Kuk Sool Won
Erscheinungsbild
Kuk Sool Won (Hangeul: 국술원, Hanja: 國術院; auch Kuk Sul Wǒn oder Guk Sul Weon, sinngemäß „Vereinigung der nationalen Kampfkünste Koreas“) ist eine moderne koreanische Kampfkunst (Mudo), die verschiedene traditionelle koreanische Kampfkünste verbindet. Kuk Sool Won wurde 1958 von In Hyuk Suh (Langname: Kuk Sa Nim In Hyuk Suh) als Kampfsportschule gegründet.
Dem 1975 gegründete internationalen Verband dieser Sportart, der World Kuk Sool Association, gehören nach Eigenaussagen weltweit über 1 Millionen Schüler an.[1] In Hyuk Suh ist Gründer, Großmeister und Präsident des Verbands.
In Deutschland gibt es mehrere Schulen, u.a. in Worms, Mönchengladbach, Ramstein und Spangdahlem, sowie diverse Sportvereine mit Kuk-Sool-Won-Abteilungen.
Literatur
- In Hyuk Suh: Kuk Sool Won Textbook. Kuk Sool Won Association, 1994. ISBN 978-9993099772