Zum Inhalt springen

Puerto del Carmen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2004 um 19:08 Uhr durch Arcy (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Puerto del Carmen ist der wichtigste und größte Touristenort der Insel Lanzarote. Auf einer Länge von ca. 7 km zieht sich eine gigantische Ferienmaschine aus hunderten von Apartmentanlagen, diversen Komforthotels sowie drei ausgedehnten Stränden entlang. Puerto del Carmen bietet Platz für ca. 30.000 Gäste. Hauptsächlich Deutsche und Briten, gefolgt von Skandinaviern und Spaniern bilden das Publikum.

Der Ort weist eine auf ganzer Länge durchgängige Hauptstruktur vom Strand bis zu den aufwärts gelegenen, nicht bebauten Ländereien auf.

  1. Strände: in diverser Breite und Schönheit. Hauptstrand ist der Playa Grande.
  2. Die Strandstraße bzw. Hauptstraße oder Avenida de las Playas . Hier konzentriert sich das touristische Leben. Diese Hauptstraße ist gesäumt von Bars, Restaurants, Boutiquen, Fotoläden, Supermärkten, Spielhallen etc. Hier konzentriert sich das Tag- und Nachtleben.
  3. Apartmentanlagen: Oberhalb der Strandstraße schließen sich innerhalb eines max. ca. 1 km breiten Streifens die Apartmentanlagen an. Häufig sind abgeschlossene Anlagen mit eigenem Swimmingpool und eigener Bar anzutreffen.
  4. Weiter ins Landesinnere ist Ödland zu finden. Es ist geprägt von Bauerwartungsland, Schuttruinen und landwirtschaftlichem Brachland.

Unterbrochen wird diese Struktur vor allem durch den alten Ortskern im Hafengebiet (Punta Tinosa).

Typisches Nachtbild
Datei:Imm005.jpg
Strandstraße bei Tag
Datei:Puerto del caemen nachts typisch 03.jpg
ein weiteres Straßenbild