Zum Inhalt springen

Ong dong dee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2004 um 10:00 Uhr durch 62.224.81.29 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ong dong dee ist ein alter Abzählreim aus Homburg (Saar). Er gehört zu der Gruppe der Abzählreime, die größtenteils aus einer Reihe Silben ohne eigentlichen Sinn bestehen. Relativ deutlich sind die erten vier Silben "Ong dong dee, kader..." eine Verbalhörnung von "un deux trois quatre". Viele Abzählreime beginnen mit Zahlen, die meistens von eins bis mindestens drei und maximal acht gehen. Er lautet:

  • Ong dong dee,
  • Kader lemer see,
  • Lemer sie, lemer so
  • Die Kabell in Sandimo.
  • Sandimo die Tebberie,
  • Teberie die Kohlebrie,
  • Ong dong dee.

(Zitiert nach: Rudolf Post: Pfälzisch, Einführung in eine Sprachlandschaft. Ursprünglich stammt dieser Abzählrein aus: Pfälzisches Wörterbuch V)