Kampfkunst
Kampfkunst ist ein wettkampffreies System mit traditionellem Hintergrund bei dem die Fertigkeit des bewaffneten und/oder unbewaffneten Kampfes im Hinblick auf krigerische Auseinandersetzung und/oder Selbstverteidigung traniert wird.
Das Training einer Kampfkunst hat meist die Perfektion sowohl der physischen als auch psychischen Eigenschaften des Ausübenden als Ziel. Meist sind Kampfkünste an traditionellen Rituale gebunden.
Viele Kampfkünste können auch als Kampfsport ausgeübt werden, da heute oft sportliche Betätigung oder wettkämpferische Begegnungen Ziel des Trainings sind und weniger die traditionellen Hintergründe und die kriegerische Fertigkeit im Vordergrund stehen.
Im allgemeinen sind die meisten Kampfsportarten in einer Kampfkunst verwurzelt.
Beispiel für Kampfkünste:
- traditionelles Karate
- ...
Der Übergang zwischen Kampfkunst und Kampfsportart ist fliessend und nur schwer zu definieren und heiss diskutiert.