Überwachtes Lernen
Erscheinungsbild
Beim überwachten Lernen, werden dem zu trainierenden Netz die Eingabedaten mit ihren gewünschten Ausgabedaten präsentiert. Der Lernalgorithmus hat die Aufgabe die Gewichte des Netzes so anzugleichen, dass das Netz nach mehrmaligem Anlegen der Trainingsdaten, in der Lage ist die korrekte Ausgabe zu liefern. Nach diesem Trainings bzw. Lernprozess sollte das Netz auch die Fähigkeit besitzen zu einer unbekannten, der Trainingsmenge ähnlichnen, Eingabe eine korrekte Ausgabe zu liefern.
Der Trainingsablauf könnte wie folgt aussehen.
- 1. Anlegen der Eingabe
- 2. Verarbeitung der Eingabe (Propagierung)
- 3. Soll - Ist Vergleich der daraus resultierenden Ausgabe
- 4. Minimieren des "Fehlers" durch Modifikation der Gewichte