Zum Inhalt springen

Britta Siegers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2010 um 00:40 Uhr durch 80.142.166.18 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Britta Siegers (* 4. Juli 1966 in Leverkusen, Deutschland) ist eine deutsche [. Nachdem sie 1983 mit dem Hochleistungssport begann, gewann sie 1984 bei den Paralympics in New York zwei Gold- und eine Silber-Medaille im Schwimmen. Beeindruckend ist ihr Medaillenspiegel sowohl im Schwimmen als auch später in ihrer Tenniskarriere.

Ehrenamtlich ist sie tätig im Vorstand der Deutschen Olympischen Gesellschaft, Bereich Köln/Leverkusen und dort zuständig für Behindertensport.

Erfolge

  • Schwimmen:
    • 1984 – Paralympics zweimal Gold, einmal Silber
    • 1988 – Paralympics ein Mal Gold, einmal Silber
    • 1992 – Paralympics fünfmal Gold, zweimal Silber, einmal Bronze
    • Außerdem wurde sie 16fache Welt- und 13fache Europameisterin.
  • Tennis:
    • 2002 – German Open Siegerin
    • 2002 – Korea Open Finalistin
    • 2003 – German Open Siegerin
    • 2004 – Slovakia Open Siegerin
    • 2004 – Polish Open Siegerin
    • 2004 – Brasil Open Finalistin
    • 2004 – Biel Open Finalistin
  • Insgesamt 96 Deutsche Meistertitel (in der offenen Klasse)
  • Sonstige Auszeichnungen:
    • Silbermedaille des Behindertensports
    • Silbernes Lorbeerblatt für besondere Leistungen im Behindertensport 1992
    • Verdienstorden des Landes NRW
    • Goldene Kamera 1992
    • Ehrenmitgliedschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen seit 1989