Zum Inhalt springen

Lausitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2003 um 11:26 Uhr durch Kpjas (Diskussion | Beiträge) (+pl: und Lausitz in Sorbisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[[pl:%A3u%B7yce]] Die Lausitz (sorbisch: L/uzica) ist eine historische Landschaft im Osten Sachsens und Südosten Brandenburgs.

Sie ist die Heimat der Sorben, des kleinsten slawischen Volkes. Die Sorbische Sprache ist auch heute noch als zweite Sprache in dieser Region präsent (zweisprachige Straßen- und Ortsschilder, sorbische Theater, sorbische Schulen).

Die Lausitz gliedert sich in zwei Teile: die Oberlausitz in Sachsen (größte Stadt: Bautzen/Budizyn) und die Niederlausitz (größte Stadt: Cottbus/Chosebuz)