Index der menschlichen Entwicklung
Der Human Development Index (HDI, Index der menschlichen Entwicklung), jährlich herausgegeben vom UNDP, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, versucht anhand einer Maßzahl den Stand der menschlichen Entwicklung in den Ländern der Welt zu verdeutlichen.
Anders als der Ländervergleich der Weltbank berücksichtigt er nicht nur das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Einwohner eines Landes, sondern ebenso die Lebenserwartung und den Bildungsgrad bzw. die Alphabetisierungsrate(siehe Analphabeten) der Bewohner.
Selbstverständlich kann kein Index eine allgemein akzeptierte oder gar verbindliche Reihenfolge festlegen, welches Land weiter entwickelt ist, insbesondere, da es politische / philosophische Schulen gibt, die andere Faktoren als wesentlich für die Entwicklung ansehen oder sogar bestreiten, dass es so etwas wie Entwicklung überhaupt gibt.
Der HDI ist ein Bestandteil des Weltentwicklungsbericht (Human Development Report / HDR).
Human Development Index 2003
2003 wurden 175 Länder in den Index der menschlichen Entwicklung einbezogen.
hochentwickelte Länder (HDI mindestens 0,80):
- Norwegen (HDI: 0,944)
- Island (0,942)
- Schweden (0,941)
- Australien (0,939)
- Niederlande (0,938)
- Belgien
- USA (0,937)
- Kanada
- Japan
- Schweiz (0,932)
- Dänemark
- Irland
- Großbritannien
- Finnland
- Luxemburg
- Österreich (0,929)
- Frankreich
- Deutschland (0,921)
- Spanien
- Neuseeland
- Italien
- Israel
- Portugal
- Griechenland
- Zypern
- Hongkong
- Barbados
- Singapur
- Slowenien
- Südkorea
- Brunei
- Tschechien
- Malta
- Argentinien
- Polen
- Seychellen
- Bahrain
- Ungarn
- Slowakei
- Uruguay
- Estland
- Costa Rica
- Chile
- Katar
- Litauen
- Kuwait
- Kroatien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Bahamas
- Lettland
- Saint Kitts und Nevis
- Kuba
- Weißrussland
- Trinidad und Tobago
- Mexiko
Länder mittleren Entwicklungsstandes (HDI zwischen 0,50 und 0,80):
- Antigua und Barbuda
- Bulgarien
- Malaysia
- Panama
- Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien
- Libyen
- Mauritius
- Russland
- Kolumbien
- Brasilien
- Bosnien-Herzegowina
- Belize
- Dominica
- Venezuela
- Samoa
- Saint Lucia
- Rumänien
- Saudi-Arabien
- Thailand
- Ukraine
- Kasachstan
- Surinam
- Jamaika
- Oman
- St. Vincent und die Grenadinen
- Fidschi
- Peru
- Libanon
- Paraguay
- Philippinen
- Malediven
- Turkmenistan
- Georgien
- Aserbaidschan
- Jordanien
- Tunesien
- Guyana
- Grenada
- Dominikanische Republik
- Albanien
- Türkei
- Ecuador
- Palästinensische Autonomiegebiete
- Sri Lanka
- Armenien
- Usbekistan
- Kirgistan
- Kap Verde
- China
- El Salvador
- Iran
- Algerien
- Moldawien
- Vietnam
- Syrien
- Südafrika
- Indonesien
- Tadschikistan
- Bolivien
- Honduras
- Äquatorialguinea
- Mongolei
- Gabun
- Guatemala
- Ägypten
- Nicaragua
- São Tomé und Príncipe
- Salomonen
- Namibia
- Botswana
- Marokko
- Indien
- Vanuatu
- Ghana
- Kambodscha
- Burma
- Papua-Neuguinea
- Swasiland
- Komoren
- Laos
- Bhutan
- Lesotho
- Sudan
- Bangladesh
- Republik Kongo(Zaire)
- Togo
gering entwickelte Länder (HDI unter 0,50):
- Kamerun
- Nepal
- Pakistan
- Simbabwe
- Kenia
- Uganda
- Jemen
- Madagaskar
- Haiti
- Gambia
- Nigeria
- Dschibuti
- Mauretanien
- Eritrea
- Senegal
- Guinea
- Ruanda
- Benin
- Tansania
- Elfenbeinküste
- Malawi
- Sambia
- Angola
- Tschad
- Guinea-Bissau
- Kinshasa
- Zentralafrikanische Republik
- Äthiopien
- Mosambik
- Burundi (0,337)
- Mali (0,337)
- Burkina Faso (0,330)
- Niger (0,292)
- Sierra Leone (0,275)