Zum Inhalt springen

Euskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 00:40 Uhr durch TJJochen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
  Lage von Euskirchen in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Euskirchen
Gemeindeart: Mittlere kreisangehörige Stadt
Fläche: 139,51 km²
Einwohner: 54.306 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 389 Einwohner/km²
Höhe: 160 m ü. NN
Postleitzahlen: 53879-53881
Vorwahlen: 02251, 02255
Geografische Lage: 50° 39' n. Br.


06° 47' ö. L.

KFZ-Kennzeichen: EU
Amtliche Gemeindekennzahl: 05 3 66 016
Gliederung des Stadtgebiets: 21 Ortsteile
Adresse der Stadtverwaltung: Kölner Straße 75
53879 Euskirchen
Website: www.euskirchen.de
E-Mail-Adresse: info@euskirchen.de
Politik
Oberbürgermeister: Dr. Uwe Friedl (CDU) seit 1999

Euskirchen ist die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises im Rheinland. Euskirchen ist Militärstandort und hat im Ortsteil Kuchenheim eine Zuckerfabrik, die dort seit 1879 ansässig ist. Als weiterer wichtiger Industriezweig galt bis vor wenigen Jahrzehnten die Tuchherstellung, die sich aber auf Grund der Konkurenz von internationalen Großfirmen nicht halten konnte. In Euskirchen gibt es ein Studienzentrum der Fernuniversität in Hagen.

Euskirchen erhielt die Stadtrechte im Jahre 1302 und wurde im Jahre 1827 Kreisstadt. Bürgermeister ist seit 1999 Uwe Friedl (CDU).