Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Geschichte/Neue Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Februar 2010 um 20:35 Uhr durch Lumpeseggl (Diskussion | Beiträge) (+1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(*) Artikel wurde gesichtet – (u) Artikel ist unbelegt – (a) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „ausbaufähig“ – (l) in der Qualitätssicherung Geschichte gelistet unter „Löschkandidat“ – (lü) lückenhaft – (M) Artikel aus Meyers Konversations-Lexikon 1888–1890 – (Pi) Artikel aus Pierer 1857–1865 – (Br) Artikel aus Britannica 1911 – (URV) Mögliche Urheberrechtsverletzung – (en) (fr) (…) Übersetzung aus anderer Sprachversion – (LA) regulärer Löschkandidat – (üa) - Überarbeitenbaustein - weiter zurückliegende „neue Artikel“ siehe Archiv.

03.02. Museum Schloss Fechenbach

02.02. Johann Birner - Heinrich Ulmann - Reichsgartenschau 1936 - Friedrich II. von Graben - De Geer (Adels- und Patriziergeschlecht) - Hans Ernst von Hardenberg - Burgruine Mülenen - Ruine Pieterlen - Ruine Weissenau - Ruine Oberwangen - Vertrag von München (1619) - Ebubekir bin Abdullah - Ruine Wartenstein - Ruine Weissenburg - Ruine Flügelsberg - Burg Nydegg - Felsenburg (Bern) - Favorinus - Dieler Schanze - Maryland-Toleranz-Gesetz (u) - Alfred Gößl (u) - Sigismund III. (Anhalt) - Richard Meyer (NSDAP) (u) - Wilhelm Trippler - Karl von Breitenstern - Rudolf IV. (Anhalt) - Margarete von Anhalt (1494–1521) - Heinrich Thümler (u) - Thilo von Seebach - Ruine Schadburg - Heinrich Kohl (Archäologe) - Frankenthaler Religionsgespräch - Ruine Gümmenen - Karl Vetter (NSDAP) - Ruine Oberer Mannenberg - Berka (Adelsgeschlecht) - Johann von Brandenburg

01.02. Henry Somerset, 1. Duke of Beaufort - Mraka-Urkunde - Josef Anton von Riegger - Schlacht von Rovereto - Schloss Hünegg - Joseph Bonomi der Jüngere - Geschichte des Sports - Schloss Habstetten - Neues Schloss Gerzensee - Neues Schloss Worb - Otto Ludwig von Kanitz - Schloss Kiesen - Charles W. Willard - Charles Herbert Joyce - Schloss Unterseen - H. Henry Powers - David J. Foster - Urgermanentheorie - Neues Schloss Belp - Schloss Klingenberg (Homburg) - Jodokus Hodfilter - Georg Schmidt (Genealoge) - Schloss Gampelen (QS) - Ruine Goldhubel - Fort Armstrong - Theodor von Rheden - Ernst (Anhalt) - Wilhelm Seipel (NSDAP) - Sehafe Teezaz - Karl Ludwig Storck - Ruine Strättligen - Alexander (Sohn des Aristobulos) - Seraq Masere - Ruine Jagdburg (Turm zu Stocken, Friedberg) - Wilhelm Pelzer - Chwasak - Otto Born - Fritz Dinius

31.01. Pierre Gaxotte - Erich König - Natan ha-Babli (Geschichtsschreiber) - Servius Sulpicius Galba (Konsul 108 v. Chr.) - Christian Gottlieb Daniel Müller - Lucifer (Römische Mythologie) - Astaspes - Ibn al-Kalbī - Wilhelm Dietze - Anna Maria Franziska von Sachsen-Lauenburg - Erkenbert von Frankenthal - Friesentor - Frau von Skrydstrup - Zoller (Adelsgeschlecht, 1722) - Otto Weiß (Jurist) - Alessandro Farnese (1635–1689) - Ahiman Louis Miner - Anthony Ascham - Johann Gottfried Frey - James Meacham - George Tisdale Hodges - Eliakim Persons Walton - Irmtrud von der Wetterau (LA) - Christian Ludwig Thomas - Otto Korn - Georg I. (Anhalt-Zerbst) - Fritz Engler-Füßlin - Hermann Pook - Iwan Snegarow - Janez Katzianer - Schloss Münsingen - Abramowski (Adelsgeschlecht) (QS) - Agnes III. von Anhalt - Krainer Landtag - Heinrich Nietmann - Johannes von Karpf - Schloss Bremgarten - Petrus Suawe - Burgstall Lützelburg (Unterwiesenacker) - Georg II. (Anhalt) - Themisonion - Ed Schieffelin - Mark von Wietersheim - Katte (Adelsgeschlecht) - Dolmen des Fados - Alexander Scharff (QS) - Carl Gustav von Sievers - Andreas von Barby - Römische Villa von Königshof-Ödes Kloster - Schlacht bei Wattignies - Herrschaft Heitersheim - Burg Lauenrode

30.01. Carmen de bello saxonico - Vp 5903 Polarfront - Mann von Exloermond - Kölner Rheinmühlen - Schlacht bei Dogali - Friedrich Bödicker (Admiral) - Corpus Constitutionum Regio-Holsaticarum - Eleonore Charlotte von Sachsen-Lauenburg - Josef Semmler - Piedboeuf (Unternehmerfamilie) - Steinschale von Ørslev - Orsamus Cook Merrill - Rollin Carolas Mallary - Jonathan Hunt - Bertrand de Saint-Geniès - William Henry (Vermont) - Willy Grothe - Franz Erdmann (Sachsen-Lauenburg) - Maria Benigna Franziska von Sachsen-Lauenburg - Luren von Brudevælte - Johannes Schaal - Clubes Liberales - Muḥammad ibn as-Sāʾib al-Kalbī - Guy de Prangins - Regensburger Schied - Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (Austrofaschismus) - Eduard Opalka - Rosamunde (Gepiden) - Rittergut Buchenhofen - Guillaume de Menthonay - Johann Münch von Landskron - Christian von Knapp - Anton Opfergelt - Schmid von Grüneck (Ilanz) - Schlacht bei Gran (QS) - Uta-Renate Blumenthal - Max Bock (DbPE) - Rudolf Lange (Landtagsabgeordneter) - Erich Spickschen - Nicolas Coppernigk sen. - Pakoros I. - Hans Branig - Robert Burton (Politiker) - Wilhelm von Freytag - Mithrenes - Wolfgang Richter (NSDAP) - Silas Condict - William Gibbons - Hans-Jürgen Goertz - Henry Bruce, 1. Baron Aberdare

29.01. Charles Eliot - Friedrich von Eyben (1770–1825) - Gerhard Krahmer - Schloss Wittigkofen - Stasandros - Knesebeck (Adelsgeschlecht) - Felsenburg (Kandergrund) - Restiturm - James Witherell - Samuel Shaw - William Czar Bradley - Daniel Chipman - Schloss Riggisberg - Gräberfeld von Örelid - Frederic C. Lane - Hugo Böttger - Hellmuth Weiss - Schloss Kehrsatz - Schloss Algersdorf - Schloss Wangen an der Aare - Schloss Seeburg (Iseltwald) - Schloss Moutier - Schloss Köniz - Thoas (Satrap) - Anubion - Schloss Interlaken - Apollophanes (Satrap) - Bund Freie Presse und Literatur - Friedrich Christian Ferdinand von Pechlin - Franz von Holbein-Holbeinsberg (QS) - Arkesilaos (Satrap) - Bistum Toul - Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg - Franz Heinrich von Sachsen-Lauenburg - Schutzverband Deutscher Schriftsteller - Schloss Engelsegg - Riigikogu (1919–1934) - Deutsch-baltische Demokratische Partei - Deutsch-baltische Fortschrittliche Partei - Deutsch-baltische Reform Partei - Deutsch-baltische Volkspartei - Burg am Grazer Schloßberg - Deutsch-baltische Einigungspartei - Deutsch-baltische Landespartei - Wählerverband Mitau - Albert Heinz - Alfred Pape - Gaius Sulpicius Paterculus - Fritz Schlegel

28.01. Friedrich Heilbron - Eldad ha-Dani - Weltausstellung London 1862 - Mithridates Sinnakes - Projektgruppe „Zwangsarbeit” (LA) - 20. Panzer-Division (Wehrmacht) - Höhle von Gargas - Schloss Aarberg - Prentiss Mellen - Ausschuß der Deutschbaltischen Parteien - Schloss Amsoldingen - Julius Rockwell - Schloss Bipp - Charles B. Farwell - Gottfried von Passau - Schloss Burgistein - William B. McKinley - Militärbefehlshaber - John D. Works - Jerada (Syrien) - Über den Begriff der Geschichte - Theodor Sachau - Partei der Deutschen Litauens - Deutsche Volkspartei (Polen) - Franz Karl von Sachsen-Lauenburg - Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (Herzogtum, 6. Wahlperiode) - Liste der Abgeordneten zum Salzburger Landtag (Herzogtum, 5. Wahlperiode) - Otto Kähler - Charles N. Felton - Schloss Erlach - Reginfrid - Armin Nolzen - Samuel Ryan Curtis (QS) - James W. Cooke (QS) - Tellenburg - Herrschaft Stein - Georg Engelbrecht (1626–1693) - David von Fletscher - Alduin - Karlgeorg Schuster - Schloss Ringgenberg - Anno I. - Kostobaros - Herakleon - Gottfried von Weißeneck - Gustav Schmidt (NSDAP) - Stephan von Köln - Botandus - Sunnoveus - Remedius von Köln - Helmut Böhme (Politiker)

27.01. Servius Sulpicius Rufus (Konsulartribun) - Anti-Goeze - Dorothea Juliana Wallich - Antipatros (Sohn des Herodes) - Ferdinand Beit - Maximilian Falk - Ambrose Kennedy - Hinrich Beck - Geschichte Belizes - Christian Wilhelm von Faber du Faur (u) - Ganggrab von Kragnæs - Publius Cornelius Scipio (Konsul 16 v. Chr.) (u) - Paul Nempe (QS) - Friedrich von Romberg - Mittellateinische Literatur - Joseph Schlecht - Hohenegg (Adelsgeschlecht) (QS) - SMS Helgoland (1909) - Julius Heinrich (Sachsen-Lauenburg) - Servius Sulpicius Praetextatus - Karl Deicke (QS) - Deutsch-baltische Partei in Estland - Alexander Henry Rhind - Ignaz Schuhmann - Eduard Fürst Lichnowsky - Geschichte der Dillinger Hütte - Fredy Hirsch - Eberhard Bütow - Thomas Stanley, 1. Baron Stanley - Baron Stanley

26.01. San Filippo di Fragalà - Gustav Ortmann - Heide Froning-Kehler - Servius Sulpicius Camerinus (Suffektkonsul 393 v. Chr.) - Hubert Lauer - Luftwaffenfelddivision - Gisulf I. (Friaul) - Geneviève Lüscher - Paul von Nicolay - Solamisch - Erbgenosse (Rechtsbegriff) - Gesetze von Roncaglia - as-Salih Ismail - Hôpital Saint-Louis - Minensuchboot M 35 - Otmar Schissel von Fleschenberg - Felsbilder von Astuvansalmi - Rainald von Saint-Valery - Christian August von Eyben - Jagdschloss Waldsee - Minensuchboot M 40 - Tankred von Hazart - Ivo Pfaff - Peter I. von Hazart - Sextus Baius Pudens - Sibylle Hedwig von Sachsen-Lauenburg - Wilhelm von Hazart - Peter II. von Hazart - Franz Julius von Sachsen-Lauenburg - Festung Leerort - Karl Reinhardt (Politiker) - Friedrich Buri - Rudolf Schleiden - Berethelmus - Erich Behrendt (Politiker) - John Wade

25.01. Schloss Lütgenhof - Paul Fabricius - Constantin von Waldburg-Zeil (Politiker) - Kleobule (Gattin des Alektryon) - Rudolf Burger (Unternehmer) - Dokimos - Archon (Satrap) - Christian Wilhelm von Eyben - Johann Friedrich von Waldstein-Wartenberg - Adolf Gottlieb von Eyben - Mittelhochdeutsche Metrik (QS) - Walter Brummer (LA) - Warren O. Arnold - Adin B. Capron - Chassey-Lagozza-Cortaillod Kultur - Walter Russell Stiness - Ludwig von Arco-Zinneberg - Aristobulos (Sohn des Herodes) - Der Große Ploetz - Jakob Knissel - Kasimir III. (Cosel) - Louis Gabriel Marquis de Conflans - Charles Metcalfe, 1. Baron Metcalfe - Rainer Brus - Boleslaus (Beuthen-Cosel) - François Prévôt - August (Sachsen-Lauenburg) - Päpstliche Kommission für Christliche Archäologie - Ernst Aichner - Attalos (Diadoche) - Spirituskreis - SMS König Albert - Karl Fürst Lichnowsky - Johann Georg Boxheimer - Valentin Jamerai Duval - Prosper Duvergier de Hauranne - Heinz Stoob

24.01. Johannes Rösing - Levin Friedrich von Bismarck (Regierungspräsident) - Woedtke (Adelsgeschlecht) - Steinkammerlose Long Cairns - Schlacht von Assandun - Seefestung Imperator Peter der Große - James M. Pendleton - Fort Biehler - William A. Pirce - Peter von der Pahlen - Charles H. Page - Herzogtum Gleiwitz - Wladimir Petrowitsch Mesenzew - Erasmus Freiherr von Malsen-Ponickau - Ursula von Sachsen-Lauenburg - Mieszko (Beuthen) - Nordarmee - Werner Göttsch - Bonaventura von Rauch - Liste der Abgeordneten zum Bukowiner Landtag (X. Wahlperiode) - Richard Engelmann (Archäologe) - Franz Seraph von Orsini-Rosenberg - Poseideon (Monat) (QS) - 1. Hannoversches Infanterie-Regiment Nr. 74 - Julius Augustus Furer - Langmann (Patrizier) (QS) - Joseph Schreieder - Boris Sarafow - Schloss Rosenberg - Heinrich Weydmann - Hans Feit - Tell es-Sultan - Burgstall Blumenstein (Zierenberg) - Hermann Dietler - Päpstliche Akademie der Archäologie - Dar Qita - Burgruine Ödenburg (Hainsberg) - Berthold V. (Andechs) - Han Yang Ling - Immelmann (1941) - Boelcke (1942)

23.01. Kunimund - Christian Düberg - Hermann Liechti - Khalîfa ibn Harûb ibn Thuwainî - U 883 (QS) - Kleobule (Mutter des Demosthenes) - Kleobule (Tochter des Aiolos) - Heqaib III. - Heinz Büngeler - Richard Ohling - Gustav Böhm - Hans Jucker (Archäologe) - Urnes-Stil - Elisha Reynolds Potter junior - Benjamin Babock Thurston - Euagoras (Satrap) - Ludwig Bogen - Raimund Friedrich Kaindl - Max von Fioresi-Weinfeld - Burg Holdersberg (QS) - Hermann von Wrangel - Südwest-Schrift - Wladislaus (Beuthen-Cosel) - Turisind - Thomas Meier - Liste der Grafen von Manderscheid - Liste der Klassischen Philologen an der Universität Graz - Malthake - Georg Müller (NSDAP) - Münchow (Adelsgeschlecht) - Juan José Medina - Wasserburg Ollendorf - Franz Andrä von Orsini-Rosenberg - Nicolas Ferry - Sigmund Friedrich von Khevenhüller - Erdbeben von Antiochia 526 - Curt Fischer - Wolfgang Sigismund von Orsini-Rosenberg - Max Stinsky (1940)

22.01. Wilhelm von Bismarck-Briest - Nathaniel Hazard - Joseph L. Tillinghast - SMS Kaiserin - Oppen (Adelsgeschlecht) - Liste der Herrscher von Wittgenstein - Belagerung von Bonn (1673) - Texanische Santa Fe-Expedition - Der Führer (Zeitung) - Chakaureseneb - Kleomedes von Astypalaia - ‘Alî ibn Hammûd - Herzogtum Tost - Josef Alois Reinhart - Adalbert Gimbel - Walter Gerlach - Karl Meyer (1940)

21.01. ‘Alî ibn Sa‘îd - Hâmid ibn Thuwainî ibn Sa‘îd - Bacchiaden - Karl Strauß - Randersacker (Adelsgeschlecht) - James Brown Mason - Hammûd ibn Muhammad ibn Sa‘îd - Ludwig Eisenberger - Otto Kraul - SMS Eber (1887) - Grab des Djer - Schloss Hainfeld (QS) - Moritz (Sachsen-Lauenburg) - Bernhard Schmidt (SS-Mitglied) - Richard Teichgräber - Kammergrab des Häuptlings von Mammen - Demotische Literatur - Schrein von Cammin - Margarete von Henneberg - Rudolf Habedank - Operation Tigerfish - Karl August von Wangenheim - Khalid ibn Barghash - Henry Howard, 22. Earl of Arundel

20.01. Bayerische Landesteilung von 1255 - Stefan Klemp - Franz Bock - Karl Folta - Georg Joschke - Ludwig Wolff (SS-Mitglied) - Walter Sommer (NSDAP) - Hans Zimmermann (NSDAP) - Postgeschichte und Briefmarken von Ungarn - Roman Czartoryski - Bancozettel - Azzi - Arodier - Bilbilis - Broch von Bu - Stammliste der Familie Howard - Knigge (Adelsgeschlecht) - Friedrich von Falkenhausen - Burg Liebeneck - Landschaft (Preußen) - Salzburgisch-Oberösterreichisches Infanterie Regiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59 - Julius Lauterbach - Netzwerk Mittelalter und Renaissance in der Romania (LA) - Jacques-Joseph Champollion - Friedrich Wilhelm Wencke - Hans Michahelles - Idaia (Tochter des Dardanos) - Heinz Quirin - Vertrag von Alfred und Guthrum - Sofie Christmann - Utiguren - Stammliste der Familie Howard