Zum Inhalt springen

Katalysator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2001 um 13:34 Uhr durch StefanRybo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Instanz, deren Vorhandensein einen Prozess ermöglicht, verbessert, intensiviert oder beschleunigt abläufen läßt, ohne selbst wesentlich von diesem Prozess betroffen zu sein.


Dies ist besonders bei chemischen Prozessen der Fall.


Bekanntestes Beispiel ist der Katalysator im Automobil zur Reduktion der Abgasemission.