Zum Inhalt springen

Megasthenes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2005 um 08:55 Uhr durch ErikDunsing (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Megasthenes war ein griechischer Geschichtsschreiber.

Megasthenes ging um 300 v. Chr. als Gesandter des Seleukos Nikator zu dem indischen König Chandragupta Maurya und sammelte dort Material für sein Werk "Indica", aus dem Arrian, Diodor und Strabon viel entlehnt haben.

Die noch vorhandenen Fragmente sammelten Schwanbeck (Bonn 1846) und Müller in "Fragmenta historicorum graecorum", Bd. 2 (Paris 1848).