Flughafen Peking-Hauptstadt
Der Flughafen Peking (Komplettname: Pekinger Hauptstadt-Internationalflughafen, auf Chinesisch 北京首都国际机场, auf Hanyu Pinyin Beijing Shoudu Guoji Jichang) ist ein wichtiger Flughafen im Nordosten Pekings.
Es liegt 20 km nordöstlich vom Stadtzentrum, im Gebiet Shunyi. Genauer ist aber der Flughafen innerhalb der Regierungsregion vom städtischen Chaoyang-Bezirk.
Es verfügt über zwei Terminals. Das ältere wird von Air China und der chinesischen Regierung benutzt. Das Terminal 2 wird insbesondere für internationale Flüge benutzt. Pünktlich zu den Olympischen Spielen 2008 wird ein neues, viel größeres internationales Terminal 3 zusammen mit einer dritten Start- und Landebahn in Betrieb genommen. Damit soll sich die Kapazität von 35 auf 60 Millionen Passagiere pro Jahr erhöhen
Fluggastzahlen:
- 2004: 30 Millionen
- 2006: 40 millionen (Schätzung)
Nachstehende Fluggesellschäften fliegen den Flughafen Peking an:
- Air Canada
- Air China
- Air France
- Air Koryo
- Air Macau
- Air Russia
- Alitalia
- All Nippon Airways
- Asiana Airlines
- Austrian Airlines
- Belavia Airlines
- British Airways
- China Eastern
- China Great Wall Corporation
- China National Aviation Company
- China North Airlines
- China Northern
- China Northwest
- China Southern
- China Southwest
- China Yunnan
- Dragonair
- El Al
- Ethiopian Airlines
- Finnair
- Hainan Airlines
- Hina Xinhua Airlines
- Iran Air
- Japan Airlines
- Jat Airways
- Kazakhstan Airlines
- Kirkstan Airlines
- Korean Air
- KLM
- Lufthansa
- LTU
- Malaysia Airlines
- MALEV Hungarian
- MIAT Mongolian
- Northwest Airlines
- Pakistan International Airlines
- Scandinavian Airlines System
- Shandong Airlines
- Shanxi Airlines
- Shannxi Airlines
- Shenzheng Airlines
- Siberian Airlines
- Sichuan Airlines
- Singapore Airlines
- Thai Airways International
- Turkish Airlines
- Ukraine International
- United Airlines
- Uzbekistan Airways
- Wuhan Airlines
- Xiamen Airlines
- Zhongyuan Airlines