Zum Inhalt springen

Maxim Anatoljewitsch Sokolow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2010 um 11:23 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
RusslandRussland  Maxim Sokolow

Geburtsdatum 27. Mai 1972
Geburtsort Leningrad, Russische SFSR
Größe 180 cm
Gewicht 88 kg

Position Torwart
Nummer #93
Fanghand Links

Karrierestationen

1992–2000 SKA Sankt Petersburg
2000–2002 Sewerstal Tscherepowez
2002–2005 HK Awangard Omsk
2005–2007 SKA Sankt Petersburg
2007–2009 Metallurg Nowokusnezk
seit 2009 SKA Sankt Petersburg

Maxim Anatoljewitsch Sokolow (russisch Максим Анатольевич Соколов; * 27. Mai 1972 in Leningrad, Russische SFSR) ist ein russischer Eishockeytorwart, der seit 2009 bei SKA Sankt Petersburg in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.

Karriere

Maxim Sokolow begann seine Karriere 1992 bei SKA Sankt Petersburg in der ersten russischen Liga. Nach weiteren Stationen in der ersten russischen Liga bei Sewerstal Tscherepowez und HK Awangard Omsk kehrte er 2005 nach Sankt Petersburg zurück. Bei seinem jetzigen Verein Metallurg Nowokusnezk steht Sokolow seit 2007 unter Vertrag.

International

Mit der russischen Nationalauswahl nahm Sokolow an sechs Weltmeisterschaften und dem Olympischen Eishockeyturnier 2006 teil. Dabei gewann er bei der Weltmeisterschaft 2002 die Silber- und 2005 die Bronzemedaille. Zudem nahm er am World Cup of Hockey 2004 teil.

Erfolge und Auszeichnungen