Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:7Pinguine

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2010 um 14:34 Uhr durch Die Winterreise (Diskussion | Beiträge) (Reflektivität). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Die Winterreise in Abschnitt Pinguine an Ahornblatt
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Dein Handtuchwurf

Hallo 7Pinguine, ich hoffe du hast dich nicht endgültig rausmobben lassen. Auch wenn, wie du weißt, wir nicht immer einer Meinung waren, wäre dein Verlust schade. Mit jedem intelligenten Autor der geht, fällt es mir schwerer zu bleiben. Ich kann mit vorstellen, dass der Verlust der Sichterrechte für so eine BNS Aktion ein Hammer ist, ich denke aber, dass es nicht so schwierig wäre sie wieder zu bekommen. Ich kann dir für die Zukunft keinen Tipp geben, denke aber, dass gerade der Streit um solche Einleitungen zu den Auseinandersetzungen mit der geringsten Kosten-Nutzen-Relation gehört. Gruß -- cwbm 22:07, 2. Nov. 2009 (CET)

Hallo cwbm, dass sehe ich erst jetzt, wo das redirect wegkam. Danke für das versteckte Kompliment :) Anders als unsere inhaltlichen Streitigkeiten mit teils zu heftiger Wortwahl (ich hatte mich in der Zwischenzeit da deutlich geändert - hoffentlich - und versuche auch nicht mehr so ehrenkäsig zu sein, wenn jemand meinem Modell in die Quere kommt) empfinde ich die strukturellen Probleme brutal demotivierend. Da zweifele ich am Sinn des Projekts insgesamt. Als ich Hinschmiss kam vieles von den Problemen an parallelen Baustellen zusammen, innerhalb ein-zwei Stunden. Die Sache mit der Einleitung habe ich eh nicht mehr ernst genommen und bewusst provoziert. Dann kam es wie es kommen musste: Stefan gab mir den Kick auszusteigen. Nicht weil er sanktionierte, sondern die Art und Weise wie selektiv und/oder beliebig (je nach wachhabenden und vor Ort anwesendem Admin-Netzwerk) sanktioniert wird oder eben nicht. Der Zeitpunkt war Pech, aber der Grund die totale Überforderung des Systems. Siehe auch die aktuellen Vorgänge um Arcy und Jesusfreund. Mal sehen, ich bin mit mir noch nicht im Reinen wie es weiter geht. Ich habe hin und wieder hinter die Kulissen geschaut und nur sehr selten etwas gefunden, dass mich hoffen ließ. -- 7Pinguine 22:07, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Willkommen...

zurück, oder ist das nur ein kurzes Intermezzo? Wäre schön, wenn du dich hier wieder engagieren würdest. Gruß --Times 02:50, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wenn Du länger bleiben solltest, dann beschäftige Dich bitte mal mit dem Thema Missbrauch der Vandalismusseite. Dies von heute Nacht wäre so ein Fall. --Fröhliche WeihnachtenΛV¿? Noch Fragen? 11:08, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Label5, glaube mir, ich weiß was ich tue. Als Gegenleistung für Deinen Tip empfehle ich Dir WP:BNS und eine große Teekanne. -- 7Pinguine 16:13, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hallo Times, tja, ich weiß noch nicht so recht. Es scheint mir immer noch so vieles im Argen zu liegen. Aber Lust hätte ich schon. Wäre ja fast schon ein Treppenwitz, wenn mich ausgerechnet Winterreise indirekt wieder zurück geholt hätte.-- 7Pinguine 16:13, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

welcome back :) --Gravitophoton 17:17, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

wb, ich hoffe doch du schreibst auch wieder in der physik mit und lässt dir beim chat ein bisschen auf die schulter klopfen damit die unsäglichen rechts-links-scherereien hinter den kulissen nicht gleich wieder die frustrierende übermacht erringen--perk bekannt als 77.22.250.139 18:20, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Tja, jetzt gibt es wohl kein Weg mehr zurück ins off. :) Und angesichts des 50. des Lasers am 16. Mai gibt es ja auch was wichtiges zu tun. -- 7Pinguine 22:18, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Lass doch bitte

solche BNS-Aktionen bleiben. Und überhaupt: Beim politischen Hauen und Stechen bist Du nur einer unter vielen, in der Physik-Redaktion wirst Du dagegen dringend gebraucht. Das bietet viel mehr Befriedigung... --Zipferlak 21:32, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

+1. Ca$e 21:44, 22. Dez. 2009 (CET) Beantworten
Das war sehr ernst gemeint und entsprach der Richtlinie WP:SM. Aber inzwischen hat sich ein Admin den Fall wenigstens mal vorgenommen. Mal sehen, ob die Diskussion auf KPA noch geführt werden muss. Übrigens, so lange der Laden hier so schief läuft, schafft gar nichts eine Befriedigung, am allerwenigsten im Sinne der Buchstaben 3-7. -- 7Pinguine 21:41, 22. Dez. 2009 (CET) PS: Aus Effizienzgründen kann man die Diskussion dann gleich um WP:AGF erweitern. -- 7Pinguine 21:44, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Mensch 7Pinguine, wenn hier Benutzer wie Die Winterreise, Ulitz, Jwollbold oder Jesusfreund andere Benutzer als "rechtsextremistisch" bezeichnen, dann meinen die das nicht böse. Im Gegenteil. Die meinen das total lieb, weil für sie "rechtsextremistisch" was total geiles ist. Die stehen da drauf! Kapier das doch endlich. Wieso magst du das eigentlich nicht, wenn man dich als "rechtsextrem" oder "antisemitisch" bezeichnet? Hier in der Wikipedia ist das doch nix schlimmes! Dies gehört hier sogar zum guten Ton. --Mr. Mustard 22:48, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ehrlicherweise ging es in dem konkreten Fall nur um "rechts". Da wir die meißte Zeit von rechten Kanzlern und Kanzlerinnen regiert wurden, ist der PA nur auf "Troll" zu beziehen. Was anderes meinte Jesusfreund bestimmt nicht. In dem Kontext völlig klar, denn die anderen "rechten Trolle" wurden ja auch nur aufgrund ihrer konservativen Einstellung infinit gesperrt. Kein Grund also sich zu entschuldigen. Capaci hat ihm wenigstens, freundschaftlich auf die Schulter klopfend, mitgeteilt, dass "rechter Troll" ein PA ist und er sich damit mehr zurückhalten sollte. Da Martin Bahmann sich vorher bereits äußerte den Fall zu untersuchen, dürfte dass das Ergebnis einer Abstimmung unter einer unbekannten Anzahl von Admins gewesen sein. So ist es eben, aber wenigstens binnen Tagesfrist doch noch haarscharf als ein PA identifiziert. Für ein "und wir freislern hier herum..." hat ein anderer völlig unbescholtener User eine 1-Tagessperre in sein sauberes Logbuch bekommen. Es ging um völlig überzogene Kritikabschnitte in Lidl... Aber hey, x-lerei Mass ist doch gar nicht so schlimm. Wer sich in der WP engagiert hat genügend Masochismus, Idealismus, Sendungsbewusstein oder sonst nix zu tun, der muss das Abkönnen! Wikiquette und WP:KPA? Sind ein Einstandswitz für neue Benutzer. Und wie das so mit guten Witzen ist: Man will sie nicht missen, aber man nimmt sie doch nicht ernst! Und wer es nicht gemerkt hat, dem sage ich jetzt klipp und klar, dass dieser gesamte Abschnitt vor Ironie und Zynismus trieft.
Übrigens, Jwollbold gehört in die Gruppe der von Dir genannten nicht rein. Er verteidigt zwar die Winterreise, er hat ihn aber auch schon mehrfach versucht einzufangen und ihn auf die problematischen Aspekte seines Verhaltens hingewiesen. Bisher vergebens, wie wir wissen. Er verliert auch nur selten mal die Nerven, aber das darf man, sage ich mal. Solange das eben nicht als Norm akzeptiert wird. Ich unterscheide auch noch dort, wo die Idee der Wikipedia geachtet wird und wo es nahezu ausschließlich um das eigene Sendungsbewustsein und Ego geht. Da sind die Lager gar nicht mehr so homogen. -- 7Pinguine 23:34, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Stimmt. mit Jwollbold kann sogar ein Benutzer, der wie ein Verteidiger des Rechtsextremismus wirkt (JF,hier) wie ich, konstruktiv zusammenarbeiten. TJ.MD Fasse Dich kurz. 12:29, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Jetzt mal im Ernst: Ich persönlich habe auch keine Lust dazu, mich von Die Winterreise oder sonst wem, als "rechts" titulieren zu lassen. Ganz unabhängig davon, ob wir die meiste Zeit von rechten Kanzlern regiert wurden. Erstens, weil ich diese Titulierung für mich als unzutreffend erachte und zweitens, weil ich es für sinnvoller betrachte, in einer Diskussion sachliche Argumente auszutauschen ohne den Gegenüber in eine Schublade zu stecken. Außerdem bleibt bei den meisten Mitlesern (welche die genauen Hintergünde nicht kennen) in der Regel nicht "rechts" hängen, sondern eben doch "rechtsextrem". Und genau dies ist doch wohl auch die beabsichtigte Wirkung. Sonst wären solche dämlichen Unterstellungen ja wohl auch nicht so in Mode in der Wikipedia. Irgendwas bleibt immer hängen, man muss nur lange genug mit Dreck werfen. --Mr. Mustard 00:21, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten
So isses. Da bleibt nichts anderes als weiter dicke Bretter zu bohren. Ich empfinde es aber allgemein als positiv, dass doch sehr viele das ähnlich sehen. Wenn man das Verhalten nur von dieser Antifa und Anti-Antifa-Kiste trennen könnte. -- 7Pinguine 00:33, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sichter

Hallo. Wenn du dir künftig BNS-Aktionen im Artikelnamensraum verkneifen könntest, gebe ich dir das Sichterrecht gern wieder. Es sollte damals ein Schuß vor den Bug sein, nicht mehr und nicht weniger. Gruß, Stefan64 23:12, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ja, ich denke, wir verstehen uns, Stefan. Die Umstände im Artikel damals wurden ja auch erläutert. Ich hatte - eigentlich - und habe definitiv nicht vor nicht ernstgemeinte Edits im ANR durchzuführen. -- 7Pinguine 23:33, 22. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Weihnacht 2009

Frohe Weihnacht!

Mit den besten Grüßen zum Fest und den herzlichsten Wünschen für das neue Jahr. --Capaci34 Ma sì! 16:51, 24. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Nachträglich, vielen Dank. Hoffe Du hattest auch ein fröhliches Fest. Dir noch einen guten Rutsch, Capaci. -- 7Pinguine 23:58, 30. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Welcome back

Freut mich. --Zipferlak 01:56, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das ist schön! Dir einen guten Rutsch, --Dogbert66 10:01, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

..+1. Vielleicht ist dann beim nächsten Chat wieder eine "heike" dabei ;-) (bist du noch oder schon wieder in der mailing-liste?) Kein Einstein 13:23, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin noch auf der Mailingliste; und werde sie dann mal auch wieder lesen. -- 7Pinguine 13:32, 31. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Frohes neues Jahr

...allen! -- 7Pinguine 14:21, 1. Jan. 2010 (CET)Beantworten

VM-Meldung

Siehe VM-Meldung wegen Nachtretens gegen gesperrten Benutzer Die Winterreise - SDB 00:24, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Entschuldigung akzeptiert. ;) - SDB 00:26, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich tippe zwar schnell, aber ich brauche immer so lange bis ich die Formulierung optimiert und dann auch noch die ganzen Tipfehler und Rearrangementfehler beseitigt habe... Bis dahin entfalltet sich manchmal eine erstaunliche Dynamik. Aber wie gesagt, es ist gut, dass dort Schluß gemacht wurde. Ich hätte besser das selbe Schreiben sollen wie Du. Ich wünsche Dir eine gute Nacht, ich gehe jetzt nochmal die BEO durch und nutze die Nacht ausnahmsweise mal wieder zum Schlafen. -- 7Pinguine 00:32, 8. Jan. 2010 (CET)Beantworten

..das schafft er schon irgendwann. hier wird ihm das Verbreiten von Unwahrheit vorgeworfen und: - er rennt nicht sofort zur VM, sondern schweigt, vergleiche aktuelle Version. TJ.MD Fasse Dich kurz. 07:33, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Benutzer:Walderer

Der Benutzer wird zunehmend unleidlich. Erst verzapft er offensichtlich bewusst Verlinkungen, die ganz offensichtlich falsch sind (siehe hier, in meinen Augen schon ganz hart an der Grenze zum Vandalismus), dann schürt er bei anderen Benutzern eindeutig die Stimmung mittels persönlichen Beschimpfungen an (siehe hier). Ich weiß nicht, wie lange das noch gutgehen soll/kann. --91.46.167.55 09:00, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Netz dient halt so manchem dazu, auch die Teile der Persönlichkeit auszuleben, die man sich im RL nicht auszuleben traut. Als Deckmäntelchen nennt man das dann Sarkasmus oder Ironie. (Habe ich in meiner früheren Phase hier auch schon gemacht). Inzwischen schockt mich hier nichts mehr. -- 7Pinguine 10:30, 15. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo ...

... das war gut gemeint, aber nicht gewollt. :-) Grüße vom --Hardenacke 16:08, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich wollte nur eine neuerliche Eskalation vermeiden, da die Luft zu dem Zeitpunkt wieder knisterte. Dabei habe ich Arcy natürlich sofort Bescheid gegeben. Sonst ist es eigentlich nicht meine Art, mich so einzumischen. -- 7Pinguine 21:48, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Lass sie doch knistern. --Hardenacke 21:51, 17. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hinweis

Hallo 7Pinguine, bitte unterlasse doch so einen Unsinn mir "Gesinnungssperren" zu unterstellen. Der Vorwurf ist schlicht lächerlich. Das gilt umso mehr als dass ich in unserem Projekt mit dem strittigen Themenbereich keinerlei Kontakt habe. Dem gesperrten Benutzern steht es wie immer in solchen Fällen frei die strittige administrative Entscheidung prüfen zu lassen. Gruß, Nemissimo 酒?!? RSX 18:23, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Nemissimo, ich habe gesehen wie und das die Sperre zustande gekommen ist und unterstelle Dir persönlich und als Administrator keine Gesinnungssperre. Ich habe nicht einmal genau geschaut, wer die Sperre letztlich ausgeführt hat, wollte Dir damit nicht persönlich an den Karren fahren. Das Wort ist tatsächlich hart, aber ich bin ja auch nicht der einzige, der die indefinite Sperre für überzogen hält. Es hat sich eine Stimmung aufgebaut, die, wie soll man das Ausdrücken, na ja, dass man die beiden einfach loswerden wollte. Und zwar aufgrund ihres Eintretens für Gröning. Das finde ich nicht OK, es gibt keinen objektiven Grund und ich kenne auch keine Präzedenzfälle dafür. Aber, die Entscheidung hast Du ja nicht allein getroffen und es gibt die Möglichkeit der Sperrprüfung. Wäre ich mit Dir nicht einverstanden gewesen, hätte ich das auch so direkt gesagt. Das beanstandete Wort habe ich so benutzt wie es bei Benutzersperrverfahren oft als Gegenargument verwendet wird: keine Gesinnungssperren. Meine Ausführungen auf der Disk dort hast Du ja bestimmt gesehen. Ich bin kein Fan der beiden, aber wie wir sie (erst mal) losgeworden sind, war einfach nicht OK. -- 7Pinguine 18:42, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Verstehe, so gesehen kann ich damit leben. :-) Ich halte die Sperre für vertretbar, mich selbst aber generell nicht für unfehlbar.^^ Sollten die Kollegen auf der Prüfung ein geringeres Sanktionsmaß befürworten kann ich damit leben.
Es freut mich, dass Du in diesem Fall in Deiner Kommunikation so transparent bist. Nach den wirren Vorwürfen auf meiner Disk.s. hatte ich schon befürchtet, das Lemma würde es mit sich bringen, dass sich einige der dortigen Autoren Alufolie um die Köpfe wickeln und irrationale Anfälle bekommen. ;-)
Wie gesagt, ich bin thematisch keineswegs involviert und betrachte die Vorgänge eher mit einer distanzierten Neugier als mit emotionalen Ausbrüchen.^^
Viele Grüße und viel Spass bei der konstruktiven Weiterentwicklung des Artikels. Nemissimo 酒?!? RSX 18:56, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Jetzt hat es ja erst mal ein gutes Ende genommen, Danke Dir. Bei genauer Betrachtung des Artikels erscheint es mir als ginge es eigentlich gar nicht um so viel. Wie so oft, viel Wirbel um wenige Details. (Wie es aussehen würde, wenn keiner Hingucken täte ist natürlich eine andere Frage...) Ich habe dem/den Delinquenten noch eine Bitte angemerkt, mehr auf die Produktivität zu achten. Mal sehen, wie es weiter geht. -- 7Pinguine 00:54, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

"Bischof" Ralph

Ich wiederhole gerne, was ich zusammengefaßt habe. Wenn Du das für sperrwürdig hältst, dann melde es. Ich halte die Äußerungen von Benutzer Bischof Ralph für weit jenseits des guten Geschmacks. Mit "Glaubensdifferenzen" hat das nichts zu tun, aber das zu kapieren, ist halt nicht jedermanns Sache. Die römisch-katholische Kirche schämt sich für solche Leute, aber in Wikipedia haben ja alle eine Heimat ;-) Prima! Nene, der Typ labert genug *** um selbst in den nächsten Tagen gesperrt zu werden, auch wenn es hier nicht immer alle gleich kapieren, manche erst nach langer Zeit, manche gar nicht... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 00:21, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Über (fast) alles kann man streiten, nur nicht über das wie. Aber das zu kapieren ist wohl auch nicht jedermans Sache. Und tatsächlich: Die Wikipedia ist eine Heimat für alle, die mit ihren Taten hier nicht gegen gültiges Recht oder dauerhaft störend gegen die WP:Grundsätze verstoßen. Du hast übrigens einen Logik-Fehler in Deiner Aussage. Den darfst Du aber selber suchen. -- 7Pinguine 00:27, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ja, über manche Dinge braucht es allerdings keinen Streit mehr. Dazu müßte man allerdings auch ein wenig Ahnung vom Thema haben. Daß Du Dich bisher auf dem Gebiet hervorgetan hast, wäre mir neu. Aber ich laß mich ja gern (positiv) überraschen. Dein Kommentar dort jedenfalls tat nichts zur Sache. Ich sag mal: Siehe Benutzer:Elian/Deppenregeln. --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 00:54, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe micht ja auch nicht zur Sache geäußert. Und tue jetzt nicht so, als ob Dein Überspitzung irgendwo Bestand hätte. Ist ein klassischer Fall für die Nontwendigkeit, Abstand zu gewinnen. Die WP wird ohne Dich nicht zusammenbrechen. Der Bischof die Welt weder hier noch draußen ändern und Du bist nicht der Einzige an dem das Wohl der WP hängt. Einfach mal auf die Basics besinnen, dann funktioniert der Laden hier. Brechstangen-Mentalität ist hier nicht gefragt. Die ist projektschädlich. Noch Fragen zu meiner Motivation mich dort einzumischen? -- 7Pinguine 01:01, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Blablabla, der übliche Quatsch. Spinner haben Vorfahrt, vernünftige Mitarbeiter wie Michael werden dumm angemacht. Die WP bricht nicht zusammen ohne... korrekt. Brechstangen-Mentalität... genau, sag's doch mal dem "Bischof". Basics... jaja, schön gesagt. Mach was draus und schreib mal 'nen Artikel! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 01:08, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe schon genug von Dir mitbekommen um Dein Verhalten zu kennen, Du überraschst mich daher nicht. Substanzielle Aussagen sind im Moment wohl nicht Deine Stärke. (Aber schön das Du so zufrieden mit Dir selbst bist.) Weißt Du was, schreib doch Bücher, da musst Du Dich nicht mit anderen auseinandersetzen. Hier ist das aber so. Und noch viel schlimmer: Selbst wenn Du recht hast, Dich aber falsch ausdrückst, dann wirst DU vor die Tür gesetzt und nicht der andere. Lustich nich? -- 7Pinguine 01:21, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Na dann, mach mal. Vielleicht findest Du ja einen Admin, der meine Zusammenfassung von Ralphs Gebrabbel sperrwürdig findet. Ansonsten ist es mir relativ egal, was Du von mir hältst. Das bleibt dann Deine "Glaubenssache" und Dir unbenommen. Ich habe jedenfalls heute auch gelernt, was ich von Dir zu halten habe. Lustitsch, nischt? --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 01:30, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich soll machen? Einen Admin suchen? Dir ist in der Eile wohl entgangen, dass Du einen neuen Benutzer mit einem konstruiertem Vorwurf (interessant eigentlich: wolltest Du auf Antisemitismus hinaus?) sperren lassen wolltest, dem Mentor zwischen die Beine tretend. Hätte ich Dich melden wollen, hätte ich das getan. Dafür brauche ich nicht Deine Aufforderung. Aber Du hast wohl immer noch nicht kapiert, worum es geht. Macht aber auch nichts, Du hast Dir ja jetzt ein Bild gemacht und wenn Dir das gut genug ist, Bitte. Der Benutzer hat 'nen Mentor der sich kümmert und wir haben an sich keine Berührungspunkte. Es war mir ein Vergnügen. -- 7Pinguine 01:43, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich trete nicht dem Mentor zwischen die Beine, sondern äußere ganz deutlich, wenn jemand Müll labert. Der Mentor hat kein "Anrecht" auf "seinen Schützling" oder darf ihm jeden Quark durchgehen lassen, während andere still zu sein haben! Und wenn Du nicht in der Lage bist, diesen Müll zu erkennen, dann sind es andere schon. Konstruiert ist da nichts. Man muß kein Prophet sein, um dem account ein kurzes WP-Leben vorherzusagen. So, isch 'abe fertisch! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 12:31, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
So kann man sich hier benehmen, muss man aber nicht. -- 7Pinguine 12:41, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Man könnte fast den Eindruck haben, Du hast es verstanden und redest von Ralph. Aber da unterliege ich sicher ienem Irrtum... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 13:04, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Gar nicht so falsch. Ich sagte ja mitnichten, dass er nicht kritisiert werden darf bzw. seine Aussagen nicht kritikwürdig sind. So viel verstehe ich selbst als Laie davon, (wobei ich meine Kritik nicht nur an der Bekehrung von Juden sondern von allen Menschen anderen Glaubens/Nichtglaubens fest machen würde). Nur um da Mitzumischen, da hast Du völlig recht, fehlt mir die Fachkompetenz und als Laie will ich nicht Fachsimpeln. -- 7Pinguine 14:27, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

hallo 7Pinguine, wie du weißt habe ich mich erst über dein verständnis für diesen heftigen pov-krieger geärgert, aber deine letzten erklärungen fand ich gut, besonders die praktische anleitung am ende. sollte man aber als beitrag in einem diskussionsprozess sehen, nicht formalistisch und vor allem kein admin-problem daraus machen (hast du nicht getan, wurde heute nur mal in anderem, ebenfalls ungerechtfertigten zusammenhang angesprochen). es ging immerhin um einen haltlosen antisemitismus-vorwurf, da solltest du respektieren, dass admins aufgrund ihrer erfahrung und unter berücksichtigung von ralphs gesamtverhalten die notbremse ziehen. aber wie gesagt, ich neige deiner position zu, allein schon, damit es nicht um das formale vorgehen lange diskussionen gibt. gruß --Jwollbold 18:58, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke, Jwollbold. Siehe übrigens auch meine Beiträge bei NebMaatRe. Ein Admin-Problem würde ich auf gar keinen Fall daraus machen, acuh wenn es nicht er gewesen wäre. Ich sehe es tatsächlich als Beitrag zur langfristigen Meinungsbildung zu dem Thema an. Es ist einer dieser Grenzfälle, anhand derer man (begrenzt) diskutieren und das eigene Verhalten (als Gemeinschaft) reflektieren sollte. Für mich ist das nun abgeschlossen. Ein Hinweis noch, da ich mich inhaltlich nicht einmischen will: Seine englischen Edits stehen noch im ANR. Wenn die nicht OK sind, sollte die noch jemand revertieren: en:Alfred Seiwert-Fleige. -- 7Pinguine 19:10, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Für die Akten: Online-Fake -- 7Pinguine 11:46, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Für die Akten: So geschrieben vom Benutzer, aber natüüürlich habe ich das alles nur konstruiert. Lies mal, wer hier wem Antisemitismus vorgeworfen hat! Schön, schön... nicht? Das hätte eigentlich als Sperregrund reichen müssen, nur mal so! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 18:22, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich halte es mit der Einlassung von h_stt. Und ich finde, mit Antisemitismus sollte man nicht leichtfertig umgehen. -- 7Pinguine 19:00, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wenn Du Dir den DiffLink wenigstens mal angeschaut hättest, dann wüßtest Du, daß ich sehr wohl auf h-stts Einwurf geantwortet habe. Genau darum rege ich mich ja auf... --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 13:06, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten

MPI Direktoren

In dieser Liste ist leider eine eine Verschiebung von Emeritierte nach Verstorbene notwendig, Quelle: dieser Nachruf auf der homepage des Max-Planck-Institut für Physik. Die genannte Liste verstehe ich als eine private Benutzerunterseite zu Wartungszwecken, darum wollte ich die Änderung nicht selbst vornehmen. --Wiki Surfer BCR 18:04, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Info, ich kümmere mich darum. Für sinnvolle Edits ist die Seite vom Wikiprinzip nicht ausgeschlossen :) -- 7Pinguine 18:10, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke

für die deine Disk-beiträge zum Fake-Bischof. Habe eben erst den Disput auf Deiner Disk zur Kenntnis nehmen können. Die Story setzt sich aber hier fort. Nur zu Deiner Kenntnissnahme. VG--Magister 13:47, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Herrje, ich hatte gehofft, das es nicht unmittelbar zu öffentlichen Rechtfertigungsdiskussion kommt. Mit der Darstellung von H_stt ist doch einiges gesagt worden. Die Aufregung um den Inhalt des POV deckt sich mit dem, was in einem Teil der Wikipedia abläuft. Der ist selbst weit von NPOV entfernt. Zu den inhaltlichen Vorwürfen hatte ich bei bennsenson mal nachgefragt, möchte das aber zurückstellen. Ich finde, strategisch gesehen, ist das jetzt nicht der richtigen Zeitpunkt dafür. Werde mich daher bei der weiteren Diskussion derzeit möglichst nicht mehr beteiligen. Es ist eigentlich alles offenbar. -- 7Pinguine 14:04, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

VA

Hallo, versuchen kann man es ja. Hast du Vorschläge für Vermittler, die von allen akzeptiert werden könnten? Nis Randers wäre so einer, aber der hat sich leider eine Auszeit genommen. Gruß --Charmrock 15:34, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Nach Vermittlern habe ich noch nicht geschaut, werde nun aber mal die Liste durchsehen. -- 7Pinguine 15:51, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Benutzer:Port(u*o)s und Benutzer:Capaci34 kenne ich so gut dass ich ihnen vertraue und sie erscheinen mir auch thematisch nicht belastet. -- 7Pinguine 16:07, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Reflektivität

Junger Mann: Sie sollten vielleicht einmal in den Duden schauen oder in Fachbücher über Wetterradar (die es auch schon mit neuer deutscher Rechtschreibung gibt). Das Wort Reflektivität ist ein fester Fachbegriff beim Wetterradar, der die Eigenschaft eines Reflektors beschreibt. Es ist das Verhältnis zu einem Reflektor mit ideal leitender Oberfläche und einer Größe von einem Quadratmeter. Den beratungsresistenten Revert in den Artikeln, in denen mit gefährlichem Halbwissen das Wort zu dem nicht existierenden Begriff Reflexivität gewandelt wurde, muss ich als Editwar bezeichnen. --  ‏ ﺧﺮﺴﻄﻦ وﻠﻒ ‎ 14:22, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Laserlicht ist zwar wie Radar eine elektromagnetische Welle, aber der Zusammenhang Deiner Radarschüssel mit Laseroptik ist nicht bestechend. Die Diskussion aber bitte nur an einer Stelle führen: Ab jetzt im Physik-Portal. Übrigens, mit weniger Pamp kann man hier auch dauerhaft mitarbeiten. -- 7Pinguine 14:47, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Pinguine an Ahornblatt

Das hast Du gut formuliert ! (Ich bin übrigens, trotz der Nicht-Barbeitung eines CU davon überzeugt, dass der Baron ,das AhornBlatt und die IP "unter einem Gröning-Deckchen" stecken. Aber ist ja letztlich egal. Gruß --Die Winterreise 14:34, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten