Stetten (Hechingen)
Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde
Stetten ist ein Stadtteil der Stadt Hechingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg (Deutschland).
Geographie
Stetten liegt unmittelbar westlich der Kernstadt und wird durch die Bundesstraße 27 von Hechingen getrennt. Durch den Ort fließt der Reichenbach, der in Hechingen in die Starzel mündet.
Ausdehnung
Die Gemarkungsfläche des Ortes beträgt 630 Hektar.
Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung Stettens datiert um das Jahr 1130 im Zusammenhang einer Güterschenkung an das Kloster Zwiefalten. Das Dorf war immer zollerisch. Das ehemalige Kloster Stetten im Gnadental[1] war im Mittelalter die Erbgrablege der Grafen von Zollern. Die Klosterkirche St. Johannes entstand um 1280 als Bauwerk der Frühgotik und wurde von Dominikanerinnen genutzt. Die Klosteranlage selbst wurde 1898 bei einem Brand fast vollständig zerstört.
Persönlichkeiten
- Joseph Sprißler (1795–1879): Katholischer Geistlicher und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung, war Pfarrer in Stetten und starb auch dort.
- Otto Baum (1911-1998), war während des zweiten Weltkriegs SS-Oberführer.