)
- Prinzipiell find ich den Artikel gut, wie eigentlich alle Deine Artikel und Änderungen die ich sehe, aber heute abend sollte ich mich nicht mehr zu Del Grosso äußern, ich meld mich wenn ich mich abgeregt habe LigaDue 00:10, 7. Jan. 2010 (CET)
Ja, freut mich danke! :-) Ich hoffe allerdings, dass Siena die Kurve kriegt und den Ligaerhalt schafft! -- Johnny 00:12, 7. Jan. 2010 (CET)
uruguayische Mannschaften
Ah, ok, wußte ich nicht. Vielen Dank aber für den Hinweis mit der Einordnung der Einzelnachweise und auch für deine Fehler-bereinigende Hilfe bei der Erstellung der bisherigen anderen Mannschaften. Ich hoffe, ich bekomme des dann bei den folgenden ein wenig "unfallfreier" hin. ;-) Gruß--Losdedos 00:12, 9. Jan. 2010 (CET)
Ja, bitte sehr :-) Willst du denn nun alle Mannschaften der Primera División Uruguaya anlegen?
Viele Grüße -- Johnny 10:16, 9. Jan. 2010 (CET)
- Ja, ich denke nach und nach werde ich mich sowohl mit der Primera als auch der Segunda División und ihren Vereinen beschäftigen.--Losdedos 14:54, 9. Jan. 2010 (CET)
Sehr gut :-) Es freut mich, mehr über die Teams aus Uruguay zu erfahren :-) -- Johnny 15:01, 9. Jan. 2010 (CET)
Herzlichen Glückwunsch zum 100sten neuen Artikel !!! Dein LigaDue 23:22, 13. Jan. 2010 (CET)
Danke! :-) Woher weisst du das so genau? -- Johnny 23:29, 13. Jan. 2010 (CET)
- hab mich eh geirrt, war wohl schon no 103, siehe [2], hoffe es klappt, sonst am Ende Deiner Beitragsliste auf "Neue Artikel" klicken. Ganz unten in der Mitte Lg und Hochachtung LigaDue 23:34, 13. Jan. 2010 (CET)
Ist schon ok :-) Jetzt sind es 104 :-) Louisiana IceGators -- Johnny 23:35, 13. Jan. 2010 (CET)
Probleme mit deiner Datei
Hallo Johnny789,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Mighty_Ducks_Alternatives_Logo.gif - Probleme: Freigabe und Lizenz
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:02, 19. Jan. 2010 (CET)
Hallo Johnny789. Wenn du oben verlinkte Seite gelesen hast, weisst du, dass sich aufgrund der Kompressionsartefakte nicht für Grafiken eignen. Teste doch mal Gnumeric und erstelle damit Datei:Diagramm Spielergehälter Anaheim Ducks und NHL incl Gehaltsgrenzen.jpg als SVG. --Leyo 09:57, 19. Jan. 2010 (CET)
Danke für den Hinweis! ;-) -- Johnny 09:59, 19. Jan. 2010 (CET)
STOP!
Entweder machen wir das mit den ECHL-Links ordentlich oder gar nicht! Sowas läuft nicht! -- Thomas ✉ 23:27, 20. Jan. 2010 (CET)
Ja, sorry ich mache es ja richtig. ;-) -- Johnny 23:29, 20. Jan. 2010 (CET)
- Nee, eben nicht wie ich an den Edits sehe... Wofür habe ich denn gestern die Diskussion angefangen?????????? Hast du das überhaupt gelesen??? Sorry, aber dann mach ich mir das echt lieber selbst! -- Thomas ✉ 23:32, 20. Jan. 2010 (CET)
- Moment, was ich denn daran falsch? Ich habe gesehen, dass du es genauso machst: [3] Und dann nicht mal selber sichten... Ich bin ja ein freundlicher und geduldiger Mensch, aber du musst nicht die anderen anschwärzen, wenn du es selber genauso machst. -- Johnny 23:33, 20. Jan. 2010 (CET)
- Ich denke, du machst das lieber alleine. Und bitte nicht überreagieren. -- Johnny 23:35, 20. Jan. 2010 (CET)
- Warum bzw. wie soll ich einen Artikel sichten, wenn dort zuvor eine Änderung vorgenommen wurde ([4]), von der ich überhaupt keine Ahnung habe? Und dann soll ich sichten und damit bestätigen, dass das korrekt ist? Einfach so? Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinen, du scheinbar schon. -- Thomas ✉ 23:42, 20. Jan. 2010 (CET)
- vor Mai 2003: [[ECHL|East Coast Hockey League]]
- nach Mai 2003: [[ECHL]]
- So verstehe ich das jedenfalls. --Leyo 23:44, 20. Jan. 2010 (CET)
- Ja, danke war etwas durcheinander. Ich lasse zur Sicherheit aber lieber die Finger vor solchen Änderungen und werde anderes editieren. -- Johnny 23:46, 20. Jan. 2010 (CET)
- Zum oberen: Wenn er das so gehandhabt hätte, dann wäre auch alles gut gewesen.
-- Thomas ✉ 23:50, 20. Jan. 2010 (CET) P.S. Hab grad auch einiges durcheinander gebracht... -- Thomas ✉ 00:03, 21. Jan. 2010 (CET)
Zum unteren: Das behälst du lieber für dich, wieso du die Änderung jetzt gesichtet hast...
- Zum oberen: Wenn er das so gehandhabt hätte, dann wäre auch alles gut gewesen.
Bin begeistert!
Habe gerade Deine N.B.County-Seiten gesehen und bin begeistert! Vor allem weil das Layout mit Allen zusammen past, auch den Einsatz von Fotos ;-) - dies ist noch ein grosses Manko, gerade auch auf wiki.de Seiten. Wie wärs wenn wir zu den Counties, ähnlich wie im wiki.en, eine Infobox einbringen? Wie kommst Du eigentlich zum Theme N.B., warst Du schon einmal dort? Viele Grüße, apropos, schreiben wir bei wiki.de nach alten Rechtschriebregelung, oder nach den Neuen? :-) -- Hoffmansk 12:38, 24. Jan. 2010 (CET)
Danke! ;-) Nein, ich war noch nie dort. Ich bin aber im Bereich Eishockey, Fußball und Geographie aktiv und Kanada ist ein interessantes Land, zu dem noch viele Artikel erstellt werden können. ;-)
Ich habe leider zum Gloucester County keine Gemeindeaufteilungskarte gefunden, weshalb gibts denn dazu keine? (Zum Victoria und York County gabs ja eine...?)
Deine Verbesserungen beim York County haben mich angesprochen, würdest du denn noch gerne weitere Countys oder anderes anlegen?
Zur Infobox: Soweit ich weiss, gibts zu den kanadischen Ortschaften wie Harvey Station und Bathurst eine Infobox, ob es sowas auch für die Countys gibt, müsste man noch nachfragen.
Dein Schreibstil und die Bilder gefallen mir sehr gut, bist du denn öfters in New Brunswick? Viele Grüße -- Johnny 12:47, 24. Jan. 2010 (CET)
national-football-teams.com
Hallo Johnny.
Falls wir da ein wenig aneinander vorbeigeredet haben sollten: Für Spieler aus exotischeren Ländern (Andorra, Nordkorea etc.) kann ein Link auf national-football-teams.com Sinn machen, auch wenn die dortigen Angaben zu den Vereinseinsätzen fehlerbehaftet sind und die Länderspieleinsätze nicht komplett sein können, weil dazu einfach zum Teil die Daten fehlen. Für Spieler in größeren und besser dokumentierten Ligen und Ländern sollte es aber idR bessere Alternativen geben. Gruß --Ureinwohner uff 14:19, 1. Feb. 2010 (CET)
Sorry, habe gerade eben auf deiner Diskussionsseite angefragt. ;-) -- Johnny 14:22, 1. Feb. 2010 (CET)
Ciao mal wieder, und mal wieder thx das Du ein Auge auf meine Artikel schickts (mein altes Flussß und Ja(rhd)undert Prob). Das mit den Bildern bin ich grad am lernen und hoffe ich machs nicht ganz so schlimm :-). Leider krieg ich aber noch immer nicht ne neue BKL-Seite hin. Denke aber, das Londa eine verdient hat, damit man nicht immer bei der Haarpflege landet, sondern auch mal in der Toskana. Kannste mir helfen? Danke schonmal, LigaDue 00:25, 2. Feb. 2010 (CET)
- Hallo LigaDue! ;-) Ja, werde ich machen. ;-) Sonst noch Wünsche? -- Johnny 00:29, 2. Feb. 2010 (CET)
- äh, ja, ein Fußballspiel soll nur noch 85 min. dauern :-) Ansonsten erstmal vielen Dank und ich hoffe bei Dir ist alles ok! Für meine nächsten Probs werd ich mich schon bald melden :-) Dein LigaDue 00:42, 2. Feb. 2010 (CET)
- Wow, das ging ja schnell LigaDue 00:43, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, allerdings ist noch eine unnötige Weiterleitung vorhanden. -- Johnny 00:46, 2. Feb. 2010 (CET)
- Hm, ?, ich kann noch nichtmal die BKL von Dir nachvollziehen, gibt die Vers.geschi nicht her. Hab wohl noch viel zu lernen LigaDue 00:48, 2. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du Londa in die Suche eingibst, erscheint Londa (Begriffsklärung). ;-) Und unterhalb: (Weitergeleitet von Londa) -- Johnny 00:51, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ne, leider bei mir nicht. Bei mir kommt Londa Schiebinger, aber keine BKLLigaDue 00:55, 2. Feb. 2010 (CET)
- Und jetzt? Funzt es? -- Johnny 00:57, 2. Feb. 2010 (CET)
- (BK) Die BKS ist jetzt unter Londa zu finden. Diese kann ergänzt werden. --Leyo 00:58, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, weiss ich ;-) So, habe noch Londa Schiebinger ergänzt. Alles ok? -- Johnny 01:02, 2. Feb. 2010 (CET)
- hm, ich glaub ich weiß nun was Du und Leyo meinst. (Weitergeleitet von Londa) hab ich nicht sofort verstanden. Naja, wie man verschiebt hab ich trotzdem noch nicht drauf, werd mich im Falle nochmal melden müssen. Thx an Euch! Bis die Tage 01:06, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, weiss ich ;-) So, habe noch Londa Schiebinger ergänzt. Alles ok? -- Johnny 01:02, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ne, leider bei mir nicht. Bei mir kommt Londa Schiebinger, aber keine BKLLigaDue 00:55, 2. Feb. 2010 (CET)
- Wenn du Londa in die Suche eingibst, erscheint Londa (Begriffsklärung). ;-) Und unterhalb: (Weitergeleitet von Londa) -- Johnny 00:51, 2. Feb. 2010 (CET)
- Hm, ?, ich kann noch nichtmal die BKL von Dir nachvollziehen, gibt die Vers.geschi nicht her. Hab wohl noch viel zu lernen LigaDue 00:48, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, allerdings ist noch eine unnötige Weiterleitung vorhanden. -- Johnny 00:46, 2. Feb. 2010 (CET)
- Wow, das ging ja schnell LigaDue 00:43, 2. Feb. 2010 (CET)
- äh, ja, ein Fußballspiel soll nur noch 85 min. dauern :-) Ansonsten erstmal vielen Dank und ich hoffe bei Dir ist alles ok! Für meine nächsten Probs werd ich mich schon bald melden :-) Dein LigaDue 00:42, 2. Feb. 2010 (CET)
Danke dafür! :) Hatte den Artikel selbst erst vor etwas über einem Monat auf meine ToDo-Liste gesetzt. Schön, dass sich jemand diesem Artikel angenommen hat. Gute Arbeit! ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 14:43, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, freut mich, dass er dir gefällt! ;-) Sorry, habe deine ToDo-Liste aber nicht im Blickfeld. ;-) Was für Arbeiten hast du denn noch geplant, Österreich ist mittlerweile ja genügend abgedeckt, oder? Viele Grüße -- Johnny 15:13, 2. Feb. 2010 (CET)
- Da steht noch so Einiges oben. Den Großteil hab ich auf meinem Desktop gespeichert und ist auch so für fast niemanden absehbar. Die sehr wichtigen Artikel hab ich eh weiter oben markiert usw. Mittleweile haben sich da schon hunderte Artikel angesammelt. :P Die meisten sind allerdings nicht so extrem wichtig. Die Artikel über die österreichischen Bundesligaspieler sind eigentlich ordentlich abgedeckt, wie auch die Artikel über die Ligen und Vereine. Wenn ich mal zwischendurch Zeit habe werde ich schon noch Artikel über österreichische Spieler schreiben, doch gibt es auch noch bei anderen Nationalitäten viel zu tun. Leider hab ich schon seit Wochen nicht mehr soviel Zeit und kann Artikel meist nicht in einem durch schreiben, sondern muss mich da oft mehrmals am Tag dazusetzen bis sie fertig sind.
- Spezialisierst du dich auf irgendein Thema oder machst du alles, was dir so in die Quere kommt? :) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 15:27, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, momentan versuche ich England, Schottland, Nordirland und Italien mit einigen Spielerartikel zu füllen. Nottingham Forest habe ich letzte Woche noch ein paar Spieler spendiert, sieht mittlerweile sehr gut aus. ;-) Jetzt bin ich gerade an der AC Siena und am AS Bari in Italien. ;-) Wenn du mithelfen willst, freut mich das. Es gibt noch so viel zu tun, ich muss erst die Serie A etwas aufwirbeln ;-) -- Johnny 16:55, 2. Feb. 2010 (CET)
- Joa, da gibt's noch sehr viel zu tun. Aus der Region hab ich auch ein paar Spieler auf meiner Liste. Schau ma mal, was sich da machen lässt. ;) ||| Gruß, SK Sturm Fan My Disk. 17:27, 2. Feb. 2010 (CET)
- Ja, momentan versuche ich England, Schottland, Nordirland und Italien mit einigen Spielerartikel zu füllen. Nottingham Forest habe ich letzte Woche noch ein paar Spieler spendiert, sieht mittlerweile sehr gut aus. ;-) Jetzt bin ich gerade an der AC Siena und am AS Bari in Italien. ;-) Wenn du mithelfen willst, freut mich das. Es gibt noch so viel zu tun, ich muss erst die Serie A etwas aufwirbeln ;-) -- Johnny 16:55, 2. Feb. 2010 (CET)
Lieber fleissiger Kollege. Habe gerade den Artikel gelesen. Dabei kam mir der Gedanke, dass Portal_Diskussion:Fußball#"Aktuell" eine gute Lektüre für dich sein könnte. Ciao e Augurie, Oalexander 04:46, 4. Feb. 2010 (CET)
- Ja, danke! ;-) Habe es gerade geändert: "In der Saison 2009/10 gehört die Mannschaft zu den besten der inzwischen in Lega Pro Prima Divisione umbenannten Liga." So besser? -- Johnny 09:11, 4. Feb. 2010 (CET) Übrigens: Ich habe noch einen Artikel zu Serie B 1998/99 angelegt. ;-) -- Johnny 09:14, 4. Feb. 2010 (CET)
Hi Johnny,
es freut mich das Du mir und anderen Leuten mithilfst, einige Artikel über die Spieler vom AS Bari zu schreiben. Morgen werde ich einen Artikel über Ferdinando Sforzini schreiben. Wäre schön, wenn Du noch weiter mithelfen würdest. :) -- Gruß Nicowa 22:23, 4. Feb. 2010 (CET)
- Hallo! ;-) Ja, klar werde ich noch ein paar Artikel zum AS Bari anlegen. ;-) Ich werde heute noch zu Andrea Ranocchia und Alessandro Gazzi einen Artikel anlegen. ;-) Und wünsche dir weiterhin frohes arbeiten. ;-) Viele Grüße -- Johnny 22:35, 4. Feb. 2010 (CET)
- So, habe inzwischen beide angelegt. ;-) Viele Grüße -- Johnny 01:43, 5. Feb. 2010 (CET)
- Es wäre auch schön, wenn Du mal irgendwann Spielerartikel über Spieler/Ehemalige von APOP Kinyras Peyias schreiben könntest, da ich fast alle Artikel darüber geschrieben habe und ich dort weiterkommen möchte. -- Gruß Nicowa 16:20, 6. Feb. 2010 (CET)
- Danke für das Angebot. ;-) Das werde ich eventuell später mal machen. Ich kann nichts versprechen, mal schauen. Zuerst bleibe ich noch bei den Italienern, werde aber auch mal was anderes machen. ;-) -- Johnny 16:26, 6. Feb. 2010 (CET)
- Würde mich freuen, wenn's klappen würde! :) -- Gruß Nicowa 16:33, 6. Feb. 2010 (CET)
Deine Datei musste leider gelöscht werden
Hallo Johnny789,
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:
Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. -- Suhadi Ne'johaa! 14:05, 7. Feb. 2010 (CET)
- Die Quelle ist angegeben (logoshak.com). Urheber und Lizenz sind leider unbekannt. Ich habe übrigens schon erwartet, dass die Datei gelöscht werden muss, weil mir mitgeteilt wurde, dass sie wahrscheinlich eine Schöpfungshöhe enthält. -- Johnny 14:14, 7. Feb. 2010 (CET)
Liber Vespa
Da du wieder die Länderspielstatistik auf 12 geändert hast: Schau dir die Quelle doch mal genau an. Ich glaube, du machst da einen Denkfehler und rechnest die 2 Einwechslungen als zusätzliche Einsätze. Meiner Meinung und Recherche nach dürften diese beiden Einwechslungen in den 10 Länderspielen beinhaltet sein.--Losdedos 14:37, 7. Feb. 2010 (CET)
- Naja, oben bei national-football-teams.com steht bei Int. Games 12 Spiele. Und unten kommt man ebenfalls auf zwölf Einsätze. Ich dachte immer, egal ob einer nur eine Minute spielt oder die ganze Partie, es ist dennoch immer ein Spiel... Wenn du das nicht so siehst, kannst du das auch auf zehn Einsätze wieder ändern. Viele Grüße -- Johnny 14:44, 7. Feb. 2010 (CET)