Zum Inhalt springen

Höheneinheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2005 um 15:57 Uhr durch Crissov (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Höheneinheit (engl. Unit, kurz U), kurz HE, ist eine für Computergehäuse verwendete Maßeinheit zur Beschreibung deren Höhe.

1 HE entspricht 1¾ Inch also 44,45 mm. Desöfteren wird eine Höheneinheit scherzhaft auch mit einer Pizzaschachtel gleichgesetzt, in Anspielung auf die Gehäuseform Pizza box.

Besondere Bedeutung kommt der HE in Rechenzentren zu. Dort werden die Rechner oft in 19″-Schränken mit begrenzter Höhe aufbewahrt und man zahlt bei der Unterbringung (Serverhousing) eines Gerätes unter anderem für die benötigten Höheneinheiten.

Desweiteren werden HE auch im Bereich der Musik verwendet. Dabei handelt es sich ebenso um Racks, welche mit CD-Playern, Lichtsteuerungsanlagen (für Konzerte), Synthesizern etc. je 1–4 HE bestückt werden.

Siehe auch: Teilungseinheit.