Zum Inhalt springen

Gliese 581 d

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2010 um 17:04 Uhr durch TXiKiBoT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: la:Gliese 581 d). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gliese 581 d ist ein Exoplanet, der den Roten Zwerg Gliese 581 im Sternbild Waage in einer Entfernung von etwa 20,4 Lichtjahre bzw. 193 Billionen Kilometern von der Erde entfernt umkreist. Er befindet sich nach neueren Erkenntnissen direkt in der Bewohnbaren Zone[1][2].

Eigenschaften

Gliese 581 d benötigt etwa 66 Tage für einen Umlauf um sein Zentralgestirn. Sein geschätzter Radius beträgt 11.000 Kilometer und er wiegt ca. 7,7 Erdmassen.

Entdeckung

Der Planet wurde am 24. April 2007 von Stéphane Udrys Team des Geneva Observatoriums in der Schweiz mithilfe des HARPS-Instruments der Europäischen Südsternwarte entdeckt.

Klima und Bewohnbarkeit

Anfangs zeigten Berechnungen, dass Gliese 581 d knapp außerhalb der bewohnbaren Zone liegt. Seit Ende des Jahres 2009, mit der Entdeckung von Gliese 581 e geht man davon aus, dass der Planet sich direkt in der habitalen Zone befindet. Aufgrund seiner Größe kann man nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob es sich um einen reinen Gesteinsplaneten handelt. Es gibt Spekulationen, es handele sich um einen großen Eisplaneten der dann weiter ins innere System gewandert sei, dieser wäre dann von einem äußerst tiefen Ozean bedeckt. Somit gilt Gliese 581 als Kandidat für eine Wasserwelt. Er könnte aber auch einfach einen größeren Mond haben.

„Hello From Earth“

Im August 2009 gab es eine Aktion in der Botschaften zu Gliese 581 d geschickt wurden. Menschen auf der ganzen Welt konnten 160 Zeichen lange Texte verfassen, die gesammelt am 24. August vom Canberra Deep Space Communication Complex aus gesendet wurden. Die über 25.000 Grüße werden voraussichtlich Ende 2029 beim Planeten ankommen.[3][4]

Einzelnachweise

  1. http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/0,1518,620215,00.html
  2. http://www.planeten.ch/210409_Gliese581
  3. marspages.eu
  4. http://www.hellofromearth.net - Aktionsseite

Vorlage:Navigationsleiste Gliese 581 System